Findbuch • Panten
zurück zur Gemeindeauswahl


Inhaltsverzeichnis Bestand I


In diesem Bestandsverzeichnis sind einige Akten aus der Zeit nach 1949 aufgeführt. Da diese zu einem Vorgang gehören, wurden sie dem Bestand I zugeordnet.













Gemeindeverwaltung Panten

Bestand 1

Allgemeine Verwaltung


Allgemeines

001
Sammelakte - Einzelblätter:
Gemeindeverwaltung Panten


1934
1936 -1940
1944 -1949
002
Postbuch der Gemeinde Panten


1938
1946 -1948
003
Anträge auf Verleihung des Ehrenkreuzes für kinderreiche Mütter


1939
1942
004
Liste der in der Gemeinde Panten vorhandenen Trecker, Lastwagen
sowie Zivilkraftfahrzeuge

1945
005
Währungsreform 1948

1948
006
In die Gemeinde Panten zurückgekehrte Kriegsgefangene aus Russland

1949 -1950


Gemeindeverfassung

007
Hauptsatzung der Gemeinde Panten, Kreis Schönberg (Meckl.) vom 20.11.1936

1936
008
Abkommen zwischen der Gemeinde Panten, Lauenburg und der norddeutschen
Kraftwerk A.G., Überlandzentrale Lübeck, betreffend das Aufstellen von
Masten auf in der Gemeinde Panten und Hammer liegenden Parzellen
sowie die nötigen Begehungen zu Kontrollzwecken inkl. Erforderlicher Erhaltungs- und
Auswechselungsarbeiten auf den Grundstücken (14.11.40/30.11.40)

1940

Gemeindegebiet

009
Protokoll über die Verhandlung zum Zwecke der Feststellung des Kapitalvermögens
sowie der sonstigen Gegenstände der Gemeinde Hammer im Zusammenhang
mit dem Zusammenschluss der Gemeinden Mannhagen, Hammer
und Panten zu einer neuen Gemeinde mit dem Namen "Mannhagen" am 30.03.1938

1938
010
Protokoll über die Verhandlung zum Zwecke der Übergabe der Bürgermeistergeschäfte
an den Bürgermeister der Gemeinde Hammer, Ziegeleibesitzer Hans Vest
Hier:
Feststellung des Kapitalvermögens sowie der sonstigen Gegenstände des
bisherigen Gemeinde Mannhagen am 30.03.1938

1938
011
Protokoll über die Verhandlung zum Zwecke der Übergabe der Bürgermeistergeschäfte
an den Bürgermeister der Gemeinde Hammer, Ziegeleibesitzer Hans Vest
Hier:
Feststellung der sonstigen Gegenstände der bisherigen Gemeinde
Panten am 30.03.1938

1938
012
Protokoll über die Verhandlung zum Zwecke der Feststellung des Kassenstandes
der bisherigen Gemeinde Hammer im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss
der Gemeinden Mannhagen, Hammer und Panten zu einer neuen Gemeinde
mit dem Namen "Mannhagen"am 30 03 1938

1938
013
Protokoll über die Verhandlung zum Zwecke der Übergabe der Kassengeschäfte
für die vergrößerte Gemeinde Mannhagen an den Kassenverwalter in
Hammer (am 30.03.1938)
Hier:
Prüfung der Kassengeschäfte der bisherigen Gemeinde Mannhagen

1938
014
Protokoll über die Verhandlung zum Zwecke der Übernahme der Kasse
des aufgelösten Fürsorgezweckverbandes (Mannhagen) durch
den Kassenverwalter der neuen Gemeinde "Mannhagen"
Hier:
Prüfung der Kassengeschäfte des Fürsorgezweckverbandes

1938
015
Protokoll über die Verhandlung zum Zwecke der Übernahme
der Kasse des aufgelösten Gesamtschulverbandes

1938
016
Zusammenschluss der Gemeinde Panten, Hammer und Mannhagen zu
einer Gemeinde, die den Namen "Panten" führt
Hier:
Mitteilung über die Genehmigung, dass die früheren Gemeindenamen
"Hammer" und "Mannhagen" als Ortsteilbezeichnung weitergeführt werden.

1939


Gemeindevertretung

017
Besetzung der Ämter in der vergrößerten Gemeinde Mannhagen


1938, 1939
1943
018
Niederschriften über die Sitzungen der Gemeindevertretung
der Gemeinde Panten


1937- 1938
1940- 1951

Personalsachen

019
Aufwandsentschädigung für den ehrenamtlichen Bürgermeister
bzw. Kassenverwalter sowie Kosten für eine Schreibkraft in der
neuen Gemeinde "Mannhagen"

1938, 1940
1945

Gemeindehaushalt

020
Haushaltsplan der Landgemeinde Panten, Kreis Schönberg (Meckl.)


1934, 1935,
1937
021
Nachtragshaushaltsplan der Gemeinde Panten für das Rechnungsjahr 1937
Haushaltssatzung 1938, Haushaltsplan für die Rechnungsjahre
1939 bis 1942, 1944; Nachweisung der Haushaltsüberschreitungen
in den Rechnungsjahren 1940 und 1945

1937, 1942
1944, 1945

022
Haushaltplan der Gemeinde Panten sowie Nachweisung der
Haushaltsüberschreitungen im Rechnungsjahr 1946

1946- 1949

Gemeindekasse

023
Korrespondenz, die Gemeindekasse Panten betreffend (2 Blatt)

1937
024
Jahresrechnung der Gemeinde Panten sowie für die Jahresrechnung
der Gemeinde Panten nicht verwendete Einnahme- und Ausgabebelege
aus dem Rechnungsjahr 1942-1943

1937
1942- 1943
1946
025
Protokoll der Verhandlung zur Übernahme der Kassengeschäfte,
der am 01.April 1938 aus den Gemeinden Mannhagen, Hammer
und Panten entstandenen neuen Gemeinde mit dem Namen
"Mannhagen", durch den Kassenverwalter Rudolf Sander in Hammer

1938
026
Prüfung der Jahresrechnung der früheren Gemeinde Hammer
sowie der Gemeindekasse Hammer

1936, 1941
027
Bericht des Gemeindeprüfungsamtes des Kreises Herzogtum Lauenburg
in Ratzeburg über die Prüfung der Gemeindekasse in Panten und die Prüfung
der Jahresrechnung der Gemeindekasse Panten

1938, 1939
1943
028
Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Panten für das Rechnungsjahr 1937

1939
029
Prüfung der Jahresrechnung der früheren Landgemeinde Mannhagen für das
Rechnungsjahr 1937

1939
030
Hauptsausgabetagebuch der Gemeindekasse zu Panten


1943- 1944
1946- 1947
031
Haupteinnahmetagebuch der Gemeindekasse zu Panten


1944, 1946
1947- 1948
032
Vierteljährlicher Voranschlag über Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde
Panten; Berechnung der tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben

1946, 1947

Finanzwesen

033
Nachweisbuch über die Personen, die eine monatliche
Bürgersteuer entrichten

1933- 1936
034
Bürgersteuer



1934- 1942
1944- 1946
1949
035
Leistung von Hand- und Spanndiensten

1938
036
Nachweisung über Steuerkraftmesszahlen, Schlüsselzuweisungen
und Kriegsbeiträge A der Gemeinde Panten

1938- 1949
nicht ff
037
Hebeliste der Gemeinde Panten über Grundsteuern sowie Hebeliste
der Gemeinde Panten über Steuern, Abgaben usw.
(ausschließlich Grundsteuer)

1943- 1945
038
Übersicht über Steuereinnahmen, allgemeine Finanzzuweisungen und Umlagen

1947- 1948

Wahlen

039
Stimmliste des Stimmbezirkes der Gemeinde Panten Hammer und Mannhagen

1938
040
Wählerliste für die Gemeinde- und Kreiswahlen 1949 im Wahlbezirk Panten,
Stimmbezirk Hammer, Mannhagen, Panten

1949

Statistik

041
Volkszählung 1946

1946








Gemeindeverwaltung Panten

Bestand 1

Kirchen- und Schulsachen


Schulsachen

042
Schulangelegenheiten in der Gemeinde Mannhagen
(mit den Ortsteilen Hammer und Panten) bzw. in der Gemeinde Panten
(mit den Ortsteilen Hammer und Mannhagen)

1938- 1949
043
Ländliche Berufsschule in Nusse


1938- 1940
1946, 1948







Gemeindeverwaltung Panten

Bestand 1

Polizeiwesen


Ausländersachen

044
Namentliche Erfassung von Ausländern in der Gemeinde
Panten mit den Ortsteilen Hammer und Mannhagen

1945- 1949

Veterinäraufsicht

045
Auftreten der Maul- und Klauenseuche in der Gemeinde Panten
mit Hammer und Mannhagen

1938- 1939

Feuerlöschwesen

046
Acta der Großherzoglichen Landvogtei des Fürstentums Ratzeburg zu Schönberg,
betreffend das Feuerlöschwesen auf dem platten Land, Bezirk 24
(Mannhagen, Panten und Hammer) No.act.1-106

1900- 1937
047
Angelegenheiten der freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde
Panten (mit Hammer und Mannhagen)

1937- 1941
1948- 1950

Meldewesen

048
An- und Abmeldungen bei der polizeilichen Meldebehörde

1933- 1949

Gewerbesachen

049
Betriebseröffnung, Gewerbeanmeldungen und Gewerbeabmeldungen, Löschung
in der Handwerksrolle

1947- 1949





Gemeindeverwaltung Panten

Bestand 1

Fürsorgewesen


Allgemeines

050
Unterbringungskosten für Krankenhausaufenthalte

1938- 1939
051
Abrechnung über Fürsorgekosten in der Gemeinde Panten


1938- 1940
1947, 1949

Sozialversicherung

052
Rentensachen und Hausgeld

1947- 1948

Berufsgenossenschaft

053
Schleswig Holsteinische/Mecklenburgische landwirtschaftliche
Berufsgenossenschaft (Reichsunfallversicherung):
- Heberolle A der Mecklenburgischen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
in Schwerin (Reichsunfallversicherung), Gemeindebezirk Panten, Kreis Schönberg
- Sachen, die Weiterversicherung der bisher mecklenburgischen
Gemeinden Hammer, Mannhagen und Panten ab 1.Januar 1938
durch die Schleswig-Holsteinische landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft betreffend
- Unfallsachen
- Umlagen der Schleswig-Holsteinischen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft

1936
1938- 1940
054
Schleswig-Holsteinische landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft:
- Unfallsachen
- Anzeigen über Betriebseröffnung -€nderung Einstellung

1948-1949

Fürsorgeunterstützung

055
Sammelakte - Einzelblätter: Fürsorgewesen

1938- 1941
1947- 1949
056
Nachweisbuch über gezahlte Unterstützung zum Familienunterhalt
an Bedürftige in der Gemeinde Panten (Ortsteile Hammer, Mannhagen, Panten)
Enthält auch: Auflistung über abgeschickte Mahnungen an
Gemeindeangehörige, die säumig bei der Bezahlung von Steuern
und Beiträgen sind

1938- 1941
057
Familienunterhalt (FU) und Räumungsfamilienunterhalt (RFU) 1945, 1947
1948

058
Einwohner- und Flüchtlingslisten der Ortsteile Hammer, Mannhagen und Panten


o.J.
1945, 1946

Flüchtlingsfürsorge

059
Flüchtlingsangelegenheiten in der Gemeinde Panten

1945- 1952
060
Flüchtlingsausschuss der Gemeinde Panten

1947- 1951
061
Flüchtlingsfragebögen der Landesregierung Schleswig-Holstein
für Flüchtlinge, die in der Gemeinde Panten Unterkunft fanden

1948- 1949
1951, 1953







Gemeindeverwaltung Panten

Bestand 1

Wirtschafts- und Ernährungsamt


Lebensmittelkarten, Bezugsscheine, ...

062
Mitteilungen an das Kreiswohlfahrtsamt über Anforderung, Bezug, Ausgabe
und Rückgabe von Verbilligungsscheinen für Margarine, Margarinebezugsscheine,
Zusatzscheine sowie Zusatzscheine für Berg- und Hüttenarbeiter

1938- 1939







Gemeindeverwaltung Panten

Bestand 1

Wohnungswesen

063
Zuzugsgenehmigungen und Aufenthaltsbescheinigungen
1938
1947- 1949

064
Wohnungsangelegenheiten in der Gemarkung Panten
1945
1947- 1949








Gemeindeverwaltung Panten

Bestand 1

Bau- und Siedlungswesen

065
Kleinsiedlungsbau in der Gemeinde Mannhagen mit den
Ortsteilen Hammer, Mannhagen und Panten

1938- 1939
066
Bautätigkeit in der Gemeinde Panten (Kurzmitteilungen) 1946- 1949

067

Genehmigte Bauvorhaben im Amtsbezirk Anker
Dabei: Hammer, Mannhagen, Panten

1947- 1949








Gemeindeverwaltung Panten

Bestand 1

Wegesachen

068
Wegeunterhaltung der Gemeinde Panten (Mannhagen 1934, 1936-1936,
und Hammer)

1947 bis 1949
069
Unterhaltung des Pantener Steindammes
Hier: Lübeck - Preussen Wegeverpflichtung

1937- 1939







Gemeindeverwaltung Panten

Bestand 1

Wasserläufe

070
Sachen, die Unterhaltungspflicht am Wasserlauf der Steinau betreffen 1926
1947- 1949

071
Entwurf einer Verpflichtung der Bauern der Gemeinde Panten, die Herrichtung
der Gemeindegräben (insbesondere des Seegrabens nach Plan des Tiefbauamtes)
betreffend

1936







Gemeindeverwaltung Panten

Bestand 1

Land- und Forstwirtschaft


Erbhöfe

072
Gerichtliches Verzeichnis der in der Gemeinde Panten belegenen
Höfe, deren Eintragung in die Erbhöferolle in Aussicht genommen ist

1934

Hebelisten zum Viehseuchenfonds

073
Verzeichnis der vorhandenen Rinder, Pferde und Schweine
(Hebeliste zum Viehseuchenfonds) für die Gemeindebezirke
Mannhagen bzw. Panten

1938, 1947
1948

Pflanzenschutz

074
Maikäferbekämpfung im Jahre 1938 1938

075
Umlage der Kosten für die Kartoffelkäferbekämpfung
Dabei: Kartoffelkäferfundmeldung 1948








Gemeindeverwaltung Panten

Bestand 1

Grundstücksangelegenheiten


Grundbesitz, bebaut und unbebaut

076
Grundstücksangelegenheiten im Gemeindebezirk Panten
Dabei:
-Sachen, das Kammerland in Panten betreffend
-Sachen, die Anlegung eines Grundbuchblattes für das
Gemeinschaftsland (Kiesparzelle) der Gemeinde Panten (Ortsteil Hammer) betreffend

1935
1936- 1940,
1941
1942- 1950

Pachtsachen

077
Jagdpachtsachen in den Gemeinde Hammer, Mannhagen und
Panten sowie in der Gemeinde Panten mit den Ortsteilen Hammer
´und Mannhagen

1909- 1949
nicht ff












Gemeindeverwaltung Hammer

Bestand 1

Allgemeine Verwaltung


Allgemeines

078
Stromversorgung in der Gemeinde Hammer

1935, 1937

Gemeindeverfassung

079
Stromlieferungsvertrag zwischen den Lauenburgischen Landeskraft-
werken, Aktiengesellschaft zu Ratzeburg und der Gemeinde Hammer

1928
080
Ortssatzung der Gemeinde Hammer über die Leistung von
Hand- und Spanndiensten

1935

Gemeindevertretung

081
Niederschriften über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hammer

1928, 1929
1933- 1938
082
Kassenverwalter, Bürgermeister, Gemeinderäte und Beigeordnete (Vereidigung
und Bestellung)

1935, 1937

Gemeindehaushalt

083
Haushaltssatzung, Haushaltsplan sowie Nachtragshaushaltsplan
der Landgemeinde Hammer, Kreis Schönberg (Mecklenburg)

1934- 1937

Gemeindekasse

084
Bericht des Gemeindeprüfungsamtes des Kreises Herzogtum
Lauenburg in Ratzeburg über die am 21. Februar 1938
vorgenommene Prüfung der Kassenbücher der Gemeinde Hammer

1936 (1938)
085
Bericht des Gemeindeprüfungsamtes des Kreises Herzogtum Lauenburg
in Ratzeburg über die am 21. Februar 1938 vorgenommene
Kassenprüfung in der Gemeinde Hammer

1937 (1938)
086
Bericht des Gemeindeprüfungsamtes des Kreises Herzogtum Lauenburg
in Ratzeburg über die am 19. Januar 1939 erfolgte Prüfung der Jahresrechnung

1937 (1939)

Finanzwesen

087
Bürgersteuerhebelisten

1936- 1937










Gemeindeverwaltung Hammer

Bestand 1

Polizeiwesen


Feuerlöschwesen

088
Feuerlöschwesen in der Gemeinde Hammer 1937- 1938


Meldewesen

089
An- und Abmeldungen bei der polizeilichen Meldebehörde 1933- 1938











Gemeindeverwaltung Hammer

Bestand 1

Fürsorgewesen


Allgemeines

090
Vollmacht, ausgefertigt auf Grund der Kreisausschussbeschlüsse
vom 14.11.1932 und 30.01.1933, betreffend die Übertragung der Fürsorgeaufgaben
mit Wirkung vom 01.01.1933 auf die kreisangehörigen Stadt- und Landgemeinden

1937

Fürsorgeunterstützung

091
Zwei Fürsorgefälle in der Gemeinde Hammer

1937










Gemeindeverwaltung Hammer

Bestand 1

Land- und Forstwirtschaft


Erbhöfe

092
Gerichtliches Verzeichnis der in der Gemeinde Hammer belegenen
Höfe, deren Eintragung in die Erbhöferolle in Aussicht genommen ist

1934










Gemeindeverwaltung Hammer

Bestand 1

Grundstücksangelegenheiten


Grundbesitz, bebaut und unbebaut

093
Vertrag zur Überlassung eines Teiles vom Grundstück B (Grundbuch
von Hammer Blatt 1, 1,98 ar)an die Gemeinde Hammer

1937

Pachtsachen

094
Jagdpachtsachen der Gemeinde Hammer

1935








Gemeindeverwaltung Mannhagen

Bestand 1

Allgemeine Verwaltung


Gemeindevertretung

095
Niederschriften über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde
Mannhagen
Dabei: Protokolle der Gemeindevertretersitzungen der vereinigten
Gemeinden Mannhagen, Hammer und Panten (ab Mai 1938)

1905- 1939

Gemeindehaushalt

096
Nachtragshaushaltsplan und Nachtragshaushaltssatzung 1937 sowie Haushaltsplan
1938 der Gemeinde Mannhagen, wobei im Haushaltsplan für das Jahr 1938 die
Ortsteile Hammer und Panten berücksichtigt sind

1937, 1938

Gemeindekasse

097
Gemeinderechnungsbuch für Mannhagen 1910- 1938

098
Bericht des Gemeindeprüfungsamtes des Kreises Herzogtum Lauenburg
in Ratzeburg über die am 20.01.1939 erfolgte Prüfung der Jahresrechnung
1937 der Gemeinde Mannhagen Dabei: Schreiben zur Jahresrechnung 1933/1934

1934, 1937
(1939)
099
Bericht des Gemeindeprüfungsamtes des Kreises Herzogtum Lauenburg
in Ratzeburg über die am 24.02.1938 vorgenommene Prüfung der
Kassenbücher 1936 der Gemeinde Mannhagen

1936 (1938)
100
Bericht des Gemeindeprüfungsamtes des Kreises Herzogtum Lauenburg
in Ratzeburg über die am 10.02.1938 vorgenommene Kassenprüfung
der Gemeindekasse Mannhagen

1937 (1938)











Gemeindeverwaltung Mannhagen

Bestand 1

Kirchen- und Schulsachen


Schulsachen

101
Sammelakte: Gesamtschulverband Mannhagen 1931, 1933
1937- 1938

102
Ortssatzung, Schulordnung sowie Zweckverbandssatzung der
ländlichen Fortbildungsschule Mannhagen

1933











Gemeindeverwaltung Mannhagen

Bestand 1

Polizeiwesen


Feuerlöschwesen

103
Feuerlöschwesen in der Gemeinde Mannhagen
1926, 1929
1938











Gemeindeverwaltung Mannhagen

Bestand 1

Fürsorgewesen


Allgemeines

104
Einnahmetagebuch des Armenverbandes Mannhagen 1894-1938

105
Ausgabetagebuch des Armenverbandes Mannhagen 1933-1938
106
Angelegenheiten des Armenverbandes der Landgemeinden
der Vogtei Mannhagen

1933, 1937










Gemeindeverwaltung Mannhagen

Bestand 1

Landwirtschaft


Erbhöfe

107
Verzeichnis der in der Gemeinde Mannhagen belegenen Höfe, deren Eintragung
in die Erbhöferolle in Aussicht genommen ist

1934










Gemeindeverwaltung Mannhagen

Bestand 1

Grundstücksangelegenheiten


Pachtsachen

108
Vertrag über die Verpachtung der gesamten Jagd im Genossenschaftsbezirk
Mannhagen an die Hauswirte Fritz Groth und Fr. Meyer in Mannhagen

1933, 1936















Vorläufiges Findbuch

Gemeinde Panten

Archivalien des Bestandes II
(aus der Zeit ab dem Jahre 1950)


Gemeindeverwaltung Panten


Bestand : II

Allgemeine Verwaltung


Gemeindeordnung

001
Hauptsatzung
Darin: Nachtrag 1952

1950
002
Umlegungssachen (Gebietsaustausch) zwischen Panten und Kühsen

o.J.
003
Ausschüsse: Zusammensetzung

o.J.
004
Niederschriften der Gemeindevertretung

1951- 1958
102
Sitzungen der Gemeindevertretung
darin: Einladungen, Tagesordnungen, Protokollauszüge

1958- 1960
103
Sitzungen der Gemeindevertretung

darin: Einladungen, Tagesordnungen, Protokollauszüge

1961- 1963
104
Sitzungen der Gemeindevertretung
darin: Einladungen, Tagesordnungen, Protokollauszüge

1964- 1969
072
Sitzungsniederschriften der Gemeindevertretung

1988- 1993
113
Gemeinderatssitzungen (Einladungen (mit Tagesordnung), Anwesenheitslisten,
Protokollauszüge, Vereidigung von Gemeinderatsmitgliedern,
Schreiben an die Gemeinde)

1948- 1954
112
Gemeinderatssitzungen (Einladungen (mit Tagesordnung), Anwesenheitslisten,
Protokollauszüge, Vereidigung von Gemeinderatsmitgliedern,
Schreiben an die Gemeinde)

1955- 1957
114
Öffentliche Bekanntmachungen
Buchstabe A-E

1971- 1984
115
Öffentliche Bekanntmachungen
Buchstabe F-G

1971- 1984
116
Öffentliche Bekanntmachungen
Buchstabe H-St.

1970- 1984
117
Öffentliche Bekanntmachungen
Buchstabe T-Z

1971- 1984

Gemeindevertreter

005
Bürgermeister und Stellvertreter 1950

006
Zehnjähriges Dienstjubiläum Bürgermeister Stamer 1965

007
Dienstliches Inventarverzeichnis des Bürgermeisters 1961


Zählungen und Statistiken

008
Zusammenstellung der Landflächen von Mannhagen und Hammer
1960

009
Verzeichnis der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe
Darin: Liste der Grundeigentümer, Betriebsliste

1952

Wahlen und Abstimmungen

010
Stimmzettel für die Gemeindewahl 24.10.1948 1948

082
Gemeindewahl am 11. März 1962
hier: Wählergruppe Panten

1962
083
Gemeindewahl am 13. März 1966 1966

084
Gemeindewahl am 26. April 1970 1970

075
Kreis- und Gemeindewahl am 25.März 1990
darin: Wahlwerbung der "Allgemeinen Wählergemeinschaft
Panten" (AWP) und der "Wählergruppe Panten" (WP)

1989-1990
076
Kreis- und Gemeindewahl am 20. März 1994
darin: Wahlwerbung der "Wählergruppe Panten" (WP)
und der "Allgemeinen Wählergemeinschaft Panten" (AWP)

1993-1994

Haushalts-, Rechnungs-, Kassen-
und Prüfungsangelegenheiten


011
Haushaltspläne und Haushaltssatzungen 1950- 1954

012
Haushaltspläne und Haushaltssatzungen
1955- 1959

085
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1960
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1960

1960
086
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1961
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1961

1961
087
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1962
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1962

1962
088
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1963
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1963

1963
089
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1964

1963
090
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1965
darin: 1. und 2. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan 1965

1965
091
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1966
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1966

1965- 1966
092
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1967 1967

093
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1968 1968

094
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1969 1969

095
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1970
1970

096
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1971 1971

097
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1972
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1972

1972
098
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1973
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1973

1973
057
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1974
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1974

1974
058
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1975

1974
059
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1976
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1976

1976
060
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1977
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1977

1976- 1977
061
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1978
darin: Kassen- und Haushaltsrechnung für das Rechnungjahr 1978

1977- 1978
062
Haushaltssatzung und -haushaltsplan 1979
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1979

1978- 1979
063
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1980
darin: Niederschrift über die Sitzung des Rechnungsprüfungs-
ausschusses v. 09.10.1980; 1. Nachtragshaushaltssatzung
und -haushaltsplan für das Haushaltsjahr 1980

1979- 1980
064
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1980
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1981

1980- 1981
065
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1982
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1982

1981- 1982
066
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1983
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1983

1982- 1983
067
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1984
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1984

1983- 1984
068
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1985
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1985

1984- 1985
069
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1986
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1986

1985- 1986
070
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1987
darin: 1. Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan
für das Haushaltsjahr 1987

1986- 1987
071
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1988 1987

013
Hand- und Spanndienste 1950- 1956

099
Schreiben des Kreises Herzogtum Lauenburg 1967- 1969

100
Schreiben des Kreises Herzogtum Lauenburg 1966

101
Schreiben des Kreises Herzogtum Lauenburg 1962- 1965











Gemeindeverwaltung Panten

Bestand : II

Öffentliche Sicherheit und Ordnung

014
Jagdangelegenheiten 1950- 1954
1960

015
Gewerbean- und -abmeldungen 1950- 1962

016
Verzeichnis der Lohnsteuerkarten 1950
1960- 1961
1967
1969- 1970

017
Schöffen und Geschworene
1950- 1960

018
An- und Abmeldungen 1 1950- 1960

019
An- und Abmeldungen 2 1950- 1960

020
An- und Abmeldungen 3 1950- 1960

021
An- und Abmeldungen 4
1950- 1960

022
Ausländerangelegenheiten 1950, 1970

023
Fotos zum sechzigjährigen Bestehen der Feuerwehr Panten am 01.06.1986

1986
024
Feuerwehr, Verschiedenes
1950- 1961

108
Freiwillige Feuerwehr
vor allem Schreiben des Amtes Nusse, des Kreises
Herzogtum Lauenburg und des Kreisfeuerwehrverbandes

1970- 1987
109
Freiwillige Feuerwehr Panten 1970- 1987

110
Freiwillige Feuerwehr Mannhagen 1969- 1987

111
Freiwillige Feuerwehr Hammer 1971- 1987











Gemeindeverwaltung Panten

Bestand : II

Schulwesen

025
Schulverband Nusse: Protokollbuch
(gegründet zu Bau und Unterhaltung der Dörfergemeinschaftsschule)
1962- 1973
026
Gesamtschulverband Nusse: Protokollbuch

1938- 1972
027
Schulverband Nusse, Volksschule Panten:
Verschiedenes 1

1950- 1957
028
Schulverband Nusse, Volksschule Panten
Verschiedenes 2

1958- 1961
029
Schulverband Nusse, Dörfergemeinschaftsschule:
Bauerhaltung des Schulgebäudes

1971
030
Schulverband Nusse: Neubau einer Dörfergemeinschaftsschule
Darin: Satzung Schulverband Nusse

1962- 1966
031
Schulverband Nusse: Erweiterung der Dörfergemeinschaftsschule,
zweiter Bauabschnitt

1972- 1973
081
Versicherungen
darin: Schulmöbel-Prospekt d. Firma Speck und Hoeltgen, Ratzeburg (1949)

1935- 1985










Gemeindeverwaltung Panten

Bestand : II

Kultur

032
Fotos von der einweihung des Ehrenmals in Mannhagen nach der Restaurierung
Darin: Luftbilder von Panten

1986
033
Wettbewerb "Schönheit des Dorfes"

1958- 1961

034
Abschiedsfeier der Gemeinden Walksfelde, Mannhagen,
Panten, Hammer, Alt- und Neuhorst sowie des Ratzeburger Domhofes
vom Land Mecklenburg am 01.04.1937 in Schönberg/Meckl.
Darin: Foto mit Bürgermeistern und Landrat

1937
035
Historische Urkunden betr. Mannhagen, Panten und Hammer
(in Kopie; Original und Transkription)
Darin: Zeitungsausschnitte

036
Stammfolge der drei Gebrüder Baetke vom Hammer
Darin: Fotos in Kopie, Lebenserinnerungen

037
Manuskript: "Aufzeichnungen über das Dorf Mannhagen"
von Herrn Peters (1985)

038
Drei Schriften von Hermann von Merhagen:
- Hammer am Elbe-Lübeck-Kanal und seine Wochenendgebiete (1983/1984)
- Die Wassermühlen an der Steinau auf dem Hammer/
Die Papiermühle von Mannhagen (1985)
- 600 Jahre Stecknitz-Kanal/ 90 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal/
Erinnerungen des Wilhelm Steinfatt geb.27.05.1865 gest.15.01.1947 in Hammer (1990)








Gemeindeverwaltung Panten

Bestand : II

Soziales

039
Wohnraumbewirtschaftung 1
Darin: Förderung der Bautätigkeit und der Ansiedlung

1950- 1955
040
Wohnraumbewirtschaftung 2
Darin: Förderung der Bautätigkeit und der Ansiedlung

1956- 1960
041
Hilfe zum Lebensunterhalt, Verschiedenes
Darin: Einzelfall

1950
1966- 1972
042
Anträge auf Ausstellung von Ausweisen für Vertriebene und Flüchtlinge 1

1954
1957- 1958

043
Anträge auf Ausstellung von Ausweisen für Vertriebene und Flüchtlinge 2

1956
044
Anträge auf Ausstellung von Ausweisen für Vertriebene und Flüchtlinge 3

1956
045
Meldungen der Gemeinde an die Kreisverwaltung über Russlandheimkehrer

1955
046
Kriegsgefangenen- und Vermisstenregistrierung

1950










Gemeindeverwaltung Panten

Bestand : II

Gesundheit, Sport, Erholung

047
Badestellen im Elbe-Lübeck-Kanal 1955











Gemeindeverwaltung Panten

Bestand : II

Bauverwaltung

078
Oberflächenbehandlung der Straße Panten-Hammer (G.I.K.52)

1959- 1960
079
Brücke über die Steinau im Zuge der G.I.K. 52
(Hammer-Panten)
darin: Einstufungsberechnung

1960- 1963
080
Neubau der Brücke über die Steinau in Mannhagen
(Weg Mannhagen-Panten)
darin: Zeichnungen; 19 Fotos von den Bauarbeiten

1954- 1961
048
Straßenausbau, Grundstücksübereignungen, Erschließungsbeiträge

1972- 1979
073
Ausbau der Gemeindestraße 28 (Nusse-Panten Donnerschleuse (Kühsen))

1964- 1967
074
Ausbau verschiedener Wirtschaftswege, Schlussabrechnungen,
Erhebung von Beiträgen für den Ausbau des Deilbrooksweges

1975- 1978
119
Ausbau einer Innerortsstraße im Ortsteil Hammer
darin: Lagepläne (Maßstab 1:500)

1973
120
Ausbau der Straße Mannhagen - Hammer - Alt-Mölln

1952- 1954
121
Ausbau der Straße Mannhagen - Hammer - Alt-Mölln (1953),
darin: Landtausch, Vermessung

1954- 1960
122
Ausbau der Straße Mannhagen - Hammer - Alt-Mölln
darin: Landabgabe (Landstraße I. Ordnung Nr. 257)
darin auch: Ausbau der Straße Nusse - Panten -
Donnerschleuse (Gemeindestr. I.Klasse Nr. 28), Grunderwerb

1953- 1970
123
Ausbau der Straße Mannhagen - Hammer - Alt-Mölln
vor allem: Landabgabe und Anliegerbeschwerden
(Landstraße I. Ordnung Nr. 257)

1953- 1961
049
Pflicht zur Wegeunterhaltung 1937, 1952
050
Straßenbau in Hammer
Darin: Ausbaubeiträge

1974- 1975
1981
051
Summarisches Liegenschaftsbuch der Gemeinde Panten
Darin: Liste der Grundeigentümer

1959
052
Alphabethisches Namensverzeichnis der Grund- und Gebäudeeigentümer

1959
105
Grundstücksverträge 1959- 1966











Gemeindeverwaltung Panten

Bestand : II

Wirtschaftsförderung

077
Verzeichnis der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe einschließlich
der mitversicherten Nebenbetriebe (Schleswig-Holsteinische landwirtschaftliche
Berufsgenossenschaft) (gültig vom 01.Dezember 1952 ab)
darin: 1. Betriebsliste für die Aufrechnung der Betriebsblätter, 1956-1957;
2. Grundeigentumsliste zur Bodennutzungsvorerhebung 1965.

1952- 1961
(1963)
(1964)
053
Flurbereinigung: Rückzahlung eines Kredites

1962, 1979
054
Flurbereinigung nach § 47 Flurbereinigungsgesetz,
1. Teilplan: Textteil

o.J. (1991)
055
Flurbereinigung nach § 47 Flurbereinigungsgesetz,
1. Teilplan: Karten

o.J. (1991)
118
Karte von der Feldmark Hammer (Maßstab 1:3600)

1935










Gemeindeverwaltung Panten

Bestand : II

Wirtschaftsunternehmen

056
Stromversorgung durch die Schleswag 1956- 1958

106
Deutsche Bundespost
Bau und Veränderung von Fernmeldelinien, Fertig-Stellungsanzeigen
nach Aufgrabung in öffentlichen Straßen für Fernmeldeanlagen
Darin: Lagepläne

1978- 1989
107
Deutsche Bundespost
Bau und Veränderung von Fernmeldelinien, Fertig-Stellungsanzeigen
nach Aufgrabung in öffentlichen Straßen für Fernmeldeanlagen
Darin: Lagepläne

1967- 1977


















Gemeindeverwaltung Panten

Bestand: II

Sachregister

Die Zahlen hinter den Sachworten beziehen sich auf die laufenden Nummern, nach denen die Bestände geordnet wurden.

A

An- und Abmeldungen

018 ff.

Ausbaubeiträge beim Straßenbau

050

Ausländerangelegenheiten

022

Ausschüsse

003

B

Badestellen im Elbe-Lübeck-Kanal

047

Bauverwaltung

048 ff.

Betriebe, land- und forstwirtschaftliche

077

Betriebe, Zusammenstellung

009

Brücke über die Steinau

079 f.

Bürgermeister Stamer, Dienstjubiläum

006

Bürgermeister und Stellvertreter

005 ff.

Bundespost, Deutsche

106 ff.

D

Deutsche Bundespost

106 ff.

Dörfergemeinschaftsschule

025, 029 ff.

E

Ehrenmal in Mannhagen

032

Elbe-Lübeck-Kanal

038, 047

Erschließungsbeiträge

048

Erwerbstätigkeit, Lohnsteuerkarten-Verzeichnis

016

F

Feldmark Hammer

118

Fernmeldelinien, -anlagen

106 ff.

Feuerwehr

023 ff., 108 ff.

Flüchtlinge und Vertriebene

042 ff.

Flurbereinigung

053 ff.

G

Gebietstausch

002

Gemeindegebiet Mannhagen und Hammer

008

Gemeindestraßen

073, 074, 078, 119 ff.

Gemeindevertretung, Niederschriften

004, 072, 102 ff., 112 ff.

Gemeindewahl

010, 075 f., 082f.

Gewerbean- und -abmeldungen

015

Groß-Hamburg-Gesetz (1937)

034

Grund- und Gebäudeeigentümer, Namensverzeichnis

052

Grundeigentümer, Zusammenstellungen

009, 051

Grundstücksverträge

105

H

Hand- und Spanndienste

013

Hauptsatzung

001

Haushaltspläne und Haushaltssatzungen

011 f., 057 ff., 085 ff.

Heimkehrer aus Russland

045

Hilfe zum Lebensunterhalt

041

J

Jagdangelegenheiten

014

K

Kanal, Stecknitz/ Elbe-Lübeck

038, 047

Kriegsgefangene

046

Kriegsheimkehrer

045

Kultur

032 ff.

L

Land- und forstwirtschaftliche Betriebe, Verzeichnis

009

Landflächen Mannhagen und Hammer

008

Landtausch

121 ff.

Lebenserinnerungen

038

Liegenschaftsbuch, summarisches

051

Lohnsteuerkarten, Verzeichnis

016

Luftbilder von Panten

032

M

Manuskript "Aufzeichnungen über das Dorf Mannhagen"

037

Mecklenburg, Abschied vom Land Mecklenburg

034

Meldewesen, An- und Abmeldungen

018 ff.

Monographien, drei

038

N

Nachtragshaushaltssatzungen und -pläne

057 ff., 085 ff.

Niederschriften, Gemeindevertretung

004, 072, 102 ff., 112 ff.

O

Öffentliche Bekanntmachungen

114 ff.

P

Papiermühlen in Mannhagen

038

S

Sitzungsniederschriften, Gemeindevertretung

004, 072, 102 ff., 112ff.

Soziales

039 ff.

Sch

Schleswag, Stromversorgung

056

Schöffen und Geschworene

017

Schreiben des Kreises Herzogtum Lauenburg

099ff.

Schulmöbel

081

Schulverband Nusse

025 ff.

St

Stammfolge der Gebrüder Baetke

036

Stecknitz-Kanal 600 Jahre

038

Straßenausbau

048 ff.

Stromversorgung, Schleswag

056

Summarisches Liegenschaftsbuch

051

U

Umlegungssache

002

Urkunden, historische

035

V

Vermisste infolge des Krieges

046

Vertriebene und Flüchtlinge

042 ff.

Versicherungen

081

W

Wahlen

075 f., 082f.

Wassermühlen an der Steinau auf dem Hammer

038

Wegeunterhaltung, Pflicht zur

049

Wettbewerb "Schönheit des Dorfes"

033

Wirtschaftswege

074

Wohnraumbewirtschaftung

039 f.












Inhaltsverzeichnis Anhang











Anhang










Einwohnerzahlen:

Gemeinde Panten

mit Hammer und Mannhagen
(aus der Zeit bis zum Jahre 1933)

Jahr


Einwohner


Jahr


Einwohner

1867
- 1933
386
1871
601
1939
408
1875
577
1946
844
1880
585
1950

831

1885
574
1956
544
1890
540
1961
522
1895
570
1970
497
1900
- 1975
502
1905
464
1980

506

1910
436
1985
512
1919
427
1990

538

1925
445

1995

635


Quelle:

- Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein (Historisches Gemeindeverzeichnis)
- Hrsg.: Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein, Kiel 1972
-Amtliches Kreisblatt für den Kreis Herzogtum Lauenburg. Ratzeburg 1976 Nr.17, 1981 Nr.20
1986 Nr.21/22, 1991 Nr.46, 1996 Nr. 28

















Ortsvorsteher/Bürgermeister Stellvertreter
der Landgemeinde Hammer
vor der Vereinigung


Jahr


Ortsvorsteher/ Bürgermeister


Stellvertreter

1885

Gastwirt J. Eckmann
1900

Gastwirt J. Eckmann
1910

Gastwirt J. Eckmann
1916

Gastwirt J. Eckmann
1920

Heinrich Eckmann (1920-1933)
1933

Geschäftsführer Johannes Vest Johannes Stamer
1938

Die Amtszeit der ehrenamtlichen Amtsträger der Gemeinde Hammer
endet am 31. März 1938 durch Zusammenlegung der
Gemeinden Hammer, Mannhagen und Panten am 1. April 1938


















Ortsvorsteher/Bürgermeister Stellvertreter
der Landgemeinde Mannhagen
vor der Vereinigung


Jahr


Ortsvorsteher/ Bürgermeister


Stellvertreter

1895

Hufner und Gastwirt Brüggemann
1900

Hufner und Gastwirt Brüggemann
1910

Hufner und Gastwirt Brüggemann
1916

Hufner und Gastwirt Brüggemann
1920

Otto Joens (bis 1933)
1933

Heinrich Weilandt (1933-1936)
1936

Bauer Heinrich Heins
1937

Bauer Heinrich Heins Fr. Groth
1938

Die Amtszeit der ehrenamtlichen Amtsträger der Gemeinde Mannhagen
endet am 31. März 1938 durch Zusammenlegung der Gemeinden Hammer,
Mannhagen und Panten am 1. April 1938



















Ortsvorsteher/Bürgermeister Stellvertreter
der Landgemeinde Panten
vor der Vereinigung


Jahr


Ortsvorsteher/ Bürgermeister


Stellvertreter

1895

Gastwirt Ehlers (1895-1896)
1896

Nehls (1896-1918)
1918

Schwarz
1920

Schwarz
1933

Gastwirt Richard Nehls (bis 1938)
1937

Gastwirt Richard Nehls 1. Beigeordneter
Emil Schartz

1938

Die Amtszeit der ehrenamtlichen Amtsträger der Gemeinde Panten
endet am 31. März 1938 durch Zusammenlegung der Gemeinden
Hammer, Mannhagen und Panten am 1. April 1938




















Ortsvorsteher/Bürgermeister Stellvertreter der Gemeinde Panten mit den Ortsteilen
Hammer und Mannhagen


Jahr


Ortsvorsteher/ Bürgermeister


Stellvertreter

1938

Geschäftsführer Johs. Vest, Hammer
1940

Bauer Heinrich Heins, Mannhagen 1. Beigeordn.
Johs.Stamer
Hammer

1944

Bauer Heinrich Heins, Mannhagen 1. Beigeordn.
Johs. Stamer
Hammer

Okt.
1945


Bauer Heinrich Heins, Mannhagen Chr. Brüggemann, Mannhagen
1946

Martin Lübcke Chr. Brüggemann, Mannhagen

1948

Hans Vest, Hammer Bauer Adolf Nehls jun.,
Mannhagen

1950

Bauer Adolf Nehls, Mannhagen Johannes Vest,
Hammer

1951

Gerhard Weilandi, Mannhagen Martin Lübke
Panten

1955

Friedrich Stamer, Panten Martin Lübke
Panten

1958

Friedrich Stamer, Panten Hermann Kanehl
Hammer

1962

Friedrich Stamer, Panten
1970

Friedrich Stamer, Panten
1974

1978

1982

Landwirt Horst Rehberg Schmiedemeister
Bruno Evers

1986

Landwirt Horst Rehberg Landwirt Bruno Evers
1990

Landwirt Horst Rehberg Landwirt Bruno Evers
1994

Landwirt Horst Rehberg Landwirt Ernst Bartels
1998

Versicherungskaufmann Peter Cayé Landwirtin
Angela Reimers