|
zurück zur Gemeindeauswahl
Amt Nusse
Kreis Herzogtum Lauenburg
Vorläufiges Findbuch
Gemeinde Poggensee
Archivalien des Bestandes I
(aus der Zeit bis zum Jahre 1949)
Archivalien des Bestandes II
(aus der Zeit ab dem Jahre 1950)
Bearbeitet von G. Brázda, Archivgemeinschaft Breitenfelde
Inhaltsverzeichnis Bestand I
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In diesem Bestandsverzeichnis sind einige Akten aus der Zeit nach 1949 aufgeführt. Da diese zu einem Vorgang gehören, wurden sie dem
Bestand I zugeordnet.
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand 1
Allgemeine Verwaltung
Allgemeines
|
|
730
|
Stromlieferungsvertrag zwischen den Lauenburgischen Landeskraftwerken
Aktiengesellschaft zu Ratzeburg und der Gemeinde Poggensee
vom 15. November 1925
|
1925
|
731
|
Sammelakte - Einzelblätter
|
o.J.
1937- 1950
|
732
|
Währungsreform 1948: Belege über Kopfquote (1. Rate)
|
1948
|
733
|
Erntehilfebuch
|
1948- 1949
|
|
Gemeindeverfassung
|
|
734
|
Regulativ, betreffend die Unterhaltung und Reinigung des Abflussgrabens
vom Poggenseer Moor zur Steinau
|
1905
|
735
|
Ortssatzung der Gemeinde Poggensee, betr. Durchführung der
Wegebau- und Wegeunterhaltungsarbeiten vom 23. März 1927
|
1927
|
736
|
-Hauptsatzung der Gemeinde Poggensee vom 01.04.1939
-Vorläufige Verfassung der Gemeinde Poggensee vom 04. Januar 1946
-Geschäftsordnung vom 06. Januar 1946 in englischer Sprache
dabei: Einführung neuer Dienstsiegel
|
1939
1946, 1948
|
|
Gemeindevertretung
|
|
737
|
Übergabe der Kassen- und Bürgermeistergeschäfte sowie Vornahme
einer Kassenprüfung und Feststellung des Vermögens aus Anlass
der Zusammenlegung der Gemeinden Walksfelde und Poggensee
zu einer neuen Gemeinde Poggensee
|
1939
|
738
|
Sammelakte - Einzelblätter |
1943
1945- 1948
|
739
|
Protokollbuch über die Gemeindeversammlung in der Gemeinde Poggensee
|
1871- 1905
|
740
|
Protokollbuch der Gemeinde Poggensee
|
1905- 1932
|
741
|
Niederschriftsbuch über die Beratung mit den Gemeinderäten der
Gemeinde Poggensee
|
1937- 1939
|
742
|
Niederschriftsbuch über die Beratung mit den Gemeinderäten der
Gemeinde Poggensee
|
1940- 1944
1946
|
743
|
Protokolle und Gemeinderatsbeschlüsse
|
1947- 1948
|
744
|
Niederschriftsbuch über die Beratung mit den Gemeinderäten der
Gemeinde Poggensee
|
1948- 1956
|
|
Prozesse und Strafsachen
|
|
745
|
Ortsbewohner: Rechtsstreitigkeiten und Strafmitteilungen
|
1947
1948- 1949
|
|
Gemeindehaushalt
|
|
746
|
Haushaltplan der Gemeinde Poggensee
|
1938
|
747
|
Haushaltplan der Gemeinde Poggensee
|
1939
|
748
|
Haushaltplan der Gemeinde Poggensee
|
1940
|
749
|
Haushaltplan der Gemeinde Poggensee
|
1941
|
750
|
Haushaltplan der Gemeinde Poggensee
|
1943
|
751
|
Haushaltplan der Gemeinde Poggensee
|
1945
|
752
|
Haushaltsplan der Gemeinde Poggensee für das Rechnungsjahr 1946
Dabei: Haushaltssatzung RJ 1947, Nachtragssatzung RJ 1947
|
1946
|
753
|
Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Haushaltsrechnung der
Gemeinde Poggensee
|
1949
|
|
Gemeindekasse
|
|
754
|
Einnahmen und Ausgaben für die Gemeinde Poggensee
|
1869- 1893
|
755
|
Gemeindebuch der Gemeinde Poggensee
|
1894- 1921
|
756
|
Einnahme- und Ausgabebuch der Gemeindekasse zu Poggensee
|
1921- 1929
|
757
|
Abrechnungsbuch der Gemeindekasse zu Poggensee:
Stromversorgung durch die "Laula", Ratzeburg
|
1923- 1932
|
758
|
Prüfung der Gemeindekasse
|
1937, 1938
1939
|
759
|
Prüfung der Jahresrechnung (unvollständig)
|
1937- 1939
1943
|
760
|
Jahresrechnung der Gemeinde Poggensee
|
1937
|
761
|
Jahresrechnung der Gemeinde Poggensee
|
1938
|
762
|
Jahresrechnung der Gemeinde Poggensee
|
1939
|
763
|
Sparbücher der Gemeinde Poggensee (Walksfelde/Poggensee)
|
1938- 1946
|
764
|
Portobuch der Gemeindekasse zu Poggensee
|
1941- 1959
|
765
|
Haupteinnahmetagebuch der Gemeindekasse zu Poggensee
|
1937- 1942
|
766
|
Hauptausgabetagebuch der Gemeindekasse zu Poggensee
|
1937- 1940
1942
|
767
|
Haupteinnahmetagebuch der Gemeindekasse zu Poggensee,
Hauptausgabetagebuch der Gemeindekasse zu Poggensee
|
1943
|
768
|
Hauptausgabetagebuch der Gemeindekasse zu Poggensee
|
1945, 1946
|
769
|
Ausgabebelege für das Rechnungsjahr 1947
|
1947- 1948
|
|
Finanzwesen
|
|
770
|
Heberolle der Gemeindekasse zu Poggensee (Pachteinnahmen,
Hundesteuer, Einkommenssteuer, Mieten)
|
1924- 1928
|
771
|
Sammelakte: Finanzwesen, Gemeindehaushalt
|
1937- 1949
|
772
|
Hebeliste ( I und II ) der Gemeinde Poggensee über Steuern,
Abgaben, Renten usw. (ausschließlich Grundsteuer)
|
1938
|
773
|
Hebeliste der Gemeinde Poggensee über Steuern, Abgaben
usw. (ausschließlich Grundsteuer)
|
1941 (1946)
|
774
|
Hebeliste der Gemeinde Poggensee über Steuern,
Abgaben usw. (ausschließlich Grundsteuer)
|
1942, 1943
|
775
|
Hebeliste der Gemeinde Poggensee über Grundsteuer |
1939, 1940
1941
|
776
|
Hebeliste der Gemeinde Poggensee über Grundsteuern |
1939, 1940
1941
|
777
|
Abgabentagebuch der Gemeinde Poggensee |
1939, 1940
1941
|
778
|
Abgabentagebuch der Gemeinde Poggensee
|
1943
|
|
Statistik
|
|
779
|
Bodenbenutzungserhebung in der Gemeinde Poggensee |
1948
|
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand 1
Polizeiwesen
|
|
|
Meldewesen
|
|
780
|
Meldekartei:
Männliche und weibliche Personen (Geburtsjahrgänge 1870-1921)
|
o.J.
|
781
|
An- und Abmeldebuch der Gemeinde Poggensee
|
1892- 1925
|
782
|
An- und Abmelderegister der Gemeinde Poggensee
|
1926- 1936
|
783
|
Anmeldungen bei der polizeilichen Meldebehörde
|
1944
|
784
|
An- und Abmeldungen bei der polizeilichen Meldebehörde
|
1945
|
785
|
An- und Abmeldungen bei der polizeilichen Meldebehörde
|
1946
|
786
|
An- und Abmeldungen bei der polizeilichen Meldebehörde
|
1947
|
787
|
An- und Abmeldungen bei der polizeilichen Meldebehörde
|
1948
|
788
|
An- und Abmeldungen bei der Meldebehörde
|
1949
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand 1
Fürsorgewesen und Jugendhilfe
|
|
|
Allgemeines
|
|
789
|
Sammelakte: Fürsorgewesen und Jugendhilfe
|
1939- 1948
|
|
Sozialversicherung ( Berufsgenossenschaft )
|
|
790
|
Betriebsanzeigen über Eröffnung-€nderung-Einstellung |
1939- 1951
|
|
Flüchtlingsfürsorge
|
|
791
|
Flüchtlingslisten
|
o.J.
|
792
|
Flüchtlingssachen Poggensee - Walksfelde
|
1945
|
793
|
Flüchtlingsfragebögen: Poggensee und Ortsteil Walksfelde (unvollständig)
|
1948- 1950
|
|
Familienunterhalt
|
|
794
|
Familienunterhalt für Angehörige von Einberufenen und Entlassenen
|
1939, 1940
|
795
|
Familienunterhalt/ Wirtschaftsbeihilfe
|
1941
|
796
|
Familienunterhalt
|
1942
|
797
|
Familienunterhalt
|
1943, 1944
|
798
|
Familienunterhalt / Räumungsfamilienunterhalt
|
1945- 1949
|
|
Soforthilfe
|
|
799
|
Soforthilfe nach dem Soforthilfegesetz (SHG):
Anträge, Bescheide u.a.
|
1949- 1952
|
|
Notgemeinschaft
|
|
800
|
Notgemeinschaft Poggensee und Ortsteil Walksfelde |
1948- 1950
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand 1
Wirtschafts- und Ernährungsamt
|
|
801
|
Sammelakte - Einzelblätter |
1947- 1949
|
|
Lebensmittel-, Seifen-, Kleider-, Genußmittelkarten, Berechtigungsscheine
|
|
802
|
Kartenstelle Poggensee:
Ausgabeliste der Lebensmittelkarten und sonstigen Bezugsausweise
für Versorgungsberechtigte einschließlich Selbstversorger
|
o.J.
|
803
|
Kartenstelle Poggensee Verteilerbezirk Ortsteil Walksfelde:
Ausgabeliste der Lebensmittelkarten und sonstigen Bezugsausweise
für Versorgungsberechtigte einschließlich Selbstversorger ( I+II )
|
o.J.
|
804
|
Kartenstelle Poggensee:
Ausgabeliste der Lebensmittelkarten und sonstigen Bezugsausweise
für Versorgungsberechtigte einschließlich Selbstversorger in der
112. bis 118. Zuteilungsperiode (Liste I bis IV )
|
o.J.
|
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand 1
Wohnungswesen
|
|
805
|
Wohnungsangelegenheiten |
1945- 1952
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand 1
Wegesachen
|
|
806
|
Wegeausbausachen der Gemeinde in Poggensee:
Einnahmen und Ausgaben
|
1871- 1923
|
807
|
Wegeregister für die Wegegemeinde Poggensee im Wegedistrikt
Nusse (handschriftliche Abschrift)
|
1877
|
808
|
Feldwege-Pfandregister für die Wegegemeinde Poggensee im
Wegedistrikt Nusse (handschriftliche Abschrift)
|
1904, 1925
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand 1
Land- und Forstwirtschaft
|
|
|
Erbhöfe
|
|
809
|
Gerichtliches Verzeichnis der in der Gemeinde Poggensee belegenen
Höfe, deren Eintragung in die Erbhöferolle in Aussicht genommen ist
|
1934, 1947
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand 1
Grundstücksangelegenheiten
|
|
|
Grundbesitz, bebaut und unbebaut
|
|
810
|
Vermessungsregister für Poggensee (handschriftliche Abschrift)
|
1820
|
|
Pachtsachen
|
|
811
|
Jagdgemeinde Poggensee-Dorf
|
1907- 1938
|
812
|
Jagdverteilungsplan Poggensee sowie Ortsteil Walksfelde
|
1943, 1948
|
|
Vorläufiges Findbuch
Gemeinde Poggensee
Archivalien des Bestandes II
(aus der Zeit ab dem Jahre 1950)
Inhaltsverzeichnis Bestand II
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anhang
|
|
|
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand : II
Allgemeine Verwaltung
|
|
001
|
Geschäftsordnung der Gemeindevertretung
|
1946
|
002
|
Hauptsatzung der Gemeinde
|
1950
|
060
|
Ortssatzung betr. Öffentliche Bekanntmachungen
|
1957
|
061
|
Ortssatzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze
|
1955
|
003
|
Schiedsvertrag zwischen dem Kommunales Schadenausgleich
Schleswig-Holstein und der Gemeinde Poggensee
|
1962
|
004
|
Niederschriften der Gemeindevertretung
|
1956-1965
|
005
|
Niederschriften der Gemeindevertretung
|
1965- 1979
|
006
|
Niederschriften der Gemeindevertretung
|
1987- 1993
|
007
|
Bürgermeister, Schriftverkehr
Hier: Nachlass- und Vormundschaftssache
|
1950- 1971
|
008
|
Bürgermeister, Schriftverkehr
|
1948- 1962
|
015
|
Landtagswahl
|
1950
|
016
|
Bodennutzungserhebung
|
1950
|
017
|
Bodennutzungserhebung
|
1951
|
018
|
Bodennutzungserhebung
|
1952- 1955
(Vorerhebung) 1952
|
019
|
Bodennutzungserhebung
|
1952
|
020
|
Bodennutzungserhebung
|
1955
|
021
|
Bodennutzungserhebung
|
1956
|
022
|
Bodennutzungserhebung
|
1959
|
023
|
Bodennutzungserhebung
Darin: Landwirtschaftszählung
|
1960
|
024
|
Verzeichnis der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe
einschl. der mitversicherten Nebenbetriebe
|
1952
|
025
|
Viehzählung
|
1959 |
026
|
Viehzählung
|
1961
|
027
|
Volkszählung
|
1950
|
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand : II
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
|
|
028
|
Gewerbean-, -ab- und ummeldungen
|
1950- 1966
|
029
|
Jagdangelegenheiten
|
1952- 1953
|
030
|
Tanzerlaubnisse
|
1962- 1963
|
031
|
Bekanntmachung betr. Auflösung der Fleischbeschaubezirke
Nusse I und Mannhagen
|
1963
|
032
|
Schiedsmänner im Amt Nusse
|
1965
|
033
|
Winterdienst: Betreuung der Ortsdurchfahrt durch den Kreis
|
1965- 1967
|
077
|
Neubau eines Feuerwehrgerätehauses, Statische Prüfung
darin: Zeichnungen
|
(1970) 1975
|
034
|
Feuerlöschwesen
|
1978- 1979
|
062
|
Einwohnerliste (alphabetisch)
|
bis ca. 1982 geführt
|
035
|
Meldewesen: An-, Ab- und Ummeldungen |
1948- 1965
|
063
|
Versicherungen |
1935- 1958
|
059
|
Unterlagen zum Protokoll
darin: Vertrag über das öffentliche Anschlagwesen 1956,
Konzessionsvertrag mit der Schleswag und Schiedsvertrag 1956
|
1951- 1965
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand : II
Schulwesen
|
|
036
|
Gastschulverhältnisse |
1950
|
037
|
Verschiedenes zum Schulwesen |
1950- 1962
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand : II
Kultur
|
|
065
|
Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" |
1979, 1981
1984
|
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand : II
Soziales
|
|
058
|
Unterbringung von Bombenevakuierten und Flüchtlingen, Listen |
1943- 1948
|
038
|
Währungsreform: Quittungen "Kopfquote" |
1948
|
039
|
Kriegsgefangenen- und Vermisstenregistrierung |
1950
|
040
|
Einzelfälle der Fürsorge |
1948- 1952
|
041
|
Verschiedenes zur Fürsorge
Darin: Punktliste für Spinnstoffwaren
|
1947- 1961
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand : II
Gesundheit, Sport, Erholung
|
|
042
|
Niederschriften über die Jahreshauptversammlung des
DRK-Kreisverbandes
|
1952
|
043
|
Röntgenreihenuntersuchung in Poggensee
|
1951
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand : II
Bauverwaltung
|
|
074
|
Grundstückssachen |
1927- 1929
1938- 1943
1949- 1952
|
044
|
Grundstücksangelegenheiten: Verschiedenes |
1965- 1966
1971
|
045
|
Grundstücksangelegenheiten: Notarverträge |
1965
|
075
|
Grundstückskaufvertrag Öhlckers ./. Hansestadt Lübeck
Vorkaufsrecht der Gemeinde
|
(1975)
1976- 1977
|
076
|
Siedlungsverfahren, Grundbuchsachen, Erbbaurecht |
1954- 1971
|
046
|
Flurkarten |
o.J.
|
089
|
Flurkarte Gemeindebezirk Poggensee und Nusse
Poggensee Flur 2-4, Nusse Flur 6
Maßstab 1:2.000
|
1960
|
047
|
Statistik der Gemeindestraßen |
1956
|
048
|
Straßenbau |
1938- 1961
|
078
|
Straßenbau
Deckenarbeiten auf der GIK 123, GIK 57 und auf einer Innerortsstraße
|
1973- 1975
|
079
|
1. Ausbau der Straße Poggensee-Walksfelde-Bälau
2. Vermessung und Übernahme der Straße Alt-Mölln-
Bälau-Poggensee-Nusse als Landesstraße II. Ordnung
Darin: Pläne (Maßstab 1:2.000)
|
1952- 1963
|
080
|
Ausbau des Gemeindeweges "Hinterm Hof"
|
1958- 1967
|
081
|
Umschreibung und Umstufung von Wegen und Straßen,
Aufhebung öffentlicher Wege
|
1954- 1958
|
082
|
Ausbau von landwirtschaftlichen Wirtschaftswegen |
1968- 1969
|
049
|
Umlegeverfahren
|
1953- 1957
|
069
|
Lagepläne Nr. 1 und 2 Flur Poggensee Nr. 21 (Maßstab 1 : 2.000)
Drän- und Betonrohrleitungen und Kontrollschächte
|
o. Datum
|
050
|
Pachtangelegenheiten |
1935- 1960
|
070
|
Flächennutzungsplan der Gemeinden Poggensee und Walksfelde
Darin: Plan (Maßstab 1 : 5.000)
|
1968- 1973
|
071
|
Bebauungsplan Nr. 1
darin: Plan (Maßstab 1:1.000, 1962), Satzung über die
Erhebung von Erschließungsbeiträgen 1962
|
1962- 1964
|
072
|
Bebauungsplan Nr. 2
darin: Plan (Maßstab 1:1.000), Entwurf zum B-Plan Nr. 2
|
1973- 1974
|
073
|
1. €nderung des Bebauungsplanes Nr. 2 (1. Ausfertigung)
darin: Plan (Maßstab 1:1.000), Karte (Maßstab 1:25.000)
|
(1978)
1979- 1982
|
066
|
Erbbaurechtsverträge (Kanehl 1957, Hinze 1958, Schult 1959,
Zimmermann 1959, Kanehl 1960, Heins 1960, Volkmann 1960,
Preugschat 1960, Hermanowski 1961)
|
1957- 1982
|
067
|
Erbbaurechtsverträge (Kolberg 1962, Lemke 1962, Koch 1963,
Bartels 1963, Schröder 1963, Könecke 1964)
|
1962- 1988
|
068
|
Erbbaurechtsverträge (Volkmann 1964, Koops 1964,
Rieckmann 1964, Rundshagen 1965, Borchert 1967,
Schröder ./.. Kappei 1974, Preugschat ./. Hartkop 1978)
|
1963- 1980
|
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand : II
Öffentliche Einrichtungen
|
|
051
|
Abwasserangelegenheiten, Rechtsstreit 1 |
1978- 1984
|
052
|
Abwasserangelegenheiten, Rechtsstreit 2 |
1982- 1988
|
053
|
Abwasserangelegenheiten, Rechtsstreit 3 |
1987- 1991
|
064
|
Müllbeseitigung
darin: Vertrag über die Übernahme der öffentlichen Müllabfuhr 1972,
Gebührensatzung über die Müllabfuhr 1972
|
1963, 1972
|
083
|
Mitteilungen über den Bau von Fernmeldelinien
Fertigstellungsanzeigen nach Aufgrabungen in
In öffentlichen Straßen für Fernmeldeanlagen
Darin: Lagepläne
|
1966
1967- 1970,
1975- 1977
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand : II
Finanzverwaltung
|
|
054
|
Kassenprüfung 1962 |
1964
|
055
|
Gewerbesteuerrückzahlung 1946 |
1948
|
056
|
Schlüsselzuweisung vom Kreis |
1948
|
057
|
Darlehen der Gemeinde Poggensee |
1956- 1978
|
084
|
Außerplanmäßige Ausgaben
|
1953- 1958
|
009
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan |
1950
|
010
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan |
1951
|
011
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan |
1952
|
012
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan |
1953
|
013
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan |
1954
|
014
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan |
1955
|
085
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1961
darin: Feststellung der Jahresrechnung 1961
|
1961 (1962)
|
086
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1962
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Rechnungsjahr 1962, Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung
1962
|
1962- 1963
|
087
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1963
1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Rechnungsjahr 1963
|
1963
|
088
|
1. Nachtragshaushaltssatzung 1983 |
1983
|
|
Gemeindeverwaltung Poggensee
Bestand: II
Sachregister
Die Zahlen hinter den Sachworten beziehen sich auf die laufenden Nummern, nach denen die Bestände geordnet wurden.
A
|
|
Abwasserangelegenheiten
|
051 ff.
|
Aufhebung öffentlicher Wege
|
081
|
Ausgaben, außerplanmäßige
|
084
|
B
|
|
Bebauungsplan
|
071, 072, 073
|
Bekanntmachungen, Satzung über Öffentliche ..
|
060
|
Betonrohrleitungen, Lagepläne
|
069
|
Bodennutzungserhebungen
|
016 ff.
|
Bombenevakuierte, Unterbringung
|
058
|
Bürgermeister, Schriftverkehr
|
007 f.
|
D
|
|
Darlehen der Gemeinde
|
057
|
Deckenarbeiten
|
078
|
Drän- und Betonrohrleitungen, Lagepläne
|
069
|
DRK-Jahreshauptversammlung
|
042
|
E
|
|
Einwohnerliste (alphabetisch)
|
062
|
Erbbaurecht
|
076
|
Erbbaurechtsverträge
|
066 ff
|
Erschließungsbeiträge, Satzung über die Erhebung von
|
071
|
F
|
|
Fernmeldelinien, Lagepläne
|
083
|
Feuerlöschwesen
|
034
|
Feuerwehrgerätehaus, Statische Prüfung
|
077
|
Flächennutzungsplan
|
070
|
Fleischbeschaubezirke, Auflösung
|
031
|
Flurkarten
|
046, 089
|
Flüchtlinge, Unterbringung
|
058
|
Fürsorge
|
040 f.
|
G
|
|
Gemeindevertretung, Geschäftsordnung
|
001
|
Gemeindevertretung, Niederschriften
|
004 ff.
|
Gewerbean-, -ab- und -ummeldungen
|
028
|
Gewerbesteuerrückzahlung
|
055
|
Grundbuchsachen
|
076
|
Grundstücksangelegenheiten
|
044 ff., 074, 075
|
H
|
|
Hauptsatzung der Gemeinde
|
002
|
Haushaltssatzungen und Haushaltspläne
|
009 ff., 085 ff
|
J
|
|
Jagdangelegenheiten
|
029
|
K
|
|
Kassenprüfung
|
054
|
Kaufverträge, Grundstücks-
|
075
|
Kommunaler Schadenausgleich
|
003
|
Kontrollschächte, Lagepläne
|
069
|
Konzessionsvertrag
|
059
|
Kriegsgefangene und -vermisste
|
039
|
L
|
|
Landtagswahl
|
015
|
Landwirtschaftliche Wirtschaftswege
|
082
|
M
|
|
Meldewesen
|
035
|
Müllbeseitigung
|
064
|
N
|
|
Nachtragshaushaltssatzungen und -pläne
|
086 ff
|
O
|
|
Öffentliche Bekanntmachungen
|
060
|
Öffentliche Wege
|
081
|
Öffentliches Anschlagwesen
|
059
|
Ortssatzungen
|
060, 061
|
P
|
|
Pachtangelegenheiten
|
050
|
Protokollbuch
|
059
|
Protokolle der Gemeindevertretung
|
004 ff.
|
R
|
|
Reinigung öffentlicher Straßen, Ortssatzung
|
061
|
Röntgenreihenuntersuchung
|
043
|
S
|
|
Satzung, Erschließungsbeitrags-
|
071
|
Satzung, Orts-
|
060, 061
|
Siedlungsverfahren
|
076
|
Sch
|
|
Schiedsmänner
|
032
|
Schiedsvertrag
|
059
|
Schlüsselzuweisungen vom Kreis
|
056
|
Schulangelegenheiten
|
036 ff.
|
St
|
|
Statische Prüfung, Feuerwehrgerätehaus
|
077
|
Statistiken
|
016 ff.
|
Straßen- und Wegereinigung, Ortssatzung
|
061
|
Straßenbau/Straßenausbau
|
048, 078ff, 082
|
Straßenstatistik
|
047
|
T
|
|
Tanzerlaubnisse
|
030
|
U
|
|
Umlegeverfahren
|
049
|
Umschreibung/Umstufung von Straßen
|
081
|
"Unser Dorf soll schöner werden"
|
065
|
V
|
|
Vermessung, Straßenbau
|
079
|
Versicherungen |
063
|
Viehzählung
|
025 ff
|
Volkszählung
|
027
|
W
|
|
Wahlen zum Landtag
|
015
|
Währungsreform
|
038
|
Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden"
|
065
|
Winterdienst, Streupflicht
|
033
|
Inhaltsverzeichnis Anhang
|
|
|
|
Anhang
Einwohnerzahlen:
Gemeinde Poggensee
(aus der Zeit bis zum Jahre 1933)
Jahr
|
Einwohner
|
Jahr
|
Einwohner
|
1867
|
249
|
1933
|
193
|
1871
|
233
|
1939
|
-
|
1875
|
193
|
1946
|
-
|
1880
|
226
|
1950
|
-
|
1885
|
222
|
1956
|
253
|
1890
|
232
|
1961
|
227
|
1895
|
224
|
1970
|
248
|
1900
|
211
|
1975
|
222
|
1905
|
193
|
1980
|
233
|
1910
|
211
|
1985
|
270
|
1919
|
193
|
1990
|
270
|
1925
|
206
|
1995
|
322
|
Quelle:
|
- Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein (Historisches Gemeindeverzeichnis)
|
- Hrsg.: Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein, Kiel 1972
|
-Amtliches Kreisblatt für den Kreis Herzogtum Lauenburg. Ratzeburg 1976 Nr.17, 1981 Nr.20
1986 Nr.21/22, 1991 Nr.46, 1996 Nr. 28
|
|
|
|
Gemeindevorsteher/Bürgermeister Stellvertreter
der Gemeinde Poggensee
|
|
Jahr
|
Gemeindevorsteher/ Bürgermeister
|
Stellvertreter
|
1869
|
Hufner Joh. Brügmann (Bauernvogt)
|
|
1870
|
J.J. Burmester (Bauernvogt)
|
|
1871
|
Radmacher Friedrich Schramm (Bauernvogt)
Halbhufner Johann Joachim Burmester |
Halbhufner
Hinrich Prüssmann
|
1873
|
Vollhufner Joh. Hinrich Siemers |
Halbhufner
Hinrich Prüssmann
|
1879
|
Hufner H.H. Chr. Krützmann |
H. Hartkop
|
1886
|
Hufner H.H. Chr. Krützmann
|
|
1891
|
Viertelhufner Jochim Chr. Heins
|
|
1903
|
Viertelhufner Jochim Chr. Heins
|
|
1909
|
Hufner Jochim Heinr. Siemers
|
|
1921
|
Hufner Jochim Heinr. Siemers
|
|
1924
|
Halbhufner Heinrich August Külls |
Bauer Fritz Berodt
|
1933
|
Halbhufner Heinrich August Külls |
Bauer Fritz Berodt
|
1937
|
Halbhufner Heinrich August Külls |
1. Beigeordneter Fritz Berodt
|
1942
|
Halbhufner Heinrich August Külls |
1. Beigeordneter Fritz Berodt
|
Frühj.
1945
|
Bauer Fritz Berodt
|
|
Juli
1945
|
Major a.D. Wedigo von Wedel
|
|
Sept.
1945
|
Bauer Fritz Berodt
|
|
Okt.
1945
|
Landwirt Wedigo von Wedel
|
|
1946
|
Landwirt Wedigo von Wedel |
Hans Brüggemann
|
Juli
1946
|
Hans Brüggemann, Walksfelde |
Hans Fritzke
|
1948
|
Robert Külls |
Helene Prüsmann
|
1950
|
Helene Prüsmann |
Hermann Burmester
|
1955
|
Helene Prüsmann |
Werner Koop
|
1959
|
Helene Prüsmann |
Werner Koop
|
1962
|
Walter Lemke |
Walter Berodt
|
1966
|
Walter Lemke |
Fritz Basau
|
1970
|
Walter Lemke |
Wilhelm Krützmann
|
1974
|
Walter Lemke |
Wilhelm Krützmann
|
1978
|
Walter Lemke Dipl.-Ing. |
Wolfgang Koch
|
1982
|
Anbauberater Walter Lemke |
Vermessungsing.
Wolfgang Koch
|
1986
|
Rentner Walter Lemke |
Polizeibeamter
Dieter Krauel
|
1990
|
Dipl.-Ing. Wolfgang Koch |
Landwirt Walter Koop
|
1994
|
Dipl.-Ing. Wolfgang Koch |
Hausfrau Christel Heinz
|
1997
|
Dipl.-Ing. Wolfgang Koch |
Kaufmann
Alois Steinbrecher
|
1998
|
Dipl.-Ing. Wolfgang Koch |
Dipl.-Ing.
Torsten-Eckart Habeck
|
Poggensee
(Pokense, Poggense, Pogghense, Poggenzee)
Topographie des Herzogtums Holstein
einschließlich
Kreis Herzogtum Lauenburg, Fürstentum Lübeck,
Enklaven (8) der freien und Hansestadt Lübeck,
Enklaven (4) der freien und Hansestadt Hamburg
Vorsitzender des Gemeindevorstandes: Hufner Jochim Heinrich Siemers
|
Poggensee, Landgemeinde, Dorf mit ehemaliger Försterei, 29,39 km nordwestlich von Mölln, an dem Landweg Alt Mölln- Bälau- Nusse. Eisenbahnstation Mölln.
|
Flächeninhalt 543 ha, davon Acker 330,66 ha, Wiesen 49,13 ha, Weiden 11,34 ha, Hölzung 130,11 ha.
|
41 Wohnungen, 193 Einwohner, davon 12 und 181 im Dorfe, 49 Pferde, 205 Rinder, 138 Schafe. Reinertrag 15.272 M, durchschnittlich vom Acker 39 M.
|
Poggensee wird zuerst um 1230 erwähnt; schon damals gehörte es dem Kirchspiel Nusse an.
1391 verkaufte Otto von Ritzerau 24 Renten aus dem Dorfe für 400 an den Lübecker Paul von Allen unter Vorbehalt des Rückkaufs desselben; desgleichen 1447 3 Renten an den Rat von Mölln für 45 aus der ihm gehörigen Hälfte der Dorfschaft.
1463 erstand Hermann Schilling in Mölln von Volrad und Otto von Ritzerau für 50 3 Renten aus einer Hufe, die Eggerd Meyger bewirtschaftete.
1465 überließ Hans von Ritzerau die Hälfte des Dorfes dem Lübecker Rat, 1468 verkaufte ihm Volrad, Otto und Hartwig von Ritzerau auch die andere Hälfte. 1747 wurde Lübecks Landhoheit bestätigt.
|
44 Hufenstellen:
|
|
|
Otto Wilhelm Christian Krützmann |
46 ha |
1.867 M Reinertrag
|
Johann Jochim Koop |
41 ha |
1.674 M Reinertrag
|
Jochim Heinrich Külls |
39 ha |
1.608 M Reinertrag
|
Johann Friedrich Christian Winterberg |
38 ha |
1.545 M Reinertrag
|
Jochim Heinrich Brügmann |
38 ha |
1.399 M Reinertrag
|
Jochim Heinrich Siemers |
37 ha |
1.430 M Reinertrag
|
Johann Jochim Heinrich Heins |
36 ha |
1.444 M Reinertrag
|
2 Stellen zwischen 20 und 30 ha, die übrigen kleiner.
|
Der Boden ist überwiegend von mittlerer Güte. Umfangreiche Waldungen, die dem Staate gehören.
Poggensee war früher Sitz eines Revierförsters, jetzt wird der Forst von Ritzerau aus verwaltet.
|
Schule in Nusse.
|
1 Gastwirtschaft, 2 Kolonialwarenhandlungen, 1 Schneiderin, 1 Bäcker, 1 Schmied mit Lehrlang, 1 Maurer, 1 Schumacher, 1 Fuhrgeschäft, 1 Schweinegilde.
|
Ehemalige Försterei, alleinliegendes Gehöft, 1 Wohnhaus mit 12 Einwohnern.
|
Oldekop, Henning
|
Topographie des Herzogtums Holstein einschließlich Kreis Herzogtum Lauenburg.
|
Kiel 1908, Band I, Kapitel IV: Kreis Herzogtum Lauenburg, S. 66-67
|
|
|
|