Amt Sandesneben
Kreis Herzogtum Lauenburg
vorläufiges Findbuch
Gemeinde Sandesneben
laufende Nr. oo1 bis o78 14.07.1994: G. Brázda
14.07.1995 (Ergänzung)
*)In diesem Bestandsverzeichnis sind einige Akten aus der Zeit nach 1949 aufgeführt. Da diese zu einem Vorgang gehören, wurden sie dem Bestand I zugeordnet.
Oldekop, Henning
Topographie des Herzogtums Holstein einschließlich Kreis Herzogtum Lauenburg.
Kiel 1908, Band I, Kapitel IV: Kreis Herzogtum Lauenburg,
Sandesneben
Landgemeinde und Kirchdorf, 14 km nordwestlich von Mölln, an derChaussee Hamburg - Lübeck. Post und Kirchspiel Sandesneben, Eisenbahnstation Lütjensee oder Kastorf. Omnibusverbindung nach Mölln.
Areal 614 ha, davon Acker 496 ha, Wiesen 86 ha, Holzung 3 ha.
Reinertrag 16055 M, durchschnittlich vom ha Acker 27,15 M Reinertrag,
Wiesen 29,37 M, Holzung 10,7l M.
102 Wohnungen, 457 Einwohner, 84 Pferde, 334 Rinder.
Im Jahre 1408 verkauften G. Wedege und V. von Zulen, Besitzer von Steinhorst, das Dorf Zanzegnewe an den Herzog Erich den €lteren. Das ansehnliche Kirchdorf liegt zu beiden Seiten der Chaussee, ist vorzugsweise nach Süden und ein kleinerer Teil nach Norden ausgebaut. Die Kirche liegt schön mitten im Dorf auf einem Hügel ziemlich hoch über den Dorfgassen. Die der heiligen Maria geweihte Kirche ist bald nach 1278 gebaut, der untere Teil (etwa 1/4) besteht aus Felsen, der obere aus Ziegeln. Die Fenster sind groß und zeigen gotische Form. Der schlanke Turm mit Schieferdach 1906 erbaut. Altarbild zeigt Jesus in Gethsemane betend. Kanzel hat die Figuren Luthers und Melanchtons, sowie Worte der heiligen Schrift. Ein Gemälde: Jesus verläßt das Grab. Schöner Kelch mit vielen Edelsteinen. Vortreffliche Orgel. Heizungsund Lichtanlage. Kirchhof im NO unmittelbar im Ort. Pastorat altes landwirtschaftliches Gebäude mit Strohdach, innen renoviert. Das Kom-pastorat massives, gefälliges Bauwerk.
Zweiklassige Schule. Meierei. 4 Kaufleute, 23 Handwerker, 5 Wirtshäuser
Der lebhafte Verkehr und Zusammenschluß zu Vereinen (landwirtschaftliche, der Kampfgenossen u.a.m.) wird hervorgehoben. Sandesneben wird als die Zentrale der umliegenden Dörfer Schönberg, Linau, Schiphorst, Steinhorst, Wentorf, Klinkrade, Labenz u.a.m. bezeichnet.
An jedem ersten Mittwoch im Monat wird Ferkelmarkt abgehalten.
Hufenstellen:
- Friedrich Löding
|
mit 48 ha
|
(1257 M Gewinn)
|
- Georg Brügmann
|
mit 44 ha
|
(1169 M Gewinn)
|
- Heinrich Peters
|
mit 41 ha
|
(1151 M Gewinn)
|
- Heinrich Hack
|
mit 33 ha
|
(900 M Gewinn)
|
- Heinrich Peemöller
|
mit 30 ha
|
(816 M Gewinn)
|
4 andere Stellen von 25-50 ha, 40 Stellen von 1-25 ha, 4? Anbauer. Der Acker ist guter Mittelboden. Das Terrain ist hügelig, im NO der Feldmark zieht sich ein Landrücken hin.
Ausgebaut:
Scheidekate l km östlich, Besitzer Rundshagen. Vergißmeinnicht südwestlich, kleine Stelle.
 |
Amtszugehörigkeit:
1889 ff
|
Amt Sandesneben
|
1945
|
Bezirksbürgermeisterei Sandesneben
|
1946-1948
|
Amt Sandesneben
|
1948 ff
|
Amt Wentorf A.S.; seit 1956 als Amt Sandesneben
|
1970 ff
|
am 31. März Auflösung des Amtes Sandesneben;
am 01. April wird das neue Amt Sandesneben aus den Gemeinden des aufgelösten Amtes Sandesneben sowie Gemeinden des ebenfalls aufgelösten Amtes Siebenbäumen gebildet, die Gemeinde Sandesneben gehört also dem neugebildetem Amt Sandesneben an.
|
Einwohnerzahlen
Jahr
|
Einwohner
|
Jahr
|
Einwohner
|
1867
|
490
|
1933
|
491
|
1871
|
469
|
1939
|
455
|
1875
|
474
|
1946
|
1027
|
1880
|
496
|
1950
|
998
|
1885
|
517
|
1956
|
705
|
1890
|
517
|
1961
|
646
|
1895
|
513
|
1970
|
738
|
1900
|
490
|
1975
|
735
|
1905
|
457
|
1980
|
914
|
1910
|
471
|
1985
|
1089
|
1919
|
494
|
1990
|
1054
|
1925
|
500
|
|
|
|
|
|
|
Quelle: Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig Holstein 18671970 (Historisches Gemeindeverzeichnis)
Hrsg. : Statistisches Landesamt Schleswig - Holstein Kiel 1972, Seite 82-83
Amtliches Kreisblatt für den Kreis Herzogtum Lauenburg. Ratzeburg 19?6 Nr. 17, 1981 Kr. 20, 1986 Nr. 21/22, 1991 Nr. 46
Gemeindevorsteher/Bürgermeister und deren Stellvertreter in der Gemeinde Sandesneben
Jahr
|
Gemeindevorsteher/Bürgermeister
|
Stellvertreter
|
1866
|
H. Peters (Bauernvogt)
|
|
1874
|
H.H. Scharffenberg ( Ortsvorstand )
|
|
1877
|
bish. Bauernvogt Scharffenberg
|
Großkäthner J. Scharffenberg
|
1880
|
bish. Bauernvogt Hans Heinrich
Scharffenberg |
Großkäthner J. Scharffenberg
|
1882
|
bish. Gemeindevorsteher H.H.
Scharffenberg (2/3 Hufner und Gastwirt)
|
Großkäthner J. Scharffenberg
|
1889
|
bish. Gemeindevorsteher H.H.
Scharffenberg (2/3 Hufner und Gastwirt)
|
|
1894
|
bish. Gemeindevorsteher H.H.
Scharffenberg (2/3 Hufner und Gastwirt)
(1894 verst.) |
|
1894
|
Hufner Heinrich Peters
|
3/4 Hufner Fritz Peters
|
1900
|
Hufner Heinrich Peters
|
4/5 Hufner Heinrich Hack
|
1906
|
Hufner Heinrich Peters
|
4/5 Hufner Heinrich Hack
|
1910
|
Hufner Heinrich Peters
|
4/5 Hufner Heinrich Hack
|
1912
|
Hufner Heinrich Peters
|
Rentner Heinrich Hack
|
1917
|
Hufner Heinrich Peters
|
Rentner G. Brügmann
|
1918
|
Hufner Heinrich Peters
|
Rentner G. Brügmann
|
1919
|
Landmann II. Brügmann
|
Landmann Gottfried Rundshagen
|
1923
|
Landmann II. Brügmann
|
|
1924
|
Sattler Julius Baade
|
Großkätner August Hartkop
|
1926
|
Großkätner August Hartkop
|
Land- u. Gastwirt Heinrich Scheel
|
1927
|
Großkätner August Hartkop
|
Land- u. Gastwirt Heinrich Scheel
|
1930
|
|
|
1933
|
|
|
1935
|
Burmeister
|
|
1939
|
Burmeister
|
|
1942
|
Burmeister
|
|
1945
|
|
Bibliothekar Theodor Müller-Soenke
|
1946
|
Karl Sievers
|
Paul Sepke
|
1947
|
Kriegsrentner Heinrich Hagen
|
Bauer Heinrich Stamer
|
1948
|
Kriegsrentner Heinrich Hagen
|
|
1949
|
Kriegsrentner Heinrich Hagen
|
Johannes Burmester
|
Quellen: - Kreisblatt für den Kreis Herzogthum Lauenburg. Ratzeburg 1878 bis 1890
- Amtliches Kreisblatt für den Kreis Herzogthum Lauenburg. Ratzeburg 1891 bis 1901
- Amtliches Kreisblatt für den Kreis Herzogtum Lauenburg. Ratzeburg 1902 bis 1926
- Aktenbestand der Gemeinde Sandesneben
- Niederschriften über die Sitzungen der Gemeindevertretung der Gemeinde Sandesneben 1946 bis 1948
 |
Gemeindeverwaltung Sandesneben
Allgemeine Verwaltung
Allgemeines
001
|
Sammelakte - Einzelblätter
z. T. stark beschädigt
|
1893-1927
nicht fortlaufend),1936,
1944, 1946-1949
|
002
|
Schuld= und Pfandverschreibung über eine vom Vorsitzenden der Meiereigenossenschaft Sandesneben bei der Steinhorster Spar= und Leihkasse in Steinhorst aufgenommene Anleihe
|
1902,1904,1907
|
003
|
Verzeichnis über Ausgabe und Einnahme der Fleischbeschaumarken vom 1.4.1906 bis 1.4.1909 (handschriftlich)
dabei: Belege über verkaufte Fleischbeschaumarken und Fleischbeschaugebühren
|
1906-1909
|
004
|
Korrespondenz, betreffend den Bau des elektrischen Ortsleitungsnetzes sowie die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Sandesneben
|
1913,1915
|
005
|
Metallbeschlagnahme für die Kriegsmetallgewinnung
|
1915/16
|
006
|
Zeichnungs=Liste der Spende für deutsche Soldatenheime und Marineheime (beschädigt)
|
1917
|
007
|
Korrespondenz, betreffend die Berichtigung eines Schreibfehlers, der bei der Eintragung der Geburtsjahreszahl der Ehefrau Wilde in die Heiratsurkunde der Eheleute Wilde entstand (handschriftlich)
|
1918-1919
|
008
|
Berichtigung zum Lageplan über das Reichspostkabel Nr. 1 im Gemeindebezirk Sandesneben
|
1933
|
|
Gemeindeverfassung
|
|
009
|
Finanzordnung der Gemeinde Sandesneben im Kreis Herzogtum Lauenburg, Provinz Schleswig-Holstein, vom 6. Juni 1933
|
1933
|
010
|
Ortssatzung über die Leistung von Hand und Spanndiensten in der Gemeinde Sandesneben, Kreis Herzogtum Lauenburg, vom 4. November 1936
|
1936
|
011
|
Geschäftsordnung der Gemeinde Sandesneben
|
o. J. (1946)
|
|
Gemeindevertretung
|
|
012
|
Einladungen zu den Gemeinde=(vertreter=)Versammlungen (mit Tagesordnung)
z. T. stark beschädigt
|
1909, 1913-1917
|
013
|
Sachen, die Gemeindevertretung betreffend
|
1945-1948
|
014
|
Niederschriften über die Sitzungen der Gemeindevertretung der Gemeinde Sandesneben mit Anlagen
|
1946-1948
|
|
Gemeindehaushalt
|
|
015
|
Voranschlag der Gemeinde Sandesneben über Einnahmen und Ausgaben
|
1902,1905,1907,1908,
1912,1914,1918
|
016
|
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung der Gemeinde Sandesneben
dabei: Jahresrechnung 1948 und 1949
|
1948-1949
|
|
Gemeindekasse
|
|
017
|
Einnahmebuch der Gemeindekasse zu Sandesneben
|
1898/99,1902,1905
bis 1907,1917,1918,
1920
|
018
|
Rechnungsbuch der Gemeindekasse zu Sandesneben
|
1901,1902,1906,1907,
1912,1915,1921
|
019
|
Ausgabebuch der Gemeindekasse zu Sandesneben z. T. stark beschädigt
|
1902,1905-1907,
1917,1918
|
020
|
Einnahme= und Ausgabe=Buch der Gemeindekassezu Sandesneben
|
1902,1905,1907,
1912,1913
|
021
|
Einnahme=Beläge zur Gemeinderechnung 1896/97
sowie Einnahme= und Ausgabe=Beläge der Schulgemeindekasse pro 1897/98
|
1896-1898
|
022
|
Beläge zur Rechnung der Gemeindekasse Sandesneben pro Etatjahr 1901/02
|
1901/02
|
023
|
Einnahme= und Ausgabe=Beläge für das Rechnungsjahr 1902/03
|
1902/03
|
024
|
Einnahme= und Ausgabe=Beläge für das Rechnungsjahr 1904/05
|
1904/05
|
025
|
Beläge zur Gemeinderechnung für das Etatjahr 1905/06
|
1905/06
|
026
|
Beläge zur Gemeinderechnung für das Etatjahr 1906/07
|
1906/07
|
027
|
Beläge zur Gemeinderechnung für das Etatjahr 1907/08
|
1907/08
|
028
|
Einnahme= sowie Ausgabe=Beläge für das Rechnungsjahr 1912/13
|
1912/13
|
029
|
Beläge zur Gemeinderechnung für das Etatjahr 1914/15
|
|
030
|
Beläge zur Gemeinderechnung für das Etatjahr 1918/19
|
1918/19
|
031
|
Belege über an die Gemeinde Sandesneben gelieferte elektrische Arbeit (Stromverbrauch), Zählereinbau und Zählerwartung
(stark beschädigt)
|
1919-1924
|
032
|
Belege zur Gemeinderechnung für die Zeit von August 1925 bis März, 1928
|
1925-1928
|
|
Finanzwesen
|
|
033
|
Klassensteuer=Rolle der Ortschaft Sandesneben im Veranlagungs=Bezirk Steinhorst für das Rechnungsjahr 1875
stark beschädigt
|
1875
|
034
|
Einkommens-Nachweisung zur Klassensteuer Rolle der Gemeinde Sandesneben pro 1877/78
|
1877-1878
|
035
|
Schulden=Nachweisung der Gemeinde Sandesneben (Anlage zur Klassensteuer)
|
1880,1883-1887, 1889/90
|
036
|
Klassensteuer=Rolle der Gemeinde Sandesneben in 1881/82:
- Recapitulatin, 18 Seiten (nicht zuzuordnen)
- Klassensteuer=Rolle 1877/78 (eine Doppelseite)
in 1887/88:
- Liste der zu den Klassensteuerstufen 1 und 2 durch Zugangsstellung neu veranlagten in
keine Rolle aufgenommenen - Personen für das II. Halbjahr 1887/88
in 1890/91:
- Gewerbesteuer=Veranlagung pro 1890/91
|
1881-1892
|
037
|
Einkommenssteuerrolle der Gemeinde Sandesneben dabei:
- Gemeindesteuerrolle für das Rechnungsjahr 1894/95 (stark beschädigt)
|
1892-1895
|
038
|
Personenverzeichnis und Gemeindesteuerliste der Gemeinde Sandesneben
z. T. stark beschädigt
dabei:
- Auszüge aus der Zugangskontrolliste/Abgangskontrolliste über Einkommen- und Ergänzungssteuer für das Steuerjahr 1910
- handschriftliche Listen, Bekanntmachungen,Notizen
- Lieferzettel für das 1. Vierteljahr des Etatjahres 1912
- Hebeliste der Beiträge zu den Kosten der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schleswig=Holstein im Rechnungsjahr 1916
|
1892/93,1908-1916, 1919
|
039
|
Staatssteuerrolle der Gemeinde Sandesneben z. T. stark beschädigt
dabei:
- Gemeindesteuerrolle
- Betriebssteuerlisten
- handgeschriebene Steuerlisten
- Korrespondenz des Königlichen Landrathsamtes, Steuern betreffend
- Auszüge aus dem Grundsteuerfortschreibungsprotokolle/aus der Betriebesteuer=Nachweisung
- Verzeichnis der nachgewiesenen Schuldenzinsen und sonstigen zulässigen Abzüge
- Verteilung des Gewerbesteuersatzes auf mehrere Kommunalbezirke
|
1895-1899,1902,1904,
1904-1916
|
040
|
Hebeliste der Gemeindekasse zu Sandesneben z. T stark beschädigt
in 1905:
- Bericht über die Revision der Gemeinderechnung pro 1905
in 1907:
- Bericht über die Revision der Rechnungsbücher pro 1907
- Auszüge aus der Zugangs- bzw. Abgangsliste über Einkommen- und Ergänzungssteuer
pro 1901, 1902, 1907, 1908, 1909
- Lieferzettel über Steuereinnahmen
|
1902,1905-1907,1910,
1912,1917,1918
|
041
|
Reichssteueranteile für die Jahre 1924 und 1925, Kreissteuerveranlagung 1926 dabei :
Anteil der Gemeinde Sandesneben an der Jagdsteuer für 1924
|
1925,1926
|
042
|
Gewerbekapitalsteuer für die Rechnungsjahre 1935 und 1936
|
1935,1936
|
043
|
Gewerbeertragssteuer für die Rechnungsjahre 1935 und 1936
|
1935,1936
|
044
|
Mitteilungen über Zerlegung dabei :
Zerlegung des Grundbetrages nach dem Gewerbeertrag auf mehrere Gemeinden für 1935
|
1935,1937-1939
|
045
|
Gewerbesteuermeßbescheide des Finanzamtes Ratzeburg
|
1937-1939,1942,1946
|
046
|
Feststellungsbescheid des Finanzamtes Ratzeburg für 1938
hier: Feststellung der Einkünfte
|
1938
|
|
Statistik
|
|
047
|
Einwohnerzahlen der Gemeinde Sandesneben (Stand: 1939, Stand: 1945)
dabei:
handgeschriebene Namenslisten
|
1945
|
|
Wahlen
|
|
047a
|
Wählerliste für die Wahlen zur Gemeindevertretung sowie Liste der Gemeindeglieder und sonstigen Wahlberechtigten
|
1914
|
|
Kirchen- und Schulsachen
|
|
|
Kirchensachen
|
|
048
|
Erhebung der Kirchenumlage in der Gemeinde Sandesneben dabei:
Bekanntmachung des Jagd- und Gemeindevorstehers Peters über die Verteilung der Jagdpachtgelder der Jagdgenossenschaft Sandesneben vom 16. September 1916
|
1911-1916
|
|
Schulsachen
|
|
049
|
Rechnungsbuch der Schulgemeinde Sandesneben für das Rechnungsjahr 1897/98
dabei:
Haushalts-Anschlag der Schulgemeinde Sandesneben für die Zeit vom 1. April 1897 bis zum 31. März 1898
|
1897-1898
|
049 a
|
Rechnungsbuch der Schulgemeinde Sandesnebenf ür das Etatjahr 1901/02 dabei:
- Haushalts-Anschlag der Schulgemeinde Sandesneben für die Zeit vom 1.4.1901 bis Ende März 1902
- Einnahme-/ Ausgabebeläge für die Schulgemeinde=Rechnung Etatjahr 1901
(stark beschädigt)
|
1901-1902
|
049 b
|
Rechnungsbuch der Schulgemeinde Sandesneben für das Etatjahr 1902/03 sowie 1904/05
dabei :
Haushalts-Anschlag der Schulgemeinde Sandesneben für die Zeit vom 1. April 1904 bis Ende März 1905 (stark beschädigt)
|
1902-1905
|
049 c
|
Rechnungsbuch des Einzelschulverbandes Sandesneben für die Zeit vom 1. April 1908 bis
31. März 1909
dabei:
Einnahme- und Ausgabe=Beläge zur Schulgemeinderechnung pro 1908/09
|
1908-1909
|
049 d
|
Beläge zur Schulrechnung Sandesneben pro 1910/11
|
1910-1911
|
049 e
|
Rechnungsbuch des Einzel=Schulverbandes Sandesneben für die Zeit vom 1. April 1911
bis Ende März 1912
|
1911-1912
|
049 f
|
Rechnungsbuch des Einzelschulverbandes Sandesneben für die Zeit von April 1912 bis März 1913 dabei:
- Ausgabe=Beläge pro 1912/13
Haushalts=Anschlag des Schulverbandes Sandesneben für die Zeit vom 1. April 1912 bis
Ende März 1913
|
1912-1913
|
049 g
|
Rechnungsbuch der Schulgemeinde Sandesneben pro 1915/16 dabei:
Haushaltsanschlag des Schulverbandes Sandesneben für die Zeit von April 1915 bis März 1916
|
1915-1916
|
050
|
Korrespondenz der Firma P. Johs. Müller & Co. mit dem Gemeindevorstand der Gemeinde
Sandesneben, den Kauf von Schulbankbeschlägen und die Rückgabe von Werkzeichnungen
betreffend dabei :
Frachtbriefe der Firma P. Johs. Müller & Co.
|
1907-1908
|
051
|
Schulabgaben-Heberolle und Rechnungsübersicht der Schulgemeinde Sandesneben für die Rechnungsjahre 1890 und 1893 sowie Schulabgaben-Hebeliste der Schulgemeinde Sandesneben für das Rechnungsjahr 1897/98 und das Etatjahr 1899 dabei :
Beläge zur Schulabgaben=Heberolle der Schulgemeinde Sandesneben für 1893
z.T. stark beschädigt
|
1890,1893,
1897-1899
|
|
Polizeiwesen
|
|
|
Feuerlöschwesen
|
|
052
|
Sachen, die freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Sandesneben betreffend.
|
1913,1937,1948
|
|
Meldewesen
|
|
053
|
An= und Abmelde=Begister der Gemeinde Sandesneben
|
1931-1937
|
054
|
Namentliche Liste der in der Gemeinde Sandesneben wohnenden Personen (mit Beschäftigungsnachweis sowie Nachweis über frühere Parteizugehörigkeit )
unvollständig; S. 3 bis 60
|
o. J. (nach 1945)
|
|
Fürsorgewesen
|
|
|
Allgemeines
|
|
055
|
Rundfunkgebührenfreistellen in der Gemeinde Sandesneben
|
1938,1939,1941,1944,
1947-1958
|
|
Sozialversicherung, Rentenansprüche
|
|
056
|
Landes-Versicherungsanstalt Schleswig-Holstein :
Bewilligungsbescheide über die Zahlung von Invaliden-, Kranken- und Altersrenten
dabei: Bewilligungsbescheide der Schleswig-Holsteinischen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft auf Zahlung von Invaliden-Rente
|
1910-1918,1922-1923
|
057
|
Nachweisung über gezahlte Sozial- und Kleinrentenunterstützung von August 1926 bis März 1927
|
1926-1927
|
|
Familienunterstützung
|
|
058
|
Nachweisung über die für Familien der infolge der Mobilmachung zum Militärdienst einberufenen Mannschaften aus der Gemeinde Sandesneben aus Kreismitteln zu zahlende Unterstützung
|
1918, 1919
|
059
|
Familienunterstützungssache des im Kriege vermißten Otto Löding aus Sandesneben
|
1918-1919
|
060
|
Familienunterstützungssache des Maurergesellen Heinrich Hermann Otto Hagen, Kriegsteilnehmer aus Sandesneben
|
1919
|
061
|
Fürsorge für die Familie Baddatz in Sandesneben (später Labenz)
|
1937-1938,1946,1949
bis 1950,1952,1955
|
|
Flüchtlingsfürsorge
|
|
062
|
Ostpreußische Flüchtlinge in der Gemeinde Sandesneben
|
1914-1915
|
063
|
Nachweislisten über ausgegebene Flüchtlingsausweise A und B, Korrespondenz, betreffend Flüchtlingsausweise dabei Flüchtlingsausweise
|
o. J., 1949-1954,1960
|
|
Heimkehrerbetreuung
|
|
064
|
Heimkehrer aus russischer Kriegsgefangenschaft (Einheimische und Flüchtlinge)
dabei : - Aktion zur Heimkehrererfassung
- Vermißte der Wehrmacht sowie vermißte Zivilpersonen
|
1949-1951,1955
|
|
Jugendhilfe
|
|
065
|
Vormundschaften, Fürsorgeerziehung, Patenschaftsübernahme in der Gemeinde Sandesneben
|
1947
|
|
Wohnungswesen
|
|
066
|
Mietangelegenheiten im Gemeindehaus und im ehemaligen Jugendheim dabei:
- Wohnungsangelegenheit der Witwe Martha Löding
- Hausordnung für die Einwohner des Jugendheimes vom 1. März 1950
|
1937,1941,1945
1946,1950,1952
|
|
Bau- und Siedlungswesen
|
|
067
|
Bau eines Hitler-Jugend-Heimes in Sandesneben,an dem sich die Gemeinden Sandesneben
Lüchow,Labenz, Schiphorst und Wentorf finanziell beteiligen dabei :
- Schreiben, betreffend die Verteilung des Überschusses von den Einnahmen an die am Bau des H. -J. -Heimes beteiligt gewesenen Gemeinden vom 2. Dezember 1947
|
1937-1939,1947
|
|
Wegesachen (Straßen und Wege)
|
|
068
|
Feldwege=Akten (Wegebauarbeiten in der Gemeinde Sandesneben)
|
o.J.,1866,1898-1898
1901-l903,1908,1910
1912
|
069
|
Aufhebung eines öffentlichen Fußsteiges in der Gemarkung Sandesneben
(Parzelle 68 und 69, Kartenblatt 5)
|
1936,1940
|
|
Land- und Forstwirtschaft
|
|
|
Kleingärten
|
|
069a
|
Sachen, die Zuteilung von Gartenland an Flüchtlinge sowie den Kleingartenverein Sandesneben e.V. (gegründet am 16. 3. 1947; aufgelöst am 8.8.1967) betreffend:
- Schriftwechsel, Hundschreiben, Berichtererstattung
- Broschüre "Das Kleingartenrecht in Schleswig-Holstein" (Stand: 1.9.1946)
- Warenausgangsbuch, Rechnungsbuch, Protokollbuch
- Einnahme- sowie Ausgabebuch, Ausgabe-Belege
|
1946-1968
|
|
Grundstücksangelegenheiten
|
|
|
Allgemeines
|
|
070
|
Korrespondenz, die Berichtigung der Liegenschaftsbücher und Flurkarten der Gemeinde Sandesneben betreffend
|
1947-1948
|
|
Mutterrollen, Gebäudesteuerrollen der Kataster- bzw. Steuerverwaltung
|
|
071
|
Katasterverwaltung des Kreises Herzogthum Lauenburg:
Summarische Mutterrolle für den Gemeindebezirk Sandesneben; begonnen im Jahre 1895/96,
jüngste Eintragung 1931 dabei: Auszug aus der Grundliste vom 20.Januar 1948
|
1895-1931, 1948
|
|
unbebauter und bebauter Grundbesitz
|
|
072
|
Grundstücksangelegenheiten in der Gemeinde Sandesneben
dabei: - Übertragung der "Huwe " - Flur 7 Flurstück l/l - am 16.4.1951
von Sandesneben Bdo IV, Blatt 130 nach Sandesneben Bd. VIII, Blatt 225
(mit Anlagen aus den Jahren 1907,1939 und 1940)
- Überlassung des Spritzenhauses an W. Pelz
|
1906,1907,1929,1930,
1935,1938,1939-1941,
1946-1949
|
073
|
Katasterverwaltung Ratzeburg:
Auszüge aus den Grundsteuerf ortschreibungsverhandlungen mit Handzeichnungen nach Katasterkarten dabei: Auszug aus der Veränderungsnachweisung zur Staatssteuerrolle für den Gemeindebezirk Sandesneben vom 3. März 1937
|
1934-1935,1937,1939
|
073a
|
Grundstücks Veräußerungssache Theodor Möller-Soenke, Buchhändler aus Sandesneben
|
1947-1951
|
074
|
Landerwerb sowie Landpachtung zur Gewinnung von Bauland für die Errichtung einer Buchdruckerei (Paul-Albrechts-Verlag) und Betriebserweiterung dabei :
Verkauf des Grundstücks der Eheleute Albrecht in Sandesneben (1959)
|
1947-1959
|
075
|
Übersicht über den Grundbesitz der Gemeinde Sandesneben, Kreis Herzogtum Lauenburg, zusammengestellt nach den Katasterunterlagen
|
1948
|
|
Pachtsachen (auch Jagdpacht)
|
|
076
|
Jagdpacht :
- Nachweisung über die Verteilung der Jagdpachtgelder für die Zeit vom 1. September 1901 bis Ende August 1902 (Abschrift)
- Verteilungsplan und Berechnung der Einnahmen und Ausgaben aus der Verpachtung der Jagd in dem Bezirk Sandesneben 1907 und 1912/13
|
1901/02,1907,1912/13
|
077
|
Verpachtung von Gemeindeland an private Interessenten
|
1945-1949
|
078
|
Pachtsachen in der Gemeinde Sandesneben
|
1945-1949
|
 |
Sachregister
Abgaben-Heberolle
|
051
|
Albrecht, Faul s. Paul-Albrechts-Verlag
|
|
Allgemeine Verwaltung |
001-047a
|
An- und Abmeldungen |
053
|
Ausgaben s. Einnahmen
|
|
Bauland
|
074
|
Bau- und Siedlungswesen |
067
|
bebauter und unbebauter Grundbesitz s. Grundbesitz, bebauter und ...
|
|
Belege über Einnahmen u. Ausgaben |
021-032, 049a, 049c, 049d, 049f,
051, 068, 069a
|
Broschüre
|
069a
|
Einkommensnachweisung
|
034
|
Einladungen zu den Sitzungen der Gemeindevertretung |
012
|
Einnahme-/Ausgabebuch |
017,019-020,069a
|
Einnahmen - Ausgaben |
015,017-032,049,049a-049g,068,069a,076
|
Energieverbrauch s. Stromverbrauch
|
|
Energieversorgung s. Stromversorgung
|
|
Familienunterstützung
|
058-061
|
Feststellungsbescheide (Finanzwesen) |
046
|
Feuerlöschwesen |
052
|
Finanzordnung |
009
|
Finanzwesen |
033-0A-6
|
Fleischbeschaumarken |
003
|
Flüchtlingsausweise |
063
|
Flüchtlingsfürsorge |
062-063
|
Flurkarten s. Gemarkungskarten
|
|
Frachtbriefe |
050
|
Fürsorgeakten |
061
|
Fürsorgerziehung |
065
|
Fürsorgewesen
|
055-064
|
Gebäudeeinmessung |
070
|
Gebäudesteuerrollen s. Mutterrollen
|
|
Gemarkungskarten |
070,073
|
Gemeindehaus |
066
|
Gemeindehaushalt |
015-016
|
Gemeindekasse |
017-032
|
Gemeindeland |
077
|
Gemeindesteuerliste, Gemeindesteuerrolle |
038,039
|
Gemeindeverfassung |
009-011
|
Gemeindevertretung |
012-014,047a
|
Geschäftsordnung |
011
|
Gewerbesteuer, Gewerbesteuerrolle |
036, 039, 42-45
|
Grundbesitz, bebauter und unbebauter |
072-075
|
Grundbuchsachen |
072
|
Grundlistenauszug |
071
|
Grundsteuerfortschreibungsverhandlung |
073
|
Grundstücksangelegenheit |
070-07-8
|
Grundstücksveräußerung
|
070
|
Hagen, Heinrich Hermann Otto |
060
|
Hand- und Spanndienste |
010,068
|
Handzeichnungen |
008,073
|
Hausanschlüsse |
016
|
Haushaltspläne |
016
|
Hausordnung |
066
|
Hebelisten, Heberollen |
038,040,048,051
|
Heimkehrerbetreuung |
064
|
Heiratsurkundenberichtigung |
007
|
Hitler-Jugend-Heim |
066,067
|
Huwe
|
072
|
Jagdpacht |
076
|
Jagdpachtgelder |
076
|
Jagdsteuer |
041
|
Jahresrechnung |
016
|
Jugendheim |
066,067
|
Jugendhilfe |
065
|
Kammerbeitrag |
038
|
Kassenprüfung |
040
|
Kauf, Tausch, Überlassung |
072, 073a,074
|
Kirchensachen |
048
|
Kirchenumlage |
048
|
Klassensteuer |
035,036
|
Klassensteuerrolle s. Steuerrolle
|
|
Kleingärten |
069a
|
Kleingartenverein e.V. Sandesneben |
069a
|
Kreissteuer |
041
|
Kriegsmetall |
005
|
Kriegsteilnehmer |
058,059,060
|
Lagepläne |
008,069a
|
Land- und Forstwirtschaft |
069a
|
Landwirtschaftskammerbeiträge s. Kammerbeiträge
|
|
Löding, Martha |
066
|
Löding, Otto
|
059
|
Meiereigenossenschaft Sandesneben
|
002
|
Melderegister |
053
|
Meldewesen |
053-054
|
Metallbeschlagnahme |
005
|
Mieten |
066
|
Möller-Soenke , Theodor |
073a
|
Mutterrollen, Gebäudesteuerrollen |
071
|
Namenslisten
|
003,038,047,047a,054,063,064,075
|
Ortsnetz (Elektrizität)
|
004
|
Ortssatzung |
010
|
Ostpreußen, Flüchtlinge aus
|
062
|
Pachtsachen
|
068,072,074,076-078 |
Pachtverträge |
069a,073a,078
|
Parteizugehörigkeit (1933-1945) |
054
|
Patenschaften |
065
|
Paul-Albrechts-Verlag |
074
|
Pelz, W |
072
|
Pfandverschreibung s. Schuldverschreibung
|
|
Polizeiwesen
|
052-054
|
Protokollbuch
|
069a
|
Raddatz, Ernst
|
061
|
Rechnungsbuch |
018,049,049a-049c,049e-049g,069a
|
Rechtsstreitigkeit |
066
|
Reichspostkabel |
008
|
Renten, Rentenansprüche |
056,057
|
Rundfunkgebührenfreistellen |
055
|
Rußlandheimkehrer
|
064
|
Sammelakte - Einzelblätter |
001
|
Sammlungen |
006
|
Sitzungsniederschriften |
014
|
Soldaten- und Marineheime |
006
|
Sozialversicherung, Rentenansprüche |
056-057
|
Spendenlisten |
006
|
Spritzenhaus |
072
|
Schulabgaben-Heberolle |
051
|
Schuldennachweisung |
035,039
|
Schuld- und Pfandverschreibung |
002
|
Schuleinrichtung |
050
|
Schulhaushalt |
049,049a-049c,049e-049g
|
Schulsachen
|
049-051
|
Staatssteuerrollen |
039
|
Standesamt |
007
|
Statistik |
047
|
Steueranteile |
041
|
Steuern |
033-046,071,073
|
Steuerrollen |
033,037,039,042,043
|
Straßenbeleuchtung |
004
|
Stromverbrauch |
031
|
Stromversorgung
|
004
|
Telegraphenlinie
|
008
|
Vormundschaften
|
065
|
Wählerliste |
047a
|
Wahlen |
047a
|
Wegeaufhebung |
069
|
Wegesachen (Straßen und Wege) |
068-069
|
Wegeverteilung |
068
|
Wilde, Christine |
007
|
Wilde, Johann |
007
|
Wohnungswesen |
066
|
 |
Archiv des Amtes Sandesneben
Gemeinde:
|
Grinau
|
Bestand:
|
II (Akten aus der Zeit ab dem Jahre 1950)
|
Gemeindeverwaltung Sandesneben
|
Allgemeine Verwaltung
|
|
001
|
Geschäftsordnung
|
1950-1955
|
002
|
Satzungen und Verordnungen
|
1953-1965, 1973
|
003
|
Gemeindevertreter: Nachrücker
|
1963
|
004
|
Sitzungsprotokolle, Einladungen
|
1951-1953
|
005
|
Sitzungsprotokolle, Einladungen
|
1954-1958
|
006
|
Sitzungsprotokolle, Einladungen
|
1959-1961
|
007
|
Sitzungsprotokolle, Einladungen
darin: diverse Eingaben eines Bürgers, Rechtsstreit
|
1962-1964
|
008
|
Gemeindevertretung, Personalia und Schriftverkehr 1
|
949-1963
|
009
|
Diverser Schriftverkehr des Bürgermeisters |
1950-1978
|
010
|
Diverse Eingaben eines Bürgers |
1962-1964
|
011 |
Öffentliche Aushänge |
1958-1980
|
012 |
Ortsrecht: Einwohner
Ehe- und Altersjubiläen
|
1950-1970
|
013 |
Ortsrecht: Einwohner
Sonstige Ehrungen
|
1982
|
014 |
Presseberichte über die Gemeinde Sandesneben |
1963
|
015 |
Aktenplan der Gemeinde Sandesneben (erstellt ca. 1950)
|
|
016 |
Kassen- und Ordnungsprüfungen durch das Gemeindeprüfungsamt
|
1948-1953,1957,
1963-1967
|
017 |
Wohnungsstatistik |
1956
|
018 |
Gebäude- und Wohnungszählung |
1968
|
019 |
Volkszählungen 1 |
1961
|
020 |
Volkszählungen 2
darin: Einwohnerbuch
|
1973-1979
|
021 |
Volkszählungen 3 |
1970-1976
|
022 |
Viehzählungen |
1951-1974
|
023 |
Storchenzählung |
1954-1969
|
024 |
Bodennutzungserhebungen 1 |
1951-1955
|
025 |
Bodennutzungserhebungen 2
darin: Liste der Pächter kircheneigenen Landes (1955)
|
1959-1960
|
026 |
Bodennutzungserhebungen 3 |
1970-1973
|
027 |
Bundestagswahl 1969 (Stimmzettel mit Ergebnis)
darin: Ergebnis der Bundestagswahl 1961
|
1969
|
028 |
Landtagswahlen |
1967, 1971
|
029 |
Kommunalwahl 1962
darin: Ergebnis der Kommunalwahl 1966
|
1962
|
030 |
Anmeldung von Reichsmark-Guthaben;Hinterlegungsgelder |
1950
|
031 |
Vermögen und Schulden der Gemeinde Sandesneben |
1950
|
033 |
Gewerbesteuerausgleich |
1961-1966
|
|
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
|
|
034 |
Haussammlungen |
1952-1968
|
035 |
Sonstige Ordnungsaufgaben:
Aufstellung einer Uhrenwerbe-Leuchtsäule |
1964
|
036 |
Jagdpachtangelegenheiten |
1947-1956
|
037 |
Gewerbe-Konzessionen |
1976
|
038 |
Lohnsteuerkarten-Angelegenheiten |
1953-1965
|
039 |
Meldekartei 1: A - Z
|
|
040 |
Meldekartei 2: A - J
|
|
041 |
Meldekartei 2: K - P
|
|
042 |
Meldekartei 2: R -Z
|
|
043 |
Feuerwehr 1 darin: Personalia
|
1957, 1968, 1981
|
044 |
Feuerwehr 2 darin: Feuerlöscheinrichtungen
|
1963, 1967-1970
|
045 |
Katastrophenschutz: örtlicher Alarmdienst
darin: Fernsprechverzeichnis der Bürgermeister, Amtmänner und Amtsschreiber
|
1959-1970
|
046 |
Luftschutz 1 darin: Löschfahrzeug der LS-Feuerwehrbereitschaft
|
1964-1965,
1969-1970
|
047 |
Luftschutz 2 darin: Ausbildungsrichtlinien
|
1956-1962
|
048 |
Luftschutz 3 |
1962-1970
|
049 |
Manöverschäden |
1957, 1982
|
050 |
Verkehrsangelegenheiten |
1953-1954
|
|
Schulwesen
|
|
051 |
Schulverband Sandesneben: Haushaltspläne |
1968, 1970
|
052 |
Schulverband Sandesneben: Niederschriften 1 |
1965-1970
|
053 |
Schulverband Sandesneben: Niederschriften 2 |
1970-1973
|
054 |
Schulverband Sandesneben: Niederschriften und Anlagen 1 |
1965-1969
|
055 |
Schulverband Sandesneben: Niederschriften und Anlagen 2 |
1970-1973
|
056 |
Schulverband Sandesneben: Niederschriften und Anlagen 3 |
1974-1976
|
057 |
Schulbaudarlehen
darin: Anlagen über Raumangebot und Ausstattung der Schule
|
1950-1951
|
058 |
Niederschrift über die Sitzung eines Preisgerichts für den Bauwettbewerb Dörfergemeinschaftsschule Sandesneben
darin: Benutzung des kircheneigenen Konfirmandenraumes durch die Schule
|
1968
|
059 |
Schülerbeförderung |
1969-1974
|
060 |
Gastschulverhältnisse |
1968-1970
|
061 |
Jahresrechnung 1959 für die Unterhaltung der Mittelschule
|
1959
|
062 |
Schulverbandsumlage |
1969
|
063 |
Anschluß des 9. Schuljahres der Schule Siebenbäumen an die Schule Sandesneben
|
1968
|
|
Kultur und Heimatpflege
|
|
064 |
Aufstellung div. Angaben zur Gemeinde Sandesneben |
o.J.
|
065 |
Kreiskulturverband |
1952-1964
|
066 |
Veranstaltungen in Sandesneben 1 |
1970-1976
|
067 |
Veranstaltungen in Sandesneben 2 |
1974-1978
|
068 |
Veranstaltungen in Sandesneben 3 |
1980-1984
|
069 |
Veranstaltungen in Sandesneben 4 |
1985-1989
|
070 |
Bücherei |
1947-1961, 1973
|
071 |
Bezuschussung der Volkshochschule Sandesneben durch die Gemeinde
|
1974
|
072 |
Mitteilung über im Amt und in der Kirchengemeinde vorhandene Archivalien
|
1958
|
073 |
Aufsatz "Der Turmbau zu Sandesneben" von J.W.Lampe |
O.J.
|
073 a
|
Stammbaum der Familie Möller (verfaßt 1935)
|
|
074 |
Vereine und Versammlungen |
1970, 1974
|
075 |
Knickrodung |
1958, 1965
|
076 |
Ehrenmal |
1954
|
077 |
Aufstellung über als "schönste" und "schöne" ausgezeichnete Dörfer im Kreisgebiet
|
1961-1973
|
078 |
Wettbewerb "Schönes Dorf" 1 |
1952-1970
|
079 |
Wettbewerb "Schönes Dorf" 2 |
1971
|
080 |
Wettbewerb "Schönes Dorf" 3
|
1973
|
081 |
Wettbewerb "Schönes Dorf" 4 |
1975
|
082 |
Wettbewerb "Schönes Dorf" 5 |
1977
|
083 |
Wettbewerb "Schönes Dorf" 6 |
1979
|
084 |
Wettbewerb "Schönes Dorf" 7 |
1979-1981
|
085 |
Freizeitveranstaltungen des DRK |
1965-1968
|
086 |
Aufnahme der Gemeinde Sandesneben ins "Heimatbuch Kreis Herzogtum Lauenburg"
|
1959-1961
|
087 |
Liste aller 1886 oder früher geborenen Personen |
1956
|
087 a |
Verlegung des Friedhofs nach dem Kirchberg |
1948-1953
|
087 b |
Kriegsgräberfürsorge |
1949-1963
|
088 |
Patenschaft der Gemeinde Sandesneben mit dem Panzerbatallion 174, Hamburg
|
1981-1985
|
|
Soziales
|
|
089 |
Umstellung von Fürsorge auf Sozialhilfe nach dem Inkrafttreten des Bundessozialhilfegesetzes
|
1962-1963
|
090 |
Richtlinien für die Gewährung von Beihilfen an Deutsche aus der Sowjetzone oder aus dem Sowjetsektor Berlins zur Beschaffung von Möbeln und Hausrat
|
o.J.
|
091 |
Krankenversorgung für Fürsorgeempfänger
darin: Müttererholungsfürsorge
|
1952-1958
|
092 |
Laufende Unterstützung: Bewilligungsbescheide |
1956-1963
|
093 |
Laufende Unterstützung: Bewilligungen, Ablehnungen |
1951-1961
|
094 |
Regelung von Ersatzansprüchen |
1951-1957
|
095 |
Abrechnungen zwischen Gemeinde und Kreis
darin: Rechtsstreit Kreis ./. Land wegen Erstattung von Fürsorgeleistungen an Soforthilfe berechtigte
|
1954-1963
|
096 |
Abrechnungen über Leistungen der Allgemeinen Fürsorge 1 |
1952-1957
|
097 |
Abrechnungen über Leistungen der Allgemeinen Fürsorge 2 |
1952-1958
|
098 |
Abrechnungen über Leistungen der Allgemeinen Fürsorge 3 |
1958-1963
|
099 |
Beihilfen. Hier: Weihnachtshilfswerk (private Spenden) |
1975-1981
|
100 |
Verschiedene Beihilfen |
1951-1965
|
101 |
Unterbringung von Obdachlosen darin: Unterbringung zweier durch Brand obdachlos gewordener Familien
|
1958-1962
|
102 |
Registrierung und Rückführung von Evakuierten |
1952, 1955
|
103 |
Flüchtlingsausweise, Flüchtlingsfragebögen |
1949-1953
|
104 |
Flüchtlingsbeauftragter der Gemeinde Sandesneben |
1950-1952
|
104 a |
Unterbringung von Flüchtlingen darin: Zahlung eines Mietausgleichs
|
1948-1952
|
105 |
Flüchtlingsorganisationen und -verbände |
1952, 1959
|
106 |
Flüchtlingsstatistik |
1952
|
107 |
Umsiedlung von Flüchtlingen 1 |
1950-1952
|
108 |
Umsiedlung von Flüchtlingen 2 |
1950-1957
|
109 |
Umsiedlung von Flüchtlingen 3
Hier: Landwirte (nur allgemeine Bestimmungen)
|
1954
|
110 |
Abrechnung über Leistungen der Kriegsfolgenhilfe (Dezember 1953) |
1953
|
111 |
Einzelfälle der Jugendhilfe, Vormundschaft und Pflegschaft |
1950-1964
|
112 |
Jugendferienwerk |
1958-1963
|
|
Gesundheit, Sport, Erholung
|
|
113 |
Krankentransportstation |
1950
|
113a |
Bau eines Jugendheims; nachfolgende Baumaßnahmen |
1951-1960
|
114 |
Bau des Freibades |
1978-1981
|
115 |
Kinderspielkreis Labenz:
Anteilige Kosten der Gemeinde Sandesneben
|
1976-1977
|
116 |
Kindergarten Sandesneben:
Umbau der alten Schule, Einrichtung, Trägerschaft
|
1974-1977
|
116a |
Kleingartenangelegenheiten |
1951, 1953
|
|
Bauverwaltung
|
|
117 |
Baugenehmigungen 1 |
1959-1968
|
118 |
Baugenehmigungen 2 |
1969-1971
|
119 |
Baugenehmigungen 3 |
1972-1974
|
120 |
Baugenehmigungen 4 |
1975-1976
|
121 |
Baugenehmigungen 5 |
1977-1978
|
122 |
Baugenehmigungen 6 |
1979-1980
|
123 |
Baugenehmigungen (alphabetisch) 1: A - N |
1981-1986
|
124 |
Baugenehmigungen (alphabetisch) 2: N - Z |
1981-1986
|
125 |
Baugenehmigungen (nicht alphabetisch) |
1981-1986
|
126 |
Beschluß zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr.1 |
1962
|
127 |
Aufstellung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans |
1964-1966
|
128 |
Bebauungsplan, Auszüge und Schriftverkehr |
1963-1966
|
129 |
Bauinteressenten nach Aufstellung des Bebauungsplans |
1971-1976
|
130 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (ohne Anlagen) |
1962-1968
|
131 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 1 |
1950-1966
|
132 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 2:
Verträge Gemeinde ,/. privat
|
1953-1960
|
133 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 3:
Gemeinde ./. Glasen
|
1954
|
134 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 4:
Gemeinde ./. Burchardi
|
1956-1958
|
135 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 5:
Tauschverträge Gemeinde ./. Löding
|
1957-1958
|
136 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 6:
Gemeinde ./. Meineke
|
1959
|
137 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 7:
Möller- Soenke
|
1959-1960
|
138 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 8:
Gemeinde ./. Wohnungsbaugesellschaft zwecks Bau eines Polizeiwohnhauses
|
1959-1961
|
139 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 9:
Gemeinde ./. Kahoun
|
1959-1966
|
140 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 10:
Gemeinde ./. Bruhns
|
1960
|
141 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 1 1 :
Verschiedenes
|
1961-1968
|
142 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 12:
Gemeinde ./. Flögel und Junge
|
1964-1968
|
143 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 13:
Poehls ./. Möhring
|
1964-1968
|
144 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 14:
Poehls ./. Darlinger
|
1964-1969
|
145 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 15:
Frank ./. Knödel und Grübner
|
1964-1969
|
146 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 16:
Poehls ./. Driehaus
|
1964-1969
|
147 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 17:
Poehls ./. Kagel
|
1964-1969
|
148 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 18:
Borchert ./. Knodel
|
1964-1973
|
149 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 19:
Gemeinde ./. Beckmann, Godehus, Wehl, Stamer
|
1965-1966
|
150 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 20:
Jürgens ./. Nitzschke
|
1964-1970
|
151 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 21:
Schräm ./. Weiß
|
1967-1969
|
152 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 22:
Poehls ./. Siemers
|
1967-1970
|
153 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 23:
Poehls ./. Drevlak
|
1968-1970
|
154 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 24:
Rohrmaier ./. Stamer |
1969
|
155 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 25:
Fickbohm ./, Gottwald
|
1969
|
156 |
Bodenverkehrsgenehmigungen (mit Anlagen) 26:
Fickbohm ./. Wolgast
Wolgast ./. Schnepf
Schnepf ./. Schumacher
|
1969-1971
|
157 |
Bodenverkehrsgenehmigungen:
Gemeinde Sandesneben ./. Kirchengemeinde 1 |
1949-1962
|
158 |
Bodenverkehrsgenehmigungen:
Gemeinde Sandesneben ./. Kirchengemeinde 2
|
1958-1961
|
159 |
Bodenverkehr: Rechtsstreit wegen eines Fußweges
|
1959-1967
|
160 |
Verschiedene Bauvorhaben der Gemeinde |
1951-1959, 1965
|
161 |
Umbau des Gemeindehauses Hauptstraße 14 |
1966-1968
|
162 |
Neubau eines Freizeit- und Kulturzentrums:
Finanzierung und Ausstattung
|
1985-1989
|
163 |
Freizeit- und Kulturzentrum: Pläne |
1988
|
164 |
Neueinteilung der Bezirke der Polizeistationen im Amtsbereich Sandesneben |
1978
|
165 |
Vermietung gemeindeeigener Wohnungen |
1977
|
166 |
Erschließung im Bebauungsplangebiet Nr.2 |
1967-1968
|
167 |
Bereitstellung von Bauland durch die Gemeinde zur Förderung des Wohnungsbaus |
1957
|
168 |
Erbbaurechtsvertrag Kirchengemeinde ./. Hoffmann |
1957-1958
|
169 |
Widmung und Aufhebung öffentlicher Wege und Straßen
|
1959-1960
|
170 |
Straßenbau, Verschiedenes |
1955-1964
|
171 |
Ausbau:
G l K 63 Sandesneben - Schiphorst
Wirtschaftsweg Schmiedeberg
darin: Fotos
|
1960-1963
|
172 |
Ausbau:G l K 63/ L I O 92 (darin: Fotos)
|
1961-1968
|
173 |
Ausbau der Ortsdurchfahrt (L l O 92) |
1961-1968
|
174 |
Neubau einer Straße im Bebauungsplangebiet Nr.2 |
1968
|
175 |
Sichtverbesserung an der Einmündung der G l K 63 in die L l O 92 (Abbruch des Gemeindehauses Hauptstraße 77)
|
1968-1970
|
176 |
Ausbau der G l K 63 und der G l K 136 |
1969-1981
|
177 |
Befestigung von Gehwegen sowie Herstellung einer Busbucht an der L 92 in der Ortsdurchfahrt Sandesneben |
1977-1981
|
178 |
Eigentumsverhältnisse im Verlauf der Kreisstraße 33 |
1965-1966
|
179 |
Gewässerunterhaltung, Grabenreinigung |
1963-1967
|
180 |
Unterhaltung der natürlichen Gewässer II. und III. Ordnung |
1978-1979
|
181 |
Verschiedene private Hochbauten |
1957-1978
|
182 |
Verschiedene Erbbaugrundstücke |
1953-1963
|
183 |
Straßenbeleuchtung |
1967-1968
|
|
Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung
|
|
184 |
Wasserbehördliche Erlaubnisbescheide |
1976-1990
|
185 |
Klärwerk: Wartung |
1982-1983
|
186 |
Klärwerk: Versicherungsunterlagen |
1982
|
187 |
Klärwerk: Bau, Einmessung durch das Katasteramt |
1985
|
188 |
Pumpwerk Blumenstraße: Wartung |
1982-1990
|
189 |
Kanaluntersuchungen |
1987
|
190 |
Abwasserabgabe |
1984
|
191 |
Abwasseruntersuchungen |
1984-1990
|
192 |
Einführung einer geregelten Müllabfuhr |
1968-1971
|
192 a |
Müllplatz |
1967
|
|
Wirtschaftsunternehmen
|
|
193
|
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben: Niederschriften 1
|
1970
|
194 |
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben: Niederschriften 2 |
1971
|
195 |
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben: Niederschriften 3 |
1972
|
196 |
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben: Niederschriften 4 |
1973
|
197 |
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben: Niederschriften 5 |
1974
|
198 |
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben: Niederschriften 6 |
1975
|
199 |
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben: Niederschriften 7 |
1976
|
200 |
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben: Niederschriften 8 |
1977
|
201 |
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben: Niederschriften 9 |
1978
|
202 |
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben: Niederschriften 10 |
1979
|
203 |
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben: Niederschriften 11 |
1980
|
204 |
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben: Niederschriften 12 |
1981
|
205 |
Zentrale Wasserversorgung: Anschluß und Gebühren |
1967-1969
|
206 |
Deutsche Bundespost: Verlegung des Erdkabels von Steinhorst über Sandesneben nach Wentorf
|
1957
|
|
Allgemeine Finanzwirtschaft
|
|
207 |
Investitionsplanung |
1967
|
208 |
Schlüsselzuweisungen |
1950-1955
|
209 |
Schulverbandsumlage |
1971
|
210 |
Soforthilfe-Abgabe |
1950
|
211 |
Umlage der Gemeinde für die Landwirtschaftskammer |
1971
|
212 |
Steuern, Allgemeines |
1957, 1962
|
213 |
Baulandsteuer |
1961-1964
|
214 |
Realmehrsteuer |
1965
|
215 |
Grundsteuer, Verschiedenes |
1951-1959
|
216 |
Grundsteuer A und B, Steuermeßbeträge |
1964-1966
|
217 |
Grundsteuer der Kirchengemeinde |
1955
|
218 |
Gewerbesteuerausgleich |
1951-1964
|
219 |
Vergnügungssteuer |
1950-1958
|
220 |
Hundesteuer |
1951-1972
|
221 |
Finanzielle Lage der Gemeinde |
1961
|
222 |
Erschließungsabgaben |
1963-1969
|
223 |
Ansiedlungsleistungen |
1967
|
224 |
Mieten für gemeindeeigene Immobilien |
1954-1966
|
225 |
Pachten für gemeindeeigene Immobilien |
1950-1966
|
226 |
Vermögen der Gemeinde, Verschiedenes |
1951-1967
|
227 |
Vermögen der Gemeinde Hier: Grundbuch-€nderungen |
1955-1962
|
228 |
Vermögen der Gemeinde Hier: Kataster-Auszüge |
1958-1959
|
229 |
Vermögen der Gemeinde Hier: Grundbuch-Kataster |
1958-1967
|
230 |
Vermögen der Gemeinde Hier: Katasterangelegenheiten u.a. |
1962
|
231 |
Vermögen der Gemeinde Hier: Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch |
1963
|
232 |
Alphabetisches Namensverzeichnis der Grundund Gebäudeeigentümer |
o.J.
|
233 |
Liegenschaftsbuch, Band 1 |
o.J.
|
234 |
Liegenschaftsbuch, Band 2 |
o.J.
|
235 |
Grundvermögen, bebaut |
1965-1967
|
236 |
Kaufvertrag Gemeinde ./. privat |
1965
|
237 |
Überlassung von Schulraum für gottesdienstliche Zwecke |
1951
|
237 a |
Nicht-genehmigter Erwerb der Kirchentreppen
durch die Kirchengemeinde Sandesneben
|
1954-1955
|
238 |
Grundvermögen: Lehrerdienstwohnung |
1963, 1967
|
239 |
Errichtung von Wohnungsbauten auf Erbbaurechten der Gemeinde |
1962-1963
|
240 |
Aufhebung eines Erbbaurechtsvertrags |
1952-1954
|
241 |
Kauf- und Erbbaurechtsangelegenheiten |
1957-1965
|
242 |
Grundvermögen, unbebaut |
1951
|
243 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1950 |
1950
|
244 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1951 |
1951
|
245 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1952 |
1952
|
246 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1953 |
1953
|
247 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1954 |
1954
|
248 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1955 |
1955
|
249 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1956 |
1956
|
250 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1957 |
1957
|
250 a |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1958 |
1958
|
251 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1965 |
1965
|
252 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1966 |
1966
|
253 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1967 |
1967
|
254 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1968 |
1968
|
255 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1969 |
1969
|
256 |
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung 1970 |
1970
|
 |
Sachregister
Abgabe wegen Soforthilfe
|
210
|
Abwasserabgabe
|
190
|
Abwasseruntersuchungen
|
191
|
Aktenplan
|
015
|
Alarmdienstplan für den Katastrophenfall
|
045
|
Alters- und Ehejubiläen
|
012
|
Ansiedlungsleistungen
|
223
|
Archivalien in Amt und Kirchengemeinde
|
072
|
Aufsatz zur Geschichte Sandesnebens
|
073
|
Aushänge, öffentliche
|
011
|
Badeanstalt, Bau
|
114
|
Baugenehmigungen
|
117 ff.
|
Bauland, bereitgestellt
|
167
|
Baulandsteuer
|
213
|
Bauverwaltung
|
117 ff
|
Bauvorhaben der Gemeinde
|
160
|
Bebauungsplan
|
126 ff.
|
Beihilfen
|
100
|
Beihilfen an Deutsche aus der Sowjetzone
|
090
|
Beleuchtung der Straßen
|
183
|
Betagte Einwohnerinnen
|
087
|
Bodennutzungserhebungen
|
024 ff.
|
Bodenverkehrsgenehmigungen |
130 ff.
|
Bücherei |
070
|
Bundespost, Kabelverlegung |
206
|
Bundestagswahl |
027
|
Bundeswehr, Manöverschäden
|
049
|
Bundeswehr, Patenschaft |
088
|
Bürgermeister, Schriftverkehr |
009
|
Deutsche Bundespost, Kabelverlegung
|
206
|
Deutsches Rotes Kreuz, Freizeitveranstaltungen
|
085
|
Dörfergemeinschaftsschule, Bau |
058
|
Ehe- und Altersjubiläen
|
012
|
Ehrenmal |
075
|
Ehrungen |
013
|
Einwohnerbuch |
020
|
Erbbaugrundstücke |
182
|
Erbbaurechte der Gemeinde, Errichtung von Bauten
|
239
|
Erbbaurechtsangelegenheiten |
241
|
Erschließung B-Plan-Gebiet Nr.2 |
166
|
Erschließungsabgaben |
222
|
Evakuierte
|
102
|
Feuerwehr |
043 ff.
|
Finanzielle Lage der Gemeinde |
221
|
Finanzwirtschaft der Gemeinde |
207 ff.
|
Flächennutzungsplan |
127
|
Flüchtlingsangelegenheiten |
103 ff.
|
Freibad, Bau |
114
|
Freizeit- und Kulturzentrum, Bau |
162 f.
|
Friedhof, Verlegung |
087 a
|
Fürsorge, Abrechnungen zwischen Gemeinde und Kreis
|
095
|
Fürsorge, Leistungen |
096 ff.
|
Fürsorge, Umstellung auf Sozialhilfe |
089
|
Fürsorgeempfänger, Krankenversorgung
|
091
|
Gastschulverhältnisse
|
060
|
Gebäude- und Wohnungszählung |
018
|
Gemeindeeigene Immobilien, Mieten |
224
|
Gemeindeeigene Immobilien, Pachten |
225
|
Gemeindeeigene Wohnungen |
165
|
Gemeindehaus, Umbau |
161
|
Gemeindevertretung, Personalia
|
003, 008
|
Gemeindevertretung, Sitzungsprotokolle
|
004 ff.
|
Geschäftsordnung |
001
|
Gewässerunterhaltung, Grabenreinigung |
179 f.
|
Gewerbe-Konzessionen |
037
|
Gewerbesteuerausgleich |
033,218
|
Gottesdienste, Überlassung von Schulraum |
237
|
Grabenreinigung, Gewässerunterhaltung |
179 f.
|
Grundbuch-€nderungen |
227
|
Grundsteuer |
215 ff.
|
Grundstücksübereignungen |
130 ff.
|
Grundvermögen, bebaut |
235
|
Grundvermögen, unbebaut
|
242
|
Haushaltssatzungen und Haushaltspläne |
243 ff.
|
Haussammlungen |
034
|
Heimatbuch Kreis Herzogtum Lauenburg |
086
|
Heimatpflege |
064
|
Hochbauten, private |
181
|
Hundesteuer
|
220
|
Immobilien, gemeindeeigene |
224 f.
|
Investitionsplanung
|
207
|
Jagdpachtangelegenheiten
|
036
|
Jubiläen, Ehe und Alter |
012
|
Jugendferienwerk |
111
|
Jugendheim, Bau |
113 a
|
Jugendhilfe, Einzelfälle
|
111
|
Kanaluntersuchungen |
189
|
Kassen- und Ordnungsprüfungen |
016
|
Kataster-Auszüge |
228 ff.
|
Katastrophenschutz |
045
|
Kindergarten Sandesneben, Umbau |
116
|
Kinderspielkreis Labenz |
115
|
Kirchentreppen, gescheiterter Erwerb durch die Kirchengemeinde
|
237 a
|
Klärwerk |
185 ff.
|
Kleingartenangelegenheiten |
116 a
|
Knickrodung |
075
|
Kommunalwahl |
029
|
Krankentransportstation |
113
|
Krankenversorgung für Fürsorgeempfänger |
091
|
Kreiskulturverband |
065
|
Kriegsfolgenhilfe |
110
|
Kriegsgräberfürsorge |
087 b
|
Kultur |
064 ff.
|
Kultur- und Freizeitzentrum
|
162 f.
|
Landtagswahl |
028
|
Landwirtschaftskammer, Umlage |
211
|
Laufende Unterstützung Hilfsbedürftiger |
092 f.
|
Lehrerdienstwohnung |
238
|
Liegenschaftsbuch |
233 f.
|
Liegenschaftsbuch, Auszüge |
231
|
Lohnsteuerkarten-Angelegenheiten |
038
|
Luftschutz
|
046 ff.
|
Manöverschäden |
049
|
Meldekarteien |
039 ff.
|
Mittelschule, Unterhaltung |
061
|
Müllabfuhr, Einführung |
192
|
Müllplatz |
192 a
|
Müttererholungsfürsorge
|
091
|
Obdachlose, Unterbringung |
101
|
Öffentliche Aushänge |
011
|
Öffentliche Wege und Straßen, Widmung
|
169
|
Pächter auf Kirchenland |
025
|
Patenschaft der Gemeinde mit dem Panzerbatallion 174 |
088
|
Pflegschaft, Einzelfälle |
111
|
Polizeistationen im Amtsbereich |
164
|
Post, Kabelverlegung |
206
|
Presseberichte |
014
|
Pumpwerk Blumenstraße
|
188
|
Realmehrsteuer |
214
|
Reichsmark-Guthaben |
030
|
Rodung von Knicks
|
075
|
Sammlungen
|
034
|
Satzungen
|
002
|
Schlüsselzuweisungen an die Gemeinde
|
208
|
Schönes Dorf, Wettbewerb |
077 ff.
|
Schulden der Gemeinde Sandesneben |
031
|
Schülerbeförderung |
059
|
Schulraum, Überlassung für Gottesdienste |
237
|
Schulverband Sandesneben
|
051 ff., 062
|
Schulverbandsumlage |
209
|
Schulwesen
|
051 ff.
|
Soforthilfe |
095
|
Soforthilfe-Abgabe |
210
|
Sowjetzonen-Deutsche, Beihilfe |
090
|
Soziales |
089 ff.
|
Spenden, private
|
099
|
Stammbaum einer Sandesnebener Familie
|
073 a
|
Statistiken |
017 ff.
|
Steuern |
212 ff.
|
Storchenzählung |
023
|
Straßen und Wege, Widmung |
169
|
Straßenbau |
170 ff.
|
Straßenbeleuchtung
|
183
|
Umlage für den Schulverband
|
209
|
Umlage für die Landwirtschaftskammer |
211
|
Umsiedlung von Flüchtlingen |
107 ff.
|
Unterbringung Obdachloser |
101
|
Unterstützung Hilfsbedürftiger, laufende
|
092 f.
|
Veranstaltungen in Sandesneben
|
066 ff.
|
Vereine und Versammlungen
|
074
|
Vergnügungssteuer |
219
|
Verkehrsangelegenheiten |
050
|
Vermögen der Gemeinde Sandesneben |
031, 226 ff.
|
Versammlungen und Vereine |
074
|
Viehzählungen |
021
|
Volkshochschule, Bezuschussung |
071
|
Volkszählungen |
019 ff.
|
Vormundschaft, Einzelfälle
|
111
|
Wahlen |
027 ff.
|
Währungsreform, Anmeldung von Reichsmark-Guthaben
|
030
|
Wasserbehördliche Erlaubnisbescheide |
184
|
Wasserversorgung, Zweckverband |
193 ff.
|
Wege und Straßen, Widmung |
169
|
Wegebau |
170 ff.
|
Weihnachtshilfswerk |
099
|
Werbesäule, Aufstellung |
035
|
Wettbewerb Schönes Dorf |
077 ff.
|
Wohnungen, gemeindeeigene |
165
|
Wohnungs- und Gebäudezählung |
018
|
Wohnungsbauförderung durch Baulandbereitstellung
|
167
|
Wohnungsstatistik
|
017
|
Zentrale Wasserversorgung, Anschluß und Gebühren
|
205
|
Zuweisungen an die Gemeinde |
208
|
Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben |
193 ff.
|