Findbuch • Siebenbäumen
zurück zur Gemeindeauswahl

Amt Sandesneben
Kreis Herzogtum Lauenburg



vorläufiges Findbuch

Gemeinde Siebenbäumen

Inhaltsverzeichnis Bestand I

- Aus der Topographie des Herzogtums Holstein (1908) über die Gemeinde Siebenbäumen

- Amtszugehörigkeit der Gemeinde Siebenbäumen

- Einwohnerzahlen

- Gemeindevorsteher/Bürgermeister und deren Stellvertreter in der Gemeinde Siebenbäumen

- Allgemeine Verwaltung

- Kirchen- und Schulsachen

- Wohnungswesen

- Grundstücksangelegenheiten

- Sachregister


laufende Nr. 080 bis 100 14.07.94: G. Brázda
*) In diesem Bestandsverzeichnis sind einige Akten aus der Zeit nach 1949 aufgeführt. Da diese zu einem Vorgang gehören, wurden sie dem Bestand I zugeordnet.


Oldekop, Henning

Topographie des Herzogtums Holstein einschließlich Kreis Herzogtum Lauenburg.
Kiel 1908, Band I, Kapitel IV: Kreis Herzogtum Lauenburg, Seite 120-121

Siebenbäumen

Landgemeinde und Kirchdorf im Amtsbezirk Steinhorst, 18 km wnw. von Ratzeburg, an der Chaussee Ratzeburg - Oldesloe. Post Steinhorst, Eisenbahnstation Kastorf.
Areal 890 ha, davon Acker 761 ha, Wiesen 37 ha, Weiden 7 ha, Hölzung 41 ha.
Reinertrag 23971 M, durchschnittlich vom ha Acker 28,56 M Reinertrag, Wiesen 39,33 M,
Holz 15,30 M.
81 Wohnungen, 461 Einwohner, 128 Pferde, 417 Rinder, 20 Schafe.

Im Jahre 1300 wurden bei Sevenbomen die Holsteiner, als sie den Crummesser Hof belagerten, von den Lauenburgischen geschlagen. Das Dorf wurde 1394 von E. von Parkentin an den Herzog Erich den €lteren verkauft;die eine Hälfte des Dorfes, welche an die Stadt Lübeck verpfändet war, ist 1747 an das Herzogtum Lauenburg zurückgegeben. Siebenbäuraen umfaßt zum Teil das ehemalige Kirchspiel Schönenborn, welches 1426 noch als solches erwähnt wird. 1590 wird der Ort Schoneborn bereits eine wüste Feldmark genannt. Das Fundament des Kirchturmes ist angeblich noch auf der Schürensöhlener Feldmark zu erkennen, auch ist hier der alte Kirchenschlüssel der Schönenborner Kirche gefunden.
Das jetzige Dorf Siebenbäumen ist ein ansehnliches Kirchdorf. Die Gehöfte sind gedrängt um die Kirche gruppiert; ganz nahe an Gärten des Ortes führt die Bahnlinie Oldesloe - Hagenow vorbei; einige 100 m östlich entfernt der Bahnhof Kastorf.
Die Kirche war 1230 noch nicht, wohl aber 1304 vorhanden; sie war der heiligen Maria geweiht. Im Jahre 1862 ist die jetzige Kirche neben oder an den früher gebauten Turm hingebaut, massiv mit Schieferdach, Unterbau Granit, Strebepfeiler. Turm 35 m hoch. Kleiner Chor. Altarbild zeigt Einsetzung des heiligen Abendmahls. Kanzel geziert mit den geschnitzten Figuren der Evangelisten.
Einklassige Schule.
Spar- und Darlehnskasse.
Meierei.
Windmühle mit Motorbetrieb liegt südlich.
Mehrere Handwerker, Handlungen und Wirtshäuser.
Jährlich werden zwei Krammärkte abgehalten.
Hufenstellen:
Gottfried Wegener
62 ha
1905 M Gewinn
C. Hamann
63 ha
1647 M Gewinn
E. Bielfeld
53 ha
1505 M Gewinn
H. Benthien
45 ha
1261 M Gewinn
A. Dohrendorf
45 ha
1119 M Gewinn
H. Burmester
45 ha
1338 M Gewinn
9 andere Stellen von 25-50 ha, 14 Stellen von 1-25 ha, 17 Anbauerstellen mit etwas Gartenland, 1 ha Schwarze=Johannisbeerkultur=Ländereien.
Meistens Lehmboden. Torf, Kies und Sand fehlen gänzlich. Das Terrain ist im Westen und Südwesten nach Steinhorst zu waldig, zum Teil auch wellig, höchster Punkt ist der Lehmberg (71 m) mit Fernsicht auf Lübeck, früher hoher trigonometrischer Turm. Der Wasserabfluß geht nach mehreren Seiten:
Der Sarteichsbach fließt bei Mölln, der Hasenkrugsbach bei Rondeshagen und Göldenitz in den Elb=Travekanal und andere Bäche bei Barnitz in die Trave.
Ausgebaut:
Bahnhof Kastorf auf der Siebenbäumer Feldmark belegen, kleine Landstelle und Bahnhof.
Im Busch, 2 km entfernt, Einzelstelle


Amtszugehörigkeit der Gemeinde Siebenbäumen

1889 ff
Amt Steinhorst
1945
Bezirksbürgermeisterei Sandesneben
1946/48

Amt Steinhorst

1948 ff
Amt Siebenbäumen
1970 ff
Amt Sandesneben


Einwohnerzahlen

Jahr

Einwohner
Jahr

Einwohner

1867
462
1933
417
1871
477
1939
374
1875
458
1946
807
1880
437
1950

778

1885
461
1956
554
1890
433
1961
491
1895
432
1970
465
1900
448


1905
461


1910
466


1919
434


1925
423




Quelle: Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1867-1970 (Historisches Gemeindeverzeichnis)
Hrsg.: Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein. Kiel 1972, Seite 84-85



Gemeindevorsteher/Bürgermeister und deren Stellvertreter in der Gemeinde Siebenbäumen

Jahr

Gemeindevorsteher/Bürgermeister

Stellvertreter

1877

bish. Bauernvogt Bohnsack

Hufner Ch. Wessel

1882

bish. Gmdevorst. Bohnsack

Hufner Ch. Wessel

1889

bish. Gmdevorst. Bohnsack

Hufner Ch. Wessel

1894

Hufner H. Chr. Fr. Bohnsack

Hufner A. Dohrendorf

1901

Hufner August Dohrendorf

Hufner Fritz Wegener

1906

Hufner August Dohrendorf

Hufner Fritz Wegener

1908

Hufner August Dohrendorf

1912

Altenteiler August Dohrendorf

Hufner C. Martens

1914

Altenteiler August Dohrendorf

Hufner C. Martens

1918

Altenteiler August Dohrendorf

Hufner C. Martens

1922

Altenteiler August Dohrendorf

1925

Altenteiler August Dohrendorf

Halbhufner Ludwig Bielfeldt

1929

Altenteiler August Dohrendorf

1932

Bohnsack

1935

Bohnsack

Carl Dohrendorf (1. Beigeordneter)

1939

Bohnsack

Carl Dohrendorf (1. Beigeordneter)

1940

Bohnsack

Hans Schmidt (1. Beigeordneter)

1944

Bohnsack

Hans Schmidt (1. Beigeordneter)

1945

1946

Friedrich Dabelstein

Alfred Wegener

1948

Friedrich Dabelstein

A. Willhöft

1949

Friedrich Dabelstein

A. Willhöft


Quellen: - Kreisblatt für den Kreis Herzogthum Lauenburg. Ratzeburg 1878 bis 1890
- Amtliches Kreisblatt für den Kreis Herzogthum Lauenburg. Ratzeburg 1891 bis 1901
- Amtliches Kreisblatt für den Kreis Herzogtum Lauenburg. Ratzeburg 1902 bis 1926
- Niederschriften über die Sitzungen der Gemeindevertretung der Gemeinde Siebenbäumen 1935 bis 1949



Gemeindeverwaltung Siebenbäumen

Allgemeine Verwaltung

Allgemeines

080 

Sammelakte - Einzelblätter -
- Grundstücksverkäufe
- Vermessungsangelegenheiten (Landesaufnahme)
- Aufforstung
- Zerlegung von Einheitswerten
- Flurschaden






1935-1939

Gemeindekataster

081
Flurkarte in neun Planblättern - abgezeichnet im September 1934,
1. Ergänzung 1935, 2. Ergänzung 1938
dabei: Übersichts-Karte der Gemarkung Siebenbäumen (o. J.)

1880


1934-1935,1938

Gemeindevertretung

082
Niederschriften über die Sitzungen der Gemeindevertretung der Gemeinde
Siebenbäumen

1935-1950
083
Protokolle des Finanz- und Fürsorgeausschusses der Gemeinde Siebenbäumen
handschriftlich


1948-1950

Statistik

084
Anbauflächenerhebung in Preußen, Erhebungsbezirk Landgemeinde
Siebenbäumen
1920,1922-1926,1928
bis 1930, 1932
085
Volks=, Berufs= und Betriebs=Zählung am 16. Juni 1925
in der Landgemeinde Siebenbäumen:
- Kontrollisten für die Zählbezirke Nr. 1-3
- Gemeindebogen (Ergebnisse der Zählung nach den geprüften Kontrollisten)



1925
086
Bodenbenutzungserhebung sowie Vorerhebung zur Bodenbenutzungsaufnahme in der Landgemeinde Siebenbäumen
1927,1935,
1937-1940
087
Forsterhebung 1937:
- Waldflächen-Übersicht
- Gemeindebogen I für die in der Gemeindeflur gelegenen Flächen der Forstbetriebe
- mit weniger als 10 ha Holzbodenfläche




1937

088
- Zählbezirksliste sowie Gemeindeliste zur Zählung von Obstbäumen an Straßen,
Eisenbahndämmen, Kanälen usw.
- Zählbezirkslisten zur Zählung von Obstbäumen und =sträuchern in Hausgärten,
Schrebergärten, Heim= und Laubengärten usw.




1938
Kirchen- und Schulsachen

Schulsachen

089
Einheitswertbescheid 1935
A. Feststellung des Einheitswertes für das Schulhaus in Siebenbäumen

1936
090
Schreiben des Lehrers Otto Hadenfeld an den Gemeinderat der Gemeinde
Siebenbäumen, betreffend seine Wiedereinstellung in die 1. Planstelle
der Schule in Siebenbäumen sowie die Beschaffung eines Sportplatzes
für den Turn- und Sportverein Siebenbäumen



1949
091
Umbau und Erweiterung sowie notwendige Renovierungen am Schulgebäude
in Siebenbäumen


1949-1952

Wohnungswesen

092
Wohnraumangelegenheiten in der Gemeinde Siebenbäumen
dabei: - Brief an den Flüchtlingsausschuß Siebenbäumen, die Stallung für
Kleintierhaltung und für ein Pferd betreffend
- Brief an den Bürgermeister Dabelstein, betreffend die Rückgabe eines Kleiderschrankes ,
eines Kochtopfes sowie die Rückgabe von Gardinen




1948-1949
093 Zuzugsgenehmigungen der Landkreisverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg,
Kreiswohnungs- und Flüchtlingsamt, für die Gemeide Siebenbäumen



1948-1950

Grundstücksangelegenheiten

Mutterrollen, Gebäudesteuerrollen

094
Grundsteuerverwaltung des Kreises Herzogthum Lauenburg :
Mutterrolle des Gemeindebezirkes Siebenbäumen, angelegt im Jahre 1879,
letzte Eintragung 1958, ständig auf die Gegenwart berichtigt



1879-1958

095 Gebäudesteuerverwaltung des Kreises Herzogthum Lauenburg:
Gebäudesteuerrolle des Gemeindebezirkes Siebenbäumen, angelegt im Jahre 1879/80,
Nachtragungen 1881/82 und 1882/83


1879-1883
096 Katastervervaltung des Kreises Herzogthum Lauenburg :
Gebäudesteuerrolle des Gemeindebezirkes Siebenbäumen, angelegt im Jahre 1895/96,
Nachtragungen 1901 und 1902

1895/96, 1901,
1902
097 Katasterverwaltung des Kreises Herzogthum Lauenburg :
Summarische Mutterrolle des Gemeindebezirkes Siebenbäumen, erste Eintragung
1895/96, ständig auf die Gegenwart berichtigt, letzte Eintragung 1947



1895 - 1948

bebauter und unbebaute Grundbesitz

098 Grundsteuerverwaltung des Kreises Herzogthum Lauenburg:
Auszug aus dem Grundsteuerfortschreibungsprotokolle, enthaltend die Ergebnisse der
behufs Fortschreibung der Grundsteuerbücher und Karten ausgeführten Vermessungen
sowie die Veränderungen in der Besteuerung der Grundstücke für den Gemeindebezirk
Siebenbäumen





1883-1897

099 Katasterunterlagen für die Steuererhebung im Gemeindebezirk Siebenbäumen
1893,1894,
1901-1907,
1909,1910,1913
100 Grundsteuerfortschreibungsverhandlungen der Katasterverwaltung des
Kreises Herzogtum Lauenburg :
- Grundsteuer
- Hauszinssteuer
- Gebäudebestand


1927,
1929-1930,1932,
1934,1938




Bestand II

Sachregister

Allgemeine Verwaltung
080-088
Anbauflächenerhebung

084

Bauzeichnungen

091

bebauter und unbebauter Grundbesitz siehe Grundbesitz, bebauter und ...

Bodenbenutzungserhebung

086

Einheitswertbescheid
089
Energieverbrauch siehe Stromverbrauch

Finanz- und Fürsorgeausschuß

083

Flurkarten siehe Gemarkungskarten
Forsterhebung
087

Fürsorgeausschuß siehe Finanzausschuß

Gebäudesteuerrolle siehe Mutterrollen

Gebäudeveränderungen

100

Gemarkungskarten

081, 099

Gemeindekataster

081

Gemeindevertretung

082-083

Grundbesitz, bebauter und unbebauter

098-100

Grundsteuerfortschreibungsverhandlungen

098, 099, 100

Grundstücksangelegenheiten

094-100

Hadenfeld, Otto
090
Handzeichnungen

099

Lehrerpersonal
090
Liegenschaftsbuch

094
Mutterrollen

094-097
Obstbaumzählung

088
Sammelakte

080

Sitzungsniederschriften 082, 083
Sportplatz

090

Schulgebäude
089, 091, 092
Schulsachen

089-091

Schulumbau

091

Statistik
084-088
Steuern 094-100
Steuerrollen 095, 096
Stromverbrauch

092

Volks-, Berufs-, Betriebszählung

085

Wohnraumbeschaffung
092
Wohnungswesen

092-093

Zuzugsgenehmigungen
093
Zwangstausch (Wohnungen) 092





Archiv des Amtes Sandesneben

Gemeinde:

Siebenbäumen

Bestand:

II   (Akten aus der Zeit ab dem Jahre 1950)

Inhaltsverzeichnis Bestand II

- Allgemeine Verwaltung

- Öffentliche Sicherheit und Ordnung

- Schule

- Kultur und Heimatpflege

- Soziales

- Gesundheit, Sport, Erholung

- Bauverwaltung
- Verschiedene Bauangelegenheiten
- Privater Hochbau
- Tiefbau, öffentlicher Bauträger

- Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

- Finanzverwaltung

- Sachregister




Gemeindeverwaltung Siebenbäumen

Bestand II

Allgemeine Verwaltung

001
Gemeindevertreter: Einverständniserklärungen
1951
002 Gemeindevertretung: einzelne Protokolle 1950-1954
003 Protokollbuch der Gemeindevertretung
1950-1956
004 Protokollbuch der Gemeindevertretung
1956-1966
005 Finanz- und Fürsorgeausschuß: Protokollbuch 1
1950-1955
006 Finanz- und Fürsorgeausschuß: Protokollbuch 2

1955-1969

007 Wege-, Straßen- und Bauausschuß: Protokollbuch

1962-1994

Öffentliche Sicherheit und Ordnung

008 Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Verschiedenes

1973-1976

009 Meldewesen, Verschiedenes darin: Auskünfte aus dem Melderegister
1956
010 Anmeldungen 1 1953-1958
011 Anmeldungen 2 1959-1962
012 Anmeldungen 3

1963-1978

013 Abmeldungen 1 1953-1958
014 Abmeldungen 2 1959-1962
015 Abmeldungen 3 1963-1978
016 Lohnsteuerkarten 1961-1962
017 Manöverschäden 1

1964

018 Manöverschäden 2 1974
019 Manöverschäden 3 darin: Fotos
1978
020 Tollwutbekämpfung 1973
021 Tanzerlaubnisse 1954
022 Feuerlöschangelegenheiten, Verschiedenes

1954-1980

023 Kassenbuch der Freiwilligen Feuerwehr

1959-1992

024 Protokollbuch der Freiwilligen Feuerwehr

1961-1981

025 Verkehrssicherheit 1 : Verschiedenes 1956-1980
026 Verkehrssicherheit 2:
Unfallgefahr an einer bestimmten Stelle der Ortsdurchfahrt

1973-1975
027 Schneeräumung auf den Straßen 1962-1980
028 Straßensperrungen für Umzüge und Veranstaltungen 1960-1980
029 Straßenbeschilderungen, Kauf von Verkehrszeichen
darin: Anschriftenverzeichnis Siebenbäumen

1953-1979
030

Einziehung und Verlegung öffentlicher Wege 1 :
Vorschriftensammlung


1963

031 Einziehung und Verlegung öffentlicher Wege 2:
Aufhebung eines Fußweges

1970-1973
032 Omnibuslinienverkehr 1969-1979
033 Motorsportliche Veranstaltungen 1977-1981
034 Prüfung von landwirtschaftlichen Fahrzeugen durch den TÜV

1963-1974

035 Umwandlung der Hauptbahn Bad Oldesloe - Ratzeburg - Hollenbek in eine Nebenbahn

1953

036 Schädlingsbekämpfung 1953-1976
037 Wasserschau und Grabenreinigung 1 1957-1973
038 Wasserschau und Grabenreinigung 2 1957-1974
039 Naturschutz und Landschaftspflege
darin: Knickrodungen

1955, 1958,
1976

Schule

040 Schulverband Siebenbäumen, Verschiedenes 1963-1968
041 Allgemeine Schulplanungsangelegenheiten: Planung einer Dörfergemeinschaftsschule,
Aufhebung der Volksschule Siebenbäumen, Anschluß an den Schulverband Sandesneben


1963-1975

042 Personalangelegenheiten: Lehrer 1951-1970
043 Lehrerdienstwohnung: Miete, Brennstoffvergütung 1952-1966
044 Volksschule Siebenbäumen: Schulversicherung 1950-1970
045 Schwimmunterricht in der Badeanstalt Steinhorst 1963-1975
046 Sachbeschädigung durch Dritte

1967

047 Schülerbeförderung 1951-1970
048 Reinigung des Schulgebäudes 1958-1970
049 Brennstoffversorgung des Schulgebäudes 1951-1964
050 Schulsportplatz 1952-1968
051 Blitzschutzanlage am Schulgebäude 1956-1979
052 Mobiliar und Ausstattung der Schule darin: Vertrag mit NordWestDeutschemRundfunk
1953-1967
053 Kauf von Schulmöbeln 1952-1966
054 Spende der Gemeinde Siebenbäumen für den Aufbauzug (Mittelschule)
der Schule Sandesneben

1953
055 Lernmittelbeiträge für Volksschulen
darin: Bestand der Volksschule Siebenbäumen im Jahre 1969
1951-1955,
1969
056 Manöverbelegung der Schule

1971-1972

057 Schulmatrikel 1952
058 Schülerzahlen 1951-1961
059 Fernsprechanschluß der Schule

1964-1978

060 Schulkostenbeiträge 1958-1978
061 Gastschulverhältnisse 1 1950-1955
062 Gastschulverhältnisse 2 1969-1978
063 Verlegung dreier Neuntklässler aus der Schule Siebenbäumen an eine andere Schule
1968
064 Verschiedene Schulangelegenheiten 1954-1971
065 Schulische Baumaßnahmen, Verschiedenes 1959-1963
066 Schulische Baumaßnahmen:
Einbau von Bad, WC und Entwässerung

1960
067 Malerarbeiten im Schulgebäude 1962-1965
068 Erneuerung einer Außentür im ehemaligen Schulgebäude
1975-1976
069 Hausbockbekämpfung im Schulgebäude 1951-1979
070 Verschiedene Baumaßnahmen im ehemaligen Schulgebäude 1980
071 Fenstererneuerung im ehemaligen Schulgebäude 1974-1978
072 Bauliche Unterhaltung der Schule
hier: Niederschlag im Gemeindehaushalt
1979-1980
073 Neueindeckung der Schulscheune 1975-1976
074 Ausbau einer zweiten Lehrerdienstwohnung 1962-1968
075 Heizung von Lehrerdienstwohnungen und Schulräumen 1951,
1967-1969
076 Finanzierung der Schulbaumaßnahmen

1952-1968

Kultur und Heimatpflege

077

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
1953-1956
078 Kulturelle Betreuung durch den Kreiskulturverband Herzogtum Lauenburg
1954
079 Gemeindebücherei 1951-1956
080 Protokollbuch der Schweinegilde Siebenbäumen 1925-1957
081 Protokollbuch der Schweinegilde Siebenbäumen

1951-1982

Soziales

082

Flüchtlingsausweise 1: Amtliche Rundschreiben, Richtlinien

1950-1955

083 Flüchtlingsausweise 2: Einzelanträge 1950-1955
084 Flüchtlinge und Vertriebene 1: Amtliche Rundschreiben, Richtlinien 1950-1954
085 Flüchtlinge und Vertriebene 2: Einzelvorgänge, Umsiedlung 1950-1955
086 Flüchtlingsausschüsse von Kreis und Gemeinde / Beauftragter für das Vertriebenenwesen 1 :
Einladungen, Protokolle, Rundschreiben


1950-1953

087 Flüchtlingsausschüsse von Kreis und Gemeinde / Beauftragter für das Vertriebenenwesen 2:
Einzelvorgänge

1951-1954
088 Flüchtlinge und Vertriebene: Statistik 1949-1950
089

Flüchtlinge und Evakuierte:
Sachleistungen, Spenden, Beihilfen 1:Rundschreiben


1950-1954
090

Flüchtlinge und Evakuierte:
Sachleistungen, Spenden, Beihilfen 2:Einzelvorgänge


1954
091 Flüchtlinge und einheimische Auswanderer 1950-1951
092 Kriegsgefangenen- und Vermißtenregistrierung 1950
093 Sozialhilfekosten in den Gemeinden des Amtes Siebenbäumen
1968
094 Verschiedene Beihilfen 1953-1957
095 Hilfe nach dem Soforthilfegesetz und dem Lastenausgleichsgesetz 1: Rundschreiben

1949-1956

096 Hilfe nach dem Soforthilfegesetz und dem Lastenausgleichsgesetz 2:
Einzelne Unterstützungsfälle

1950-1952
097 Hilfe nach dem Soforthilfegesetz und dem Lastenausgleichsgesetz 3:
Einzelne Unterstützungsfälle


1953-1956

Gesundheit, Sport, Erholung

098

Bundesjugendspiele

1953
099 Schutzimpfungen

1955-1956

Bauverwaltung

Verschiedene Bauangelegenheiten

100

Erschließung im Gebiet des Bebauungsplans Nr.1

1974-1978
101 Bau eines Buswartehäuschens

1971-1980

Privater Hochbau

102 Kaufverträge 1960,
1970-1974
103 Bauvorhaben 1 1968-1971
104 Bauvorhaben 2 1968-1971
105 Bauvorhaben 3

1961-1966

106 Bauvorhaben 4

1965-1975

107 Bauvorhaben 5

1961-1979

108

Förderung des Landarbeitereigenheimbaus

1953-1959

109 Baugenehmigungen 1

1960-1971

110 Baugenehmigungen 2

1967-1973
Tiefbau, öffentliche Bauträger

111

Unzulässige Benutzung der Gemeindewege 1964-1967
112 Festsetzung der Ortsdurchfahrt und Übernahme des Winterdienstes durch den Kreis 1959-1967
113 Gemeindeeigener Wegebau

1954-1971

114 Straße nach Grinau (G l K Nr.1 und L II O Nr.42) 1: Verschiedenes 1 1962-1965
115 Straße nach Grinau (G l K Nr.1 und L II O Nr.42) 2: Erläuterungsbericht

1964

116 Straße nach Grinau (G l K Nr.1 und L II O Nr.42) 3: Einweihung 1965
117 Straße nach Grinau (G l K Nr.1 und L II O Nr.42) 4: Verschiedenes 2

1965-1975

118 Straße nach Grinau (G l K Nr.1 und L II O Nr.42) 5: Schlußrechnung 1

1966

119 Straße nach Grinau (G l K Nr.1 und L II O Nr.42) 6: Schlußrechnung 2 1966
120 Straße nach Grinau (G l K Nr.1 und L II O Nr.42) 7: Schlußrechnung 3

1966

121 Straße nach Grinau (G l K Nr.1 und L II O Nr.42) 8: Schlußrechnung 4 1966
122 Straße nach Steinhorst (L II O Nr.42) 1

1958-1961

123 Straße nach Steinhorst (L II O Nr.42) 2 1956-1969
124 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 1: Allgemeiner Schriftwechsel
1976-1982
125 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 2: Kostenanschlag,
Finanzierungsplan, Ausbauquerschnitte

1975
126 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 3: Erläuterungsbericht,
Übersichtsplan

1975
127 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 4: Lagepläne


1975

128 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 5: Grunderwerbspläne,
Grundeigentümerverzeichnis


1975

129 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 6: Querprofile
1975
130 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 7: Höhenpläne,
Deckenhöhenpläne

1975
131 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 8: Ausschreibung 1

1973-1981

132 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 9: Ausschreibung 2
1973-1981
133 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 10:
Beschlüsse, Ingenieurvertrag, Erlaubnis zur Abwassereinleitung

1973-1984
134 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 11 :
Landschaftspflegerische Maßnahmen darin: Kartenmaterial

1975-1980
135 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 12: Abrechnung
1977-1980
136 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 13: Entwässerungsantrag 1
1977-1980
137 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 14: Entwässerungsantrag 2
1974-1980
138 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 15: Entwässerungspläne
1975
139 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 16: Entwässerungshöhenpläne
1975
140 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Erster Bauabschnitt 17:
Wassertechnische Berechnungen, Details


1975

141 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Zweiter Bauabschnitt 1 : Allgemeiner Schriftwechsel
1978-1982
142 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Zweiter Bauabschnitt 2: Finanzierung 1978-1979
143 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Zweiter Bauabschnitt 3:
Beschlüsse der Gemeindevertretungen Siebenbäumen und Klinkrade

1975-1978
144 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Zweiter Bauabschnitt 4: Ausschreibung
1978
145 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Zweiter Bauabschnitt 5: Abrechnung 1
1979-1980
146 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Zweiter Bauabschnitt 6: Abrechnung 2
1979-1981
147 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Dritter Bauabschnitt (Ortslage Siebenbäumen) 1:
Klärung der Eigentumsverhältnisse

1985
148 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Dritter Bauabschnitt (Ortslage Siebenbäumen) 2:
Planfeststellungsverfahren

1980-1984
149 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Dritter Bauabschnitt (Ortslage Siebenbäumen) 3:
Planfeststellungsverfahren 2

1981
150 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Dritter Bauabschnitt (Ortslage Siebenbäumen) 4:
Planfeststellungsverfahren 3

1982
151 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Dritter Bauabschnitt (Ortslage Siebenbäumen) 5:
Planfeststellungsverfahren 4


1985

152 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Dritter Bauabschnitt (Ortslage Siebenbäumen) 6:
Planfeststellungsverfahren 5


1985

153 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Dritter Bauabschnitt (Ortslage Siebenbäumen) 7:
Nicht festgestellte Pläne


1984

154 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Dritter Bauabschnitt (Ortslage Siebenbäumen) 8:
Kostenermittlung 1

1978
155 Straße nach Klinkrade (G l K Nr. 139), Dritter Bauabschnitt (Ortslage Siebenbäumen) 9:
Kostenermittlung 2


1979-1984

156 Erschließung des Bebauungsplangebietes Nr.1, 1 1972
157 Erschließung des Bebauungsplangebietes Nr.1, 2 1973-1974
158 Erschließung des Bebauungsplangebietes Nr.1, 3 1972
159 Erschließung des Bebauungsplangebietes Nr.1, 4 1972
160 Schwarzdecke für den Groß-Bodener-Weg 1961-1969
161 Wirtschaftswege Heckenlandenredder und Groß-Bodener-Weg

1976-1983

162 Schlußrechnung Ausbau Groß-Bodener-Weg 1980-1982
163 Siedlungsstraße hinter der Bahn

1969-1972

164 Verrohrung von Straßengräben in der Ortslage Siebenbäumen
1963-1964
165 Grabenverrohrung am Sportplatz

1970-1979

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

166

Müllabfuhr

1964-1969
167 Flurbereinigung, Beschluß

1977

168 Abwasserbeseitigung, Verschiedenes

1952-1976

169 Zentrale Schmutzwasserkanalisation, Anschluß an Berkenthin
1973-1984
170 Ortsentwässerung 1 : Untersuchung
1977
171 Ortsentwässerung 2: Kostenanschlag und Entwurf
1985
172 Ortsentwässerung 3: Pläne 1
1985
173 Ortsentwässerung 4: Pläne 2

1985

Wirtschaftsunternehmen

174

Wasserversorgung, Fragebogen

1954
175 Wasserbeschaffungsverband Kastorf 1

1963-1980

176 Wasserbeschaffungsverband Kastorf 2

1964-1980

177 Wasserbeschaffungsverband Kastorf 3 1965-1978
178 Wasserbeschaffungsverband Kastorf 4 1971-1982
179 Wasserbeschaffungsverband Kastorf 5 1980-1983
180 Wasserbeschaffungsverband Kastorf 6

1966-1978

181 Wasserbeschaffungsverband Kastorf 7

1966-1982

182 Wasserbeschaffungsverband Kastorf 8

1969-1978

183 Fernmeldearbeiten der Post 1

1964-1968

184

Fernmeldearbeiten der Post 2
1968-1970

185

Fernmeldearbeiten der Post 3

1973-1974

186

Fernmeldearbeiten der Post 4

1977-1981

187

Fernmeldearbeiten der Post 5

1979-1981

Finanzverwaltung

188

Verschiedene Steuerangelegenheiten

1952-1961
189 Kommunaldarlehen

1957-1965

190 Berichte des Gemeindeprüfungsamtes 1953-1957
191 Haushaltssatzung und Haushaltsplan

1956 1956

192 Haushaltssatzung und Haushaltsplan

1957 1957

193 Haushaltssatzung und Haushaltsplan

1958 1958

194 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1959 1959
195 Haushaltssatzung und Haushaltsplan

1960 1960

196 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1961
197 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1962 1962
198 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1963 1963
199 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1964 1964
200 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1965 1965
201 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1966

1966

202 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1967 1967
203 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1968 1968
204 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1969

1969

205 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1970 1970
206 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1971 1971
207 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1972 1972
208 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1973 1973
209 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1974

1974

210 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1975 1975
211 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1976

1976

212 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1977

1977

213 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1978 1978
214 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1979

1979

215 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1980 1980
216 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1981 1981
217 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1982

1982

218 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1983

1983

219 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1984

1984

220 Grundbuchauszug 1984
221 Alphabetisches Namensverzeichnis der Gemeinde Siebenbäumen

o.J.

222 Verzeichnis über den gemeindeeigenen Grundbesitz

o.J.

223 Liegenschaftsbuch o.J.
224 Unbebautes Grundvermögen, Auflistung

1975

225 Grundsteuereinzelakten C, D, F, G, H, K

o.J.

226 Grundsteuereinzelakten J o.J.



Sachregister

Die Zahlen beziehen sich auf die lfd. Nummern, nach denen der Bestand geordnet wurde.
Abfallbeseitigung

166

Abwasserbeseitigung 168 ff.
Alphabetisches Namensverzeichnis der Gemeinde Siebenbäumen

221

Anschriftenverzeichnis Siebenbäumen

029

Ausschußprotokolle

005 ff.

Auswanderer, einheimische

091

Badeanstalt Steinhorst

045

Bahnlinie Bad Oldesloe-Ratzeburg-Hollenbek

035

Baugenehmigungen

109 f.

Bebauungsplan Nr.1 , Erschließung im Gebiet des 100, 156 ff.
Bücherei der Gemeinde Siebenbäumen

079

Bundesjugendspiele

098

Buslinienverkehr

032

Buswartehäuschen, Bau

101

Darlehen, kommunales

189
Eigenheimbauförderung für Landarbeiter

108

Erschließung im Gebiet des Bebauungsplans Nr.1

100, 156 ff.

Evakuierte

089 f.

Fernmeldearbeiten der Post

183 ff.

Feuerlöschwesen

022 ff.

Finanz- und Fürsorgeausschuß

005 f.

Flüchtlingsangelegenheiten

082 ff.

Flurbereinigung

167

Gemeindeprüfungsamt, Berichte 190
Gemeindevertretung 001 ff.
Grabenreinigung und Wasserschau

037 f.

Gräbenverrohrung 164 f.
Grundbesitz der Gemeinde Siebenbäumen

222

Grundbuchauszug

220

Grundeigentümer, Verzeichnis

128

Grundsteuereinzelakten

225 f.

Grundvermögen, unbebaut

224

Haushaltssatzungen und Haushaltspläne 191 ff.
Hochbau, privater

102 ff.

Impfungen

099

Kaufverträge privater Hochbau

102

Knickrodungen

039

Kriegsgefangenen- und Vermißtenregistrierung

092

Kulturelle Betreuung durch den Kreiskulturverband

078
Landarbeitereigenheimbau

108

Landschaftspflege und Naturschutz

039

Landschaftspflegerische Maßnahmen

134

Lastenausgleich und Soforthilfe

095 ff.

Liegenschaftsbuch

223

Lohnsteuerkarten

016

Manöverschäden

017 ff.

Meldewesen

009 ff.

Motorsport

033

Müllabfuhr

166

Namensverzeichnis der Gemeinde Siebenbäumen, alphabetisches
221
Naturschutz und Landschaftspflege

039

Ordnungsangelegenheiten

008 ff.

Ortsdurchfahrt, Festsetzung 112
Ortsentwässerung

170 ff.
Post, Fernmeldearbeiten

183 ff.

Privater Hochbau

102 ff.
Schädlingsbekämpfung 036
Schneeräumung auf den Straßen

027, 112

Schulangelegenheiten

040 ff.

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

077

Schutzimpfungen

099

Schweinegilde Siebenbäumen

080 f.

Soforthilfe und Lastenausgleich
095 ff.
Sozialhilfe

093 f.

Sperrungen von Straßen für Veranstaltungen

028

Steuerangelegenheiten 016, 188 225 f.
Straßen- und Wegebau

113 ff.

Tanzerlaubnisse

021

Tiefbau, öffentlicher 111 ff.
Tollwutbekämpfung

020

TÜV, Prüfung landwirtschaftlicher Fahrzeuge

034

Umsiedlung von Flüchtlingen und Vertriebenen

085

Verkehrssicherheit

025 f.

Verkehrszeichen 029
Vermißten- und Kriegsgefangenenregistrierung 092
Verrohrung von Gräben

164 f.

Vertriebenenangelegenheiten

084 ff.

Wald, Schutzgemeinschaft Deutscher

077

Wasserbeschaffungsverband Kastorf

175 ff.

Wasserschau und Grabenreinigung

037 f.

Wasserversorgung

174

Wege der Gemeinde, unzulässige Benutzung 111
Wege- und Straßenbau 113 ff.
Wege, öffentliche, Einziehung und Verlegung

030 f.

Wege-, Straßen- und Bauausschuß

007

Winterdienst auf den Straßen

027, 112

Zentrale Schmutzwasserkanalisation 169