Findbuch • Kühsen
zurück zur Gemeindeauswahl










Inhaltsverzeichnis Bestand I


- Allgemeine Verwaltung


- Schulwesen


- Polizeiwesen


- Fürsorgewesen und Jugendhilfe

-Wirtschafts- und Ernährungsamt

- Bauwesen

- Wegesachen

- Wasserläufe

- Land-und Forstwirtschaft


- Grundstücksangelegenheiten


In diesem Bestandsverzeichnis sind einige Akten aus der Zeit nach 1949 aufgeführt. Da diese zu einem Vorgang gehören, wurden sie dem Bestand I zugeordnet.













Gemeindeverwaltung Kühsen

Bestand 1

Allgemeine Verwaltung

Allgemeines

520
Akten betr. Allgemeine Verfügungen

1880- 1927
521
Akten betr. Inventarien und Bücher

1902- 1937
522
Akte betr. Einrichtung von Nottestamenten (ohne Vorgang)

1903, 1928
523
Sammelakte - Einzelblätter

1904- 1949
524
Elektrische Beleuchtungsanlage für die Landgemeinde Kühsen ( I )

1912- 1914
525
Akten betr. Verfügungen des Landrats, Protokolle und
Bestimmungen über Elektrizität

1912- 1928
526
Laufende Rechnung für Elektrizitäts-Genossenschaft Kühsen

1913, 1916
527
Elektrische Beleuchtungsanlage für die Landgemeinde Kühsen ( II )

1915- 1923
528
Akte betr. Elektrizitätsversorgung

1919- 1947
529
Akte betr. Lauenburgische Bestattungshilfe

1923- 1938
530
Portokontrolle der Gemeinde Kühsen

1927- 1935
531
Sammelakte - Einzelblätter

1945- 1949


Gemeindeverfassung

532
Akten betr. Ortsstatute in Ausführung der Landgemeinde
und andere Gesetze
Hier: Satzung für Erwerbslosenfürsorge

1918, 1919
533
Akten betr. Steuerordnungen und Ortsstatute, Satzungen

1928- 1938
534
Verfassung und Geschäftsordnung der Gemeinde Kühsen
(engl. und deutsch)

1946


Gemeindevertretung

535
Einladung und Tagesordnung zur Gemeindevertreter-Versammlung Kühsen

1919- 1949
536
Bürgermeister, Beigeordnete und Gemeindevertreter

1932- 1939
537
Sammelakte: Bürgermeister, Gemeindevertreter und Beigeordnete

1945- 1948
538
Niederschriftsbuch über die Beratung mit den Gemeinderäten
der Gemeinde Kühsen

1947- 1951



Personalsachen

539
Akten betr. Gemeindedienste
a. Nachtwächter und Schäfer
b. Wachtdienst

1902- 1938,
1946- 1947



Rechtswesen

540
Akten betr. Abgeschlossene Versicherungen und Verträge

1925- 1938
1943



Gemeindehaushalt

541
Voranschlag der Gemeindekasse zu Kühsen

1926, 1927
542
Haushaltsplan (Voranschlag) der Gemeinde Kühsen

1928- 1930
543
Haushaltssatzung, Nachtragshaushaltssatzung

1937, 1941
1942
544
Haushaltsplan der Gemeinde Kühsen

1938, 1939
545
Haushaltsplan der Gemeinde Kühsen

1941
546
Haushaltsplan der Gemeinde Kühsen

1946- 1949


Gemeindekasse

547
Einnahme- und Ausgabebuch der Elektrizitätskasse zu Kühsen

1914- 1917

548
Einnahme- und Ausgabetagebuch der Gemeindekasse zu
Kühsen (beschädigt)

1927
549
Einnahmebelege der Gemeinderechnung

1926- 1927
550
Ausgabebelege zur Gemeinderechnung

1926- 1927
551
Belege der Gemeinderechnung

1927- 1928
552
Belege der Gemeinderechnung

1928- 1929
553
Belege der Gemeinderechnung

1929- 1930
554
Einnahme- und Ausgabebelege der Gemeindekasse zu Kühsen

1938- 1939
555
Haupteinnahmetagebuch der Gemeindekasse zu Kühsen

1938
556
Haupteinnahmetagebuch der Gemeindekasse zu Kühsen

1939
557
Haupteinnahmetagebuch der Gemeindekasse zu Kühsen

1940
558
Haupteinnahmetagebuch der Gemeindekasse zu Kühsen

1941
559
Hauptausgabetagebuch der Gemeindekasse zu Kühsen

1938
560
Hauptausgabetagebuch der Gemeindekasse zu Kühsen

1939
561
Hauptausgabetagebuch der Gemeindekasse zu Kühsen

1940
562
Hauptausgabetagebuch der Gemeindekasse zu Kühsen

1941
563
Hauptausgabetagebuch der Gemeindekasse zu Kühsen

1942
564
Einnahmebelege der Gemeindekasse

1940- 1941
565
Ausgabebelege 1940, die für die Rechnungslegung nicht
benötigt werden

1940
566
Ausgabebelege der Gemeindekasse Kühsen

1940- 1941
567
Zusammenstellung der Ausgaben der Gemeindekasse zu Kühsen

1940- 1941
568
Einnahmebelege der Gemeinde Kühsen
dabei:
Nachweisung über die in der Gemeinderechnung 1941
verbleibenden Vorschüsse

1941- 1942
569
Ausgabebelege der Gemeindekasse Kühsen

1941- 1942
570
Einnahmebelege der Gemeindekasse Kühsen

1942- 1943
571
Einnahme- und Ausgabebelege der Gemeindekasse Kühsen

1942- 1943
572
Ausgabebelege der Gemeindekasse

1942- 1943
573
Ausgabeanweisung für die Gemeindekasse Kühsen

1943- 1944
574
Einnahme- und Ausgabebelege der Gemeindekasse

1943- 1944
575
Einnahme- und Ausgabebelege der Gemeindekasse

1945- 1946
576
Einnahme- und Ausgabebelege für das Rechnungsjahr 1947

1947- 1948
577
Einnahme- und Ausgabebuch für die Elektrizitätsrechnung 1918-1923,
in der Gemeinde Kühsen

1928- 1938
578
Rechnungsbuch der Gemeindekasse zu Kühsen

1926, 1927
1929, 1930

579
Haupteinnahmetagebuch der Gemeindekasse Kühsen

1943- 1945
580
Hauptausgabetagebuch der Gemeindekasse Kühsen

1943- 1946
581
Akten betr. Gemeinderechnung und Kassenwesen (a. Voranschlag)

1929- 1938
582
Jahresrechnung der Gemeinde Kühsen

1938
583
Haushaltrechnung (Jahresrechnung) der Gemeinde Kühsen

1939
584
Jahresrechnung der Gemeinde Kühsen

1941, 1942
585
Jahresrechnung der Gemeinde Kühsen

1943, 1944
586
Jahresrechnung der Gemeinde Kühsen

1945- 1947
587
Bericht über die vom Gemeindeprüfungsamt des Kreises
Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg vorgenommene Prüfung
der Jahresrechnung der Landgemeinde Kühsen

1933, 1934
1935, 1936
588
Bericht über die vom Gemeindeprüfungsamt des Kreises
Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg vorgenommene Prüfung
der Gemeindekasse der Landgemeinde Kühsen

1934- 1937
1939, 1946
589
Übergabe der Kassengeschäfte in der Gemeinde Kühsen
im April bzw. Oktober 1936

1936


Finanzwesen

590
Akten betr. Hand- und Spanndienste in der Gemeinde Kühsen

1899- 1938
591
Akten betr. Gemeindevoranschlag, Steuerverteilung,
Gemeindeabgaben, Steuerordnungen

1901- 1926
592
Akten betr. Steuererhebung
-Hauszinssteuer, Gewerbesteuer

1903- 1927
593
Akten betr. Staatssteuerveranlagung
(Vermögen, Einkommen, Umsatzsteuer, Einheitswerte)

1908- 1925
594
Akten betr. Hand- und Spanndienste:
-Klage im Verwaltungsstreitverfahren mit dem Kreisausschuss
und der Gemeinde Kühsen

1913- 1915
595
Akte betr.
a. Aufnahme von Anteilen für die Gemeinde und Interessenten
b. Kriegsanleihe

1918- 1936
596
Finanzwesen, Allgemeines
(Rundschreiben, Schriftwechsel, Übersichten)

1925- 1927
1931- 1938
597
Akten betr. Finanzverwaltung

1928- 1938
598
Akten betr. Reichs- und Landessteuer
a. Einheitswerte
b. Einkommenssteuer
c. Umsatzsteuer
d. Körperschaftssteuer
e. Bürgersteuer

1928- 1938
599
Akten betr.
a. Kreissteuer
b. Hundesteuer
c. Arbeitsdienstlager des Kreises

1929- 1944
600
Akten betr. Gemeindefinanzstatistik

1930, 1935
1939, 1946

601
Finanzordnung der Gemeinde Kühsen vom 16. Juni 1933

1933
602
Sammelakte: Finanzwesen

1932, 1949
603
Grundsteuermessbescheid/Einheitswert- und
Grundsteuermessbescheid

1937- 1942,
1950- 1954
604
Verzeichnis der in der Gemeinde Kühsen zu leistenden und
geleisteten Hand- und Spanndienste

1937
1947- 1955
605
Hebeliste über den Verbrauch elektrischer Energie in der
Gemeinde Kühsen

1914- 1917
1918- 1921
606
Hebeliste über den Verbrauch elektrischer Energie in der
Gemeinde Kühsen

1927- 1928
1928- 1929
607
Hebeliste über den Verbrauch elektrischer Energie in der
Gemeinde Kühsen

1930- 1931
1931- 1932
1932- 1933

608
Hebeliste der Gemeinde Kühsen über Steuern, Abgaben,
Renten usw. (ausschließlich Grundsteuer)
1938
609
Hebeliste der Gemeinde Kühsen über Grundsteuer

1938
610
Hebeliste der Gemeinde Kühsen über Grundsteuer

1939
611
Hebeliste der Gemeinde Kühsen über Steuern,
Abgaben usw. (ausschließlich Grundsteuer)

1939,1940
612
Hebeliste der Gemeinde Kühsen über Grundsteuern

1940
613
Hebeliste der Gemeinde Kühsen über Steuern,
Abgaben usw. (ausschließlich Grundsteuer)

1941
614
Hebeliste der Gemeinde Kühsen über Grundsteuern

1941
615
Hebeliste der Gemeinde Kühsen über Steuern,
Abgaben usw. (ausschließlich Grundsteuer)

1942
616
Hebeliste der Gemeinde Kühsen über Steuern,
Abgaben usw. (ausschließlich Grundsteuer)

1943
1944, 1945
617
Hebeliste der Gemeinde Kühsen über Grundsteuern

1943- 1945
618
Hebeliste der Gemeinde Kühsen über Grundsteuer A und B
sowie Abgaben, Pachten etc.

1946

Statistik

619
Viehzählung in der Gemeinde Kühsen

1929, 1930
620
Viehzählung in der Gemeinde Kühsen

1935- 1938
1939

621
Viehzählung in der Gemeinde Kühsen

1940- 1946
622
Viehzählung in der Gemeinde Kühsen

1948
623
Anbauflächenerhebung und Bodenbenutzungserhebung
in der Gemeinde Kühsen

1934
1935
624
Anbauflächen- und Bodenbenutzungserhebung in der
Gemeinde Kühsen

1936, 1937
1938
625
Bodenbenutzungserhebung in der Gemeinde Kühsen

1939
626
Bodenbenutzungserhebung in der Gemeinde Kühsen

1948
627
Landwirtschaftsstatistik (unvollständige Zählung)

1937, 1938
1943, 1946
1947, 1949

628
Volks-, Berufs- und Betriebszählung am 17. Mai 1938 in
der Gemeinde Kühsen

1938
629
Volkszählung 1946 in der Gemeinde Kühsen

1946
630
Wohnraumstatistik Kühsen

1946- 1950


Prozesse

631
Akte betr. Verwaltungsstreitigkeit des Ortsarmenverbandes
Witzhelden ./. den Ortsarmenverband der Landgemeinde
Kühsen mit Anlagen

1902- 1906


Wahlen

632
Akten betr. Liste der Stimmberechtigten und Wählerlisten

1903- 1918
633
Akten betr. Gemeindevertretung, Gemeindeversammlung
-Wahlen zur Gemeindevertretung

1906- 1924
634
Wahlmappe für die Neuwahl zur Gemeindevertretung

1929
635
Akten betr. Wahl des Reichspräsidenten, Wahl zum Reichstag

1930- 1936
636
Akten betr. Volksbegehren und Volksentscheide

1931, 1933
1938
637
Wahl zum Preußischen Landtag und Provinziallandtag
dabei: Wählerlisten für die Wahlen zur Landwirtschaftskammer
in Kiel 1931

1932
638
Wahlmappe für die Neuwahl zur Gemeindevertretung

1933



Bestand :I

Schulwesen



638a
Akten betr. Schulverband Kühsen (Dienstland)'

1872- 1937
639

Schulchronik der Schule zu Kühsen

1884- 1955
640
Protokolle der Schulgemeinde Kühsen und Bergrade (Niederschriften
über die Sitzungen des Schulvorstandes)

1902- 1922
641
Akten betr. das Schulhaus (Bau, innere Einrichtung usw.)

1902- 1938
642
Akten betr. Tagesordnungen
(Einladungen zu den Sitzungen des Schulvorstandes)

1904- 1938
643
Akten betr. Schulverband Kühsen
(Monatsbeiträge und Ergänzungszuschüsse, Landesschulkasse u.a.)

1906- 1936
644
Akten betr. Allgemeine Verfügungen u.a.

1908- 1939
645
Sammelakte - Einzelblätter

1938- 1949
646
Einnahmebelege der Schulkasse zu Kühsen
(Schulverband Kühsen/Niendorf)

1949- 1950
647

Ausgabebelege der Schulkasse zu Kühsen

1949- 1950




Bestand : I

Polizeiwesen


Rechtsschutzsachen

648
Akten betr. Schiedsmannwesen, Wahl von Schöffen und Geschworenen

1879- 1896
1920- 1941

649
Terminkalender für den Schiedsmann in Kühsen

1880- 1943
1949- 1950

650
Akten betr. Polizeisachen, Pfändungen, Ausländer

1931- 1938



Feuerlöschwesen

651
Akten betr. Feuerlöschwesen

1926- 1938
1946- 1952

652
Akten betr. Ankauf einer Motorspritze für die Gemeinde Kühsen

1928- 1929
653
Bau eines Feuerwehrgerätehauses in der Gemeinde Kühsen

1936- 1937
654
Bau eines Feuerwehrgerätehauses in Kühsen
(Angebote, Bauzeichnungen, Kosten)

1936- 1937


Meldewesen

655
Meldeprotokolle der Gemeinde Kühsen . Angelegt in Folge
Polizeiverordnung vom 24. September 1891 (Kreisblatt No. 40 de 1891)

1891- 1908
656
Polizeiliche An- und Abmeldungen (Meldescheine)

1931- 1937
657
Mitteilungen an die Meldebehörde Kühsen
(Geburten, Sterbefälle, Ernährungsamt)

1941- 1949
658
An- und Abmeldungen bei der polizeilichen Meldebehörde

1943- 1944
659
An- und Abmeldungen bei der polizeilichen Meldebehörde

1945
660
An- und Abmeldungen bei der polizeilichen Meldebehörde

1946
661
An- und Abmeldungen bei der polizeilichen Meldebehörde

1947
662
An- und Abmeldungen bei der Meldebehörde

1948
663
Personenkarten der Einwohner von Kühsen

o.J.
664
Meldekartei der Gemeinde Kühsen ( mit Ehegatten und Kinder )

o.J.


Gewerbesachen

665
Akten betr. Handwerkskammerbeiträge, Gewerbean- und
Gewerbeabmeldungen, Landwirtschaftskammerbeiträge

1903- 1937
666
Akten betr. Gewerbesachen

1928- 1938


Gemeinde- und Wehrpflicht

667
Militär-Stammrolle des Stammrollenverbandes Kühsen und
Anker (Geburtsjahrgänge 1867, 1868, 1869, 1870)

1867- 1870
668
Militärstammrolle der Gemeinde Kühsen (Geburtsjahrgänge 1871-1879)

1871- 1879
669
Geburtsliste (B) zur Militär-Stammrolle der in der Ortschaft
Kühsen vorgekommenen Sterbefälle von Militärpflichtigen der
Jahrgänge 1852 bis 1858

1876
670
Geburtsliste (A) zur Militär-Stammrolle der in der Ortschaft Kühsen
geborenen Personen männlichen Geschlechts (jg. 1872 bis 1876)

1889- 1893
671
(A) Auszug aus dem Geburtsregister des Standesamtes zu Kühsen,
enthaltend alle in der Gemeinde Kühsen vorgekommenen Geburten
von Kindern männlichen Geschlechts (Jg. 1877 bis 1879)

1896- 1898
672
(B) Auszug aus dem Sterberegister des Standesamtes zu Kühsen,
enthaltend die in der Gemeinde Kühsen im Jahr 1881 bzw. 1897
vorgekommenen Sterbefälle von männlichen Personen im Alter
bis zu 25 Jahren.

1898, 1901
673
Pferdemusterung in der Gemeinde Kühsen

1944- 1945







Bestand : I

Fürsorgewesen und Jugendhilfe



674
Sammelakte - Einzelblätter

1945- 1950
675
Sammelakte - Einzelblätter

1947- 1948


Sozialversicherung

676
Verzeichnis der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe
einschließlich der mitversicherten Nebenbetriebe. Gültig vom
01. Januar 1925 ab

1925
677
Landekrankenkasse des Kreises Herzogtum Lauenburg;
Sammelakte mit Rundschreiben

1926- 1938
678
Akten betr. Sozial- und Kleinrentner

1927- 1936
679
Akten betr. Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

1925- 1938


Flüchtlingsfürsorge

680
Flüchtlingsfragebögen

1948- 1949
681
Flüchtlingslisten sowie Liste über ausgegebene Flüchtlingsausweise

1945- 1946


Fürsorgeunterstützung

682
Akten betr. Fürsorgeunterstützung für Pflegekinder

1925- 1936
683
Laufakte betr. Allgemeine Fürsorge für Karl M. aus Kühsen

1926- 1927
684
Laufakte betr. Allgemeine Fürsorge für Franz W. in Kühsen

1926- 1928
685
Laufakte betr. Allgemeine Fürsorge ( A bis K )

1927- 1942
686
Laufakte betr. Allgemeine Fürsorge ( L bis Z )

1927- 1938
687
Statistik über Wohlfahrtserwerblose; Reichsfürsorgestatistik

1932- 1937
688
Akten betr. Wohlfahrtsempfänger

1934- 1939
689
Akten ( I ) betr. Wohlfahrtspflege No. 2

1936- 1938


Soforthilfe

690
Soforthilfe nach dem Soforthilfegesetz (SHG)

1949- 1951


Krisenfürsorge, werteschaffende Arbeitslosenfürsorge( Notstandsarbeiten )

691
Akten betr. Erwerbslose und Krisenfürsorge

1931- 1937
692
Akten betr. Arbeitsbeschaffungsprogramm, Arbeitsbücher

1932- 1936







Bestand : I

Wirtschafts- und Ernährungsamt


Brennstoffe und Petroleum, Nutzholz

693
Brennholzzuteilung (Brennholzversorgung) für die Gemeinde Kühsen

1938
1944- 1949


Lebensmittelkarten, Seifen, - Kleider- , Genussmittelkarten

964
Personalkarten zum Nachweis über die Bewilligung von Waren
für den persönlichen Bedarf

1939- 1948


Hausschlachtung

247
Schlachtkarten über den Nachweis, der dem Selbstversorger
auf Grund einer Schlachtung zustehenden Menge an Fleisch
und Fetten für eine begrenzte Zeit

1947- 1949
248
Anträge auf Genehmigung einer Hausschlachtung sowie Genehmigungsbescheide

1947- 1949






Bestand : I

Bauwesen



695
Akten betr. Armenhaus, Schäferhaus, Spritzenhaus

1932- 1937
696
Akten betr. Bauten (a. Häuser)

1944








Bestand : I

Wegesachen

697
Akten betr. Wege- und Bausachen (Wegebau und Unterhaltung)

1925- 1938








Bestand : I

Wasserläufe

698
Akten betr. Wasserlösungssachen und Wasserschau

1928- 1937






Bestand : I

Land-und Forstwirtschaft


Erbhöfe

699
Gerichtliches Verzeichnis der in der Gemeinde Kühsen belegenen
Höfe, deren Eintragung in die Erbhöferolle in Aussicht genommen ist

1933- 1934


Viehseuchenfonds

700
Hebeliste zu Viehseuchenfonds (mit Anlagen)

1899- 1908
1936


Tierzucht

701
Akten betr. Die Bullenhaltung in der Gemeinde Kühsen

1899- 1908
1936

702
Akten betr. Landwirtschaft und Viehzucht

1930- 1938
1947

703
Akten betr. Viehzucht. Körung der Hengste, Bullen, Eber,
Ziegen und Schafe

1932
1935- 1938













Bestand : I

Grundstücksangelegenheiten


Mutterrollen

704
Mutterrolle des Gemeindebezirkes Kühsen, begonnen im Jahre
1879, ständig auf die Gegenwart berichtigt

1879- 1935
705
Summarische Mutterrolle der Gemeinde Kühsen

1895- 1934


Grundbesitz, bebaut und unbebaut

706
Akten betr. Gemeinde und Gemeinde- und Gemeindegliedervermögen

1860, 1875,
1902- 1928

707
Akten betr. Grundstücks- und Katasterverwaltung
1880- 1881
1894- 1942
1946- 1948

708
Akten betr. Gemeinde- und Gemeindegliedervermögen Interessenten

1930-1938


Pachtsachen

709
Jagd- und Fischereipacht

1930- 1934
710
Verpachtung der Jagd in dem Bezirke der Gemeinde Kühsen:
Verteilungsplan und Berechnung der Einnahmen und Ausgaben (mit Anlagen)

1933, 1936
1945- 1947


Nachtrag

711
Gemarkungskarte der Gemarkung Kühsen in 8 Blättern,
angefertigt im Jahre 1879
(auf die Gegenwart berichtigt in den Jahren 1903, 1909, 1913)

1879





Archiv des Amtes Nusse

Gemeinde: Kühsen

Bestand: II

( Akten aus der Zeit ab dem Jahre 1950 )


Inhaltsverzeichnis Bestand II


- Allgemeine Verwaltung


- Öffentliche Sicherheit und Ordnung


- Schulen

- Soziales

- Gesundheit, Sport, Erholung


- Bauverwaltung


- Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung


- Wirtschaftsunternehmen


- Finanzverwaltung


- Sachregister
 

Anhang                         


- Einwohnerzahlen

- Zur Geschichte der Gemeinde Kühsen

- Bürgermeister und Stellvertreter des Bürgermeisters von Kühsen












Gemeindeverwaltung Kühsen


Bestand : II

Allgemeine Verwaltung


001
Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen und Wege

1954- 1955
002
Schriftverkehr des Bürgermeisters

1949- 1963
003
Vereidigung des Bürgermeisters und der Gemeindevertreter

1962
004
Protokolle der Gemeindevertretung 1

1950- 1971
005
Protokolle der Gemeindevertretung 2

1981- 1985
006 Protokolle der Gemeindevertretung 3

1988- 1993
007
Versicherungen der Gemeinde

1950- 1952
008
Volkszählung

1961
009
Viehzählung

1936
010
Schweinezählung

1937
011
Eierablieferungskarte

1947- 1948
012
Obstbaumzählung

1947
013
Bodennutzungserhebung

1949
014
Bodennutzungserhebung

1950
015
Bodennutzungserhebung

1951
016
Bodennutzungserhebung

1952
017
Bodennutzungserhebung

1952- 1955
018
Bodennutzungserhebung

1953
019
Bodennutzungserhebung

1953- 1955
020
Bodennutzungserhebung

1954
021
Bodennutzungserhebung

1955
022
Bodennutzungserhebung

1956
023
Bodennutzungserhebung

1957
024
Viehzählung

1958
025
Bodennutzungserhebung

1959
026
Landwirtschaftszählung

1960
027
Viehzählung

1962
028
Verzeichnis der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe
einschl. der mitversicherten Nebenbetriebe

1952
029
Flurkarten

1966
030
Kommunalwahl 1955

1955
031
Kommunalwahl 1959

1959
032
Kommunalwahl 1962
Darin: Aufruf an alle Wahlberechtigten zur Gründung
einer "Wählergemeinschaft Kühsen"

1962
033
Kommunalwahl 1974
Darin: Gründung einer "Wählergemeinschaft Kühsen"

1974
034
Kommunalwahl 1978

1978
035
Landtagswahl 1950

1950
036
Bundestagswahl 1961

1961
037
Europawahl 1979

1979
038
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1950

1950
039
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1951

1951
040
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 1952

1952
041
Kassenprüfungen

1950- 1951
042
Umlagen und Zuweisungen

1951- 1952
043
Gewerbesteuer

1951



Bestand : II

Öffentliche Sicherheit und Ordnung


044
Jagdangelegenheiten

1948- 1961
045
Gewerbean- und -abmeldungen

1950- 1962
046
Schiedsmann

1950- 1960
047
Nachrichtenaustausch der Meldebehörden

1950- 1953
048
An- und Abmeldungen

o.J.
049
Tanzerlaubnisscheine

1950- 1956
050
Grabenreinigung

1950
051
Weidegeld für Schafhaltung

1950- 1951
052
Busverkehr

1950- 1952
053
Feuerwehr

1962




Bestand : II

Schulen


054
Schulverband Kühsen-Niendorf, Satzung

1958
055
Schulverband Kühsen-Niendorf: Sitzungsprotokolle

1950- 1969
056
Schulverband Kühsen-Niendorf: Verschiedenes

1955- 1969
057
Volksschule Kühsen: Verschiedenes I

1955- 1967
058
Volksschule Kühsen: Verschiedenes II

1960- 1969
059
3 Kassenbücher des Schulverbandes

1949- 1957
060
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1950
061
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1952
062
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1953
063
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1954
064
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1954
065
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1955
066
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1955
067
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1956
068
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1956
069
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1957
070
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1957
071
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1958
072
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1958
073
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1959
074
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1959
075
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1960
076
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1960
077
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1961
078
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1961
079
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1962
080
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1962
081
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1963
082
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1963
083
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1964
084
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1964
085
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1965
086
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1965
087
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1966
088
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1966
089
Haushalt Schulverband: Einnahmen

1967
090
Haushalt Schulverband: Ausgaben

1967
091
Haushalt Schulverband: Einnahmen und Ausgaben

1968
092
Volksschule Kühsen: Inventarverzeichnis 1

1950- 1969
093
Volksschule Kühsen: Inventarverzeichnis 2

1968
094
Protokolle des Elternbeirates

1956- 1969
095
Gesamtschulverband Kühsen:
Bestimmungen über die Geschäftsführung des Schulvorstandes

1910
096
Gesamtschulverband Kühsen:
Schulmatrikel


1877
1908- 1909
1952, 1959
097
Gesamtschulverband Kühsen: Schulländereien

1909- 1936
098
Lehrerdienstwohnungen

1955- 1965
099
Aufnahme von Darlehen durch den Schulverband

1951- 1965
100
Lehrpersonal

1945- 1968
101
Gastschulverhältnisse

1958- 1968
102
Schülerarbeiten: Kunst- und Rechenunterricht

o.J.
103
Schülerarbeiten: Heimatkunde
Darin: Fotos

1954
104
Kinderfeste 1

1954- 1969
105
Kinderfeste 2

1954- 1969
106
Kinderfeste 3

1961- 1968
107
Schulwald: diverser Schriftverkehr

1952- 1968
108
Schulwald: Informationsbroschüren, Zeitschriften

o.J.




Bestand : II

Soziales


109
Kriegsheimkehrer

1949
110
Flüchtlingsangelegenheiten: Informations- und Formblätter

1949- 1953
111
Flüchtlingsangelegenheiten: Flüchtlingsbeauftragter

1950
112
Entschädigung für Vertriebene

1952- 1953
113
Wohnungsbewirtschaftung

1951
114
Fürsorge: Einzelfälle

1949- 1954




Bestand : II

Gesundheit, Sport, Erholung


115
Kleingartenangelegenheiten

1953, 1962




Bestand : II

Bauverwaltung


116
Bau der Straße Kühsen-Panten
Darin: Pläne

1960- 1970
117
Ausbau der L220 in der Ortsdurchfahrt Kühsen 1

1974- 1977
118
Ausbau der L220 in der Ortsdurchfahrt Kühsen 2
Darin: Pläne

1976- 1977
119
Ausbau der L220 in der Ortsdurchfahrt Kühsen 3
Darin: Pläne

1976
120
Ausbau der L220 in der Ortsdurchfahrt Kühsen 4
Darin: Pläne

1977
121
Ansiedlungsleistungen: Schullastenbeiträge

1959- 1966
122
Wasser- und Bodenverband Kühsen-Niendorf

1962
123
Bauscheine

1948- 1964
124
Grundstücksangelegenheiten: Verschiedenes

1951- 1956
125
Grundstücksangelegenheiten: Verpachtung von
Gemeindeland als Hirtenland

1952




Bestand : II

Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung



126
Flurbereinigung

1954
127
Abwasserangelegenheiten: Pläne für eine Pumpstation

1982
128
Abwasserangelegenheiten: Pläne für einen Vorfluter

1973




Bestand : II

Wirtschaftsunternehmen


129
Fernsprechangelegenheiten:
Antrag auf Verlegung von Fernsprechleitungen im Bereich
der Vermittlungsstelle Nusse

1947
130
Fernsprechangelegenheiten: Telefonkabel im Ortsnetz Nusse

1961
131
Stromversorgung: Konzessionsvertrag mit der Schleswag

1957




Bestand : II

Finanzverwaltung


132
Grundsteuer

1950- 1951
133
Vergnügungssteuer

1950
134
Steuermesskraftzahlen

1957
135
"Öffentliche Warnung vor Steuerhinterziehung" (Aushang)

1950
136
Soforthilfeabgabe

1950



Bestand: II

Sachregister


Die Zahlen hinter den Sachworten beziehen sich auf die laufenden Nummern, nach denen die Bestände geordnet wurden.

A

Abwasserangelegenheiten

127 f

An- und Abmeldungen

048

Ansiedlungsleistungen, Schullastenbeiträge

121

B

Bauscheine

123

Betriebe, Verzeichnis der land- u. forstwirt.

028

Bodennutzungserhebung

013 ff., 025

Bundestagswahl

036

Bürgermeister, Schriftverkehr

002

Bürgermeister, Vereidigung

003

Busverkehr

052

D

Darlehensaufnahme durch den Schulverband

099

E

Eierablieferungskarte

011

Elternbeirat, Protokolle

094

Europawahl

037

F

Fernsprechangelegenheiten

129 ff.

Feuerwehr

053

Flüchtlingsangelegenheiten

110 f.

Flurbereinigung

126

Flurkarten

029

Fürsorge, Einzelfälle

114

G

Gastschulverhältnisse

101

Gemeindevertreter, Vereidigung

003

Gemeindevertretung, Protokolle

004 ff.

Gesamtschulverband Kühsen

095 ff.

Gewerbean- und -abmeldungen

045

Gewerbesteuer

043

Grabenreinigung

050

Grundsteuer

132

Grundstücksangelegenheiten

124 f.

H

Haushalt Schulverband

060 ff.

Haushaltssatzungen und Haushaltspläne

038 ff.

Heimkehrer, Kriegsheimkehrer

109

Hirtenland, Verpachtung von Gemeindeland als

125

J

Jagdangelegenheiten

044

K

Kartenmaterial

029

Kassenprüfungen

041

Kinderfeste

104 ff.

Kleingärten

115

Kommunalwahlen

030 ff.

Kriegsheimkehrer

109

L

Ländereien des Gesamtschulverbandes

097

Landtagswahl

035

Landwirtschaftszählung

026

Lehrerdienstwohnung

098

Lehrpersonal Schule

100

M

Matrikel Gesamtschulverband

096

Meldewesen

047 f.

O

Obstbaumzählung

012

ÖPNV

052

P

Protokolle Gemeindevertretung

004 ff.

Protokolle Elternbeirat

094

Prüfungen der Kasse

041

Pumpstation, Pläne

127

S

Satzungen über die Reinigung öff. Straßen und Wege

001

Soforthilfeabgabe

136

Sch

Schafhaltung, Weidegeld für

051

Schiedsmann

046

Schülerarbeiten

102 ff.

Schullastenbeiträge

121

Schulverband Kühsen-Niendorf

054 ff.

Schweinezählung

010

St

Statistiken und Zählungen

008 ff.

Steuern

132 ff.

Straßenbau

116 ff.

Stromversorgung durch die Schleswag

131

T

Tanzerlaubnisscheine

049

Telefonversorgung

129 ff.

U

Umlagen und Zuweisungen

042

V

Vereidigung Bürgermeister und Gemeindevertreter

003

Vergnügungssteuer

133

Verpachtung von Gemeindeland als Hirtenland

125

Versicherungen der Gemeinde

007

Vertriebene, Entschädigung

112

Verzeichnis der land- und forstwirt. Betriebe

028

Viehzählungen

009, 024, 027

Volksschule Kühsen

057 ff., 092 ff.

Volkszählung

008

Vorfluter, Pläne

128

W

Wahlen

Wählergemeinschaft Kühsen

032

Wahlgemeinschaft Kühsen

033

Wald, Schulwald

107 f.

Wasser- und Bodenverband Kühsen-Niendorf

122

Weidegeld für Schafhaltung

051

Wohnungsbewirtschaftung

113

Z

Zählungen und Statistiken

008 ff.

Zuweisungen und Umlagen

042

Zwangsbewirtschaftung Wohnraum

113









Inhaltsverzeichnis Anhang











Anhang




Einwohnerzahlen:



Jahr


Einwohner


Jahr


Einwohner

1867
333
1933
231
1871
333
1939
218
1875
304
1946
456
1880
291
1950

424

1885
301
1956
296
1890
284
1961
327
1895
278
1970
309
1900
275
1975
324
1905
267
1980

316

1910
267
1985
333
1919
274
1990

349

1925
259

1995

395


Quelle:

- Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein (Historisches Gemeindeverzeichnis)
- Hrsg.: Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein, Kiel 1972
-Amtliches Kreisblatt für den Kreis Herzogtum Lauenburg. Ratzeburg 1976 Nr.17, 1981 Nr.20
1986 Nr.21/22, 1991 Nr.46, 1996 Nr. 28






Kühsen

Topographie des Herzogtums Holstein
einschließlich

Kreis Herzogtum Lauenburg, Fürstentum Lübeck,
Enklaven (8) der freien und Hansestadt Lübeck,
Enklaven (4) der freien und Hansestadt Hamburg



Landgemeinde im Amtsbezirk Anker, 3 km nordwestlich von Mölln, an der Chaussee
Mölln-Steinhorst-Oldesloe.

Post Mölln, Telephon im Ort, Eisenbahnstation Mölln und Berkenthin, Kirchspiel Nusse (lüb.).

Areal 723 ha, davon Acker 480 ha, Wiesen 101 ha, Weiden 10 ha, Hölzung 95 ha. Reinertrag 18.864 M,
durchschnittlich vom ha Acker 27,96 M Reinertrag, Wiesen 33,36 M, Hölzung 21,06 M.

56 Wohnungen, 267 Einwohner, 68 Pferde, 308 Rinder, 210 Schafe.

Gemeindevorsteher: Hufner H. Timm

Kucen gehörte vormals der Familie von Crummesse, die es 1452 vom Kloster Loccum zu Lehen besaß; aber in demselben Jahre ward es von Gerhard von Crummesse des Stift Loccum überlassen. 1470 ward Berend Darsow damit belehnt, und von dessen Tochter erhielt es deren Sohn G.v. Wickede; 1533 besaß es G.v. Stitten. Im Jahre 1564 zog Herzog Franz I. dieses Dorf ein, worüber der Abt von Loccum einen Rechtsstreit erhob, welcher endlich zur Folge hatte, dass 1618 der Gemahlin Herzogs Franz II Marie das Dorf mit allen Rechten für 3250 vom Stift erblich überlassen wurde. In neuerer Zeit hat man beim Hausbau des Hufners Timm 3 auf einander liegende Dämme gefunden und unter dem dritten lagen allerlei Knochen und alte Sporen und Hufeisen.

Das Dorf ist eigentümlich gebaut, mitten darin ein großer freier Platz mit sieben Hufstellen, von welchem die Wege nach Nusse (lüb.), Duvensee, Niendorf und Anker ausgehen, welch letzteres an der Ostseite des 1 km (östlich) von Kühsen entfernten Elb-Travekanals (Brücke) liegt. Die Hufen sind 41-49 ha groß, die Besitzer sind:

Timm, Stamer, Johann Meyer, Burmester, Ehlers, Joachim Meyer und Prüsmann;
14 kleinere und 9 Anbauer.
Die Ländereien sind einträglich.
Einklassige Schule, 57 Kinder.

Meierei, 3 Wirtshäuser, 2 Höckereien, Schmiede 8 Gewerbetreibende.

Terrain bergig und etwas waldig, schön ist das Stecknitztal mit seinen Wiesen; in der Mitte der Elb-Travekanal.

Die Hölzung, welche den Eingesessenen gehört, liegt in 13 Parzellen, es sind Buschkoppeln. Nördlich liegt ein kleiner fischarmer (weil zu kalt) quellenreicher See, Eigentum des Achtelhufners Ankerholdt.

In der Feldmark liegt der Kreisforst Kühsener Zuschlag (236 Morgen).

Ausgebaut:

Donnerschleuse, 1,5 km südöstlich, am Kanal; Schleusenmeister Behrens betreibt Gastwirtschaft. Der Name Donnerschleuse stammt von einem früheren Schleusenmeister Donner, dessen Familie über 100 Jahre hier gewohnt und manche Rechte im Lauf der Zeit sich angeeignet, auch das umliegende Land in Besitz genommen hat. Letzteres ist nunmehr an die Stadt Lübeck übergegangen, auch muss 1 Tonne Bier jährlich nach dort geliefert werden.

Auf der Hude, 1 km östlich, Hufe von 49 ha, Hardekop, auch Gastwirtschaft bei der Brücke, die nach Anker führt.

Dornbusch, Abzweigung von drei Häusern.






Bürgermeister und Stellvertreter des Bürgermeisters der

Gemeinde Kühsen



Kühsen


Jahr


Gemeindevorsteher/ Bürgermeister


Stellvertreter

1877

Halbhufner F. Gerdts Dreiviertelhufner Prüßmann
1883

Halbhufner F. Gerdts Hufner Joh. Meyer
1889

Hufner Franz Gerdts Hufner Joh. Meyer
1895

Hufner Franz Gerdts 1/8 Hufner Heinrich Hamester
1901

Hufner Heinrich Timm Halbhufner J. Dohrendorf
1911

Hufner Heinrich Timm Halbhufner J. Dohrendorf
1913

Hufner Heinrich Timm Hufner Johann Meyer W.W.
1919

Hufner Heinrich Timm Hufner Fr. Ehlers
1923

Hufner Heinrich Timm Hufner Friedrich Ehlers
1930

Hufner Heinrich Timm Hufner Friedrich Ehlers
1933

Hufner Heinrich Timm Hufner Johannes Meyer
1936

Hufner Heinrich Timm 1. Beigeordneter Friedrich Burmester
1938

Hufner Heinrich Timm 1. Beigeordneter Johs. Meyer
Febr.
1938

Bauer Johannes Meyer 1. Beigeordneter Hans Schulte
1944

Bauer Johannes Meyer 1. Beigeordneter Hans Schulte
1946

Heinrich Martens Hans Flögel
1947

Tischler u. Landwirt Hans Flögel Bauer Heinrich Brügmann
1951

Tischler u. Landwirt Hans Flögel Bauer Heinrich Brügmann
1959

Tischler u. Landwirt Hans Flögel Bauer Heinrich Brügmann
1962

Tischler u. Landwirt Hans Flögel Otto Dohrendorf
1964

Tischler u. Landwirt Hans Flögel Otto Dohrendorf
1965

Landwirt Franz Prüsmann Otto Dohrendorf

1978

Landwirt Hans Soltau Willi Flögel
1982

Landwirt Franz Prüsmann Landwirt Hans Soltau
1986

Rentner Wolfgang Schübel Landwirt Hans Soltau
1990

Rentner Wolfgang Schübel Landwirt Hans Soltau
1994

Rentner Wolfgang Schübel Landwirt Hans Soltau
1996

Landwirt Hans Soltau Rentner Willi Flögel
1998

Landwirt Hans Soltau Landwirt Alfred Meyer